Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2010, 19:46
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo alle Mitstreiter!

Heute wurde mir das Warten auf das Ergebnis des Knochenszintigrammes zu dumm und und habe beim Hausarzt angerufen. Er hatte ja auch schon ein vorläufiges Ergebnis. Offensichtlich gleich ich einem Schweizer Käse (der Arzt sagte, es sähe nicht gut aus). Auuserdem glaubte er, dass ich schon beim Onkologen gewesen wäre. Aber der Onkologe hatte nicht begriffen, dass ich nicht nur links den Brustkrebs und den Tumor in der Lunge habe, sondern, dass mir rechts auch was fehlt. Nun soll ich wohl nächste Woche zum Onkologen. Woher das Krabbeltier rechts kommt, weiss ich nicht. Auf jeden Fall habe ich jetzt Morphiumtabletten, damit ich es aushalte.

@Liz Ich weiss nichts von Tantalumplättchen, aber kann man die nicht wieder entfernen? Oder will mal noch mal behandeln?
Mit der Zeit vergisst man das AM. Anfangs habe ich auch alles gelesen, was ich finden konnte, aber mit der Zeit wird es weniger intressant und die meisten haben ja auch keine Metastasen.
Ich könnte dir meine Meisen schicken, die unter dem Terassendach nisten und wenn die Jungen dann fluegge werden, bekleckern sie alles.

@Steffi. Schön, dass es nichts Ernstes war und dass du dir einen Spezialisten gesucht hattes. In den meisten Lebern gibt es viele Ungereimtheiten, die ganz harmlos sind.

Ich danke auch allen, die mir die Daumen halten und wuensche schöne Feiertage.
Annegret
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2010, 10:42
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo an alle!

Mein Bruder meinte, mein Skelett sähe nicht wie ein Schweizer Käse aus, sondern was man auf dem Knochenszinti sieht, ist ja eine grössere Aktivitet beim Knochenaufbau, spricht also fuer Metastasen. Die Metas, die die Knochen auflösen, sieht man ja im Knochenszinti nicht, da sieht der Knochen aus wie bei Osteoporose. Also ich brauche keine Angst zu habe, dass der Arm demnächst abfällt Nur die Schmerzen stören halt. Ich versuche sie mit Morphium und Ibumetin in den Griff zu bekommen. Woher das alles kommt, weiss ich nicht. Vielleicht hat der Onkologe eine Idee. Ich hoffe, dass ich ihn nächste Woche treffe und dann die Behandlung bald anfangen kann. Dann lassen ja auch die Schmerzen nach und man kann sich Morphium und Kompanie wieder ersparen.

Es ist leicht schockierend zu lesen, dass man nun "pallitativ" behandelt wird. Ich komme mir wirklich nicht wie ein Sterbender vor und weiss ja auch, dass der "Pallitative" weiterhin viele Jahre leben kann. Aber trotzdem!

@Liz Deine Katzen sind wirklich wunderschön. Musst du sie im Haus halten? Meine Nachbarn hier gingen mit ihren immer an der Leine spazieren.
Annegret
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2010, 13:13
Benutzerbild von Katzenmama
Katzenmama Katzenmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Siegen
Beiträge: 26
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Annegret.

Ich mußte erst mal schlucken als ich deinen letzen Beitrag las.
Das ist wirklich schockierend. Ich hoffe für dich, dass die Behandlung bald anfängt und deine Schmerzen aufhören.
Du bist bewundernwert, selbst solche Schmerzen und immer noch tröstende Worte für Andere.
Und ich rege mich wegen meiner Leber auf.
Ich drücke dir auf alle Fälle alle meine Daumen und werde an dich denken.

Liebe Grüße aus dem auch kalten Siegerland.
Steffi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.2010, 10:55
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Einen schönen guten Morgen wuensche ich allen und vielen Dank fuer alle die Zusprueche. Ich fuehle mich nun schon fast gesund
Im uebrigen ist mir ganz einfach die Unruhe abhanden gekommen.

@Steffi Hast du noch andere Familienmitglieder mit Hämochromatose? Dann hättest du einen genetischen Defekt und wuerdest von einem Menschen abstammen, der vor ca. 2000 Jahren gelebt hat. Intressant, wie man so seine Vorfahren entdecken kann, ev.Ich hoffe, du bist jetzt in Behandlung, denn mit Hämochromatose darf man nicht spassen.

@ Liz Sind die Schilddruesenwerte nun wieder in Ordnung?

Im "kalten" Norden waren gestern sommerliche Temperaturen und ich habe beim Rasenmähen ordentlich geschwitzt. Die Nachbarn liefen in kurzen Hosen und Bikini herum, ich dachte: Das lohnt sich nicht, denn morgen wird es wieder normal.Ausserdem ist meine Narbe noch nicht so schön, dass ich sie im Bikini zu Schau stellen möchte
Annegret
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.05.2010, 16:34
Benutzerbild von Katzenmama
Katzenmama Katzenmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Siegen
Beiträge: 26
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo liebe Annegret.

Ich habe diesen genetischen Defekt, bzw. die Gen - Mutation auf beiden Allelen, eines von der Mama und eines vom Papa.
Bei meinen Elterns ist nix bekannt, meine Geschwister haben sich schon testen lassen, alle negativ. Jetzt müssen meine Kinder noch ran
Weisst du, mir ist schon en bißchen bange bei den ganzen Sachen die man über diese Krankheit liest. Kann zu Leberkrebs führen ganauso wie unser " Ding " im Auge.
Ende Mai muß ich zur Häma-Ambulanz, dann erfahre ich wie es weiter geht. Wahrscheinlich werde ich zum Aderlaß müssen. Das ist keine große Sache.
Im Juni dann die nächste Kontolle vom Auge. Hoffe dass dort alles in Ordnung ist. Mir ist jetzt schon bange vor diesem ellenlangen Tag. Das die die Tumorsprechstunde nicht besser organisiert bekommen!

Annegret, ich hoffe du hast bald deinen Termin und es wird dir wieder besser gehen. Ich wünsche es dir.

Liebe Grüße
Steffi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2010, 17:20
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Steffi,
Als du von deinem AM geschrieben hast, erwähntest du ja auch schon eine ev. Hämochromatose. Schade, dass sich ja nichts getan hat, aber wenn du jetzt ordentlich behandelt wirst und sich deine Eisenwerte normalisieren, versprechen die Ärzte (im Lehrbuch), dass du genauso alt wirst, wie ein "gesunder" Mensch. Gesunde gibt es ja gar nicht, die hat man bloss noch nicht ordentlich untersucht

Deine Huehner usw. könnten bei mir im Garten gut Futter finden und wuerden dabei sicher auch gleich den Rasen duengen.

Wenn mich mein Auge stört (beim Lesen z. B.), krame ich meine Augenklappe vor und setze sie auf oder ich klemme ein Taschentuch hinter die Brille. Denn wenn man mit dem behandelten Auge sowieso nicht viel sieht, ist es einfacher bloss mit einem zu gucken

Viele liebe Gruesse von
Annegret
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2010, 19:25
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Einen schönen guten Abend und danke fuer die Nachfrage.
Hier ist jetzt das schöne Wetter angekommen und da brauche ich morgen keinen Regenschirm mitzunehmen.
Die Nachuntersuchung des AM ist also morgen in Stockholm.
Gestern habe ich nun die MRT hinter mich gebracht und nochmals den rechten Oberarm und die rechte Schulter geröngt. Nun könnte es ja wohl bald mit der Bestrahlung der Knochenmetas losgehen.
Am 8.Juni folgt dann die Punktion des Lungentumors, die dann mal Klarheit bringt, ob die ganzen Untermieter vom AM oder vom Brustkrebs kommen. Also werde ich noch weiterhin in Ungewissheit leben.
Annegret
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55