![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
habe gerade ein wenig in diesen Seiten herumgelesen und große Lust bekommen mit Euch zu kommunizieren. Ich gehe am Montag nach Düsseldorf-Gerresheim zum DIEP-Flap, hab ganz schön Angst. Mir wurde im Dezember die Brust Haut- und Brustwarzenerhaltend amputiert und ein Implantat eingesetzt. Ende januar ist mir die Narbe an der angeschwollenen Brust geplatzt und Eiter rausgelaufen. Staphilokokken. Implantat alles wieder raus. hatte mich in Rheinfelden operieren lassen. Dr. D. von dort wollte mich im Mai operieren: gestielte TRAM. nachdem mir aber viele Frauen von dieser anderen Methode erzählt haben, entschied ich mich für Düsseldorf. Hoffentlich die richtige Entscheidung. Liebe Grüße von falagus Geändert von gitti2002 (03.06.2010 um 15:12 Uhr) Grund: Arztname |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Verzweifelte,
du schreibst, dass Deine Brust nach der OP stellenweise kalt war. Ich habe auch einen sog. freien Perforatorlappen erhalten und dazu in der ersten Woche nach OP ein Lammfell auf die Brust gelegt bekommen und zusätzlich einen "Staubsaugerschlauch mit umgekehrter Wirkung", der mir Tag und Nacht Warmluft unter die Decke pustete. Dadurch gab es nur eine winzige, daumennagelgroße Nekrose, die problemlos behandelbar war. Wärme scheint wohl eine wichtige Rolle zu spielen. Ich drück die Daumen, dass alles noch gut wird. Lieben Gruß - Survivor |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|