Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2004, 14:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Margit,
danke für Deine Antwort, hat mir heute schon mal ein wenig über den Tag geholfen. Mann in China (geschäftlich), 2 pubertierende Mädchen, die enervierend träge sind und ein zweijähriger, der sich an einem verwindeten, regnerischen Sonntag langweilt, könnten einen schaffen, wenn man eigentlich lieber seinen eigenen Gedanken nachhängen würde. Einen lieben Gruß möchte ich hier auch an Iris senden, die ja schon einmal versucht hat, einen eigenen Thread zum Thema "Psyche" aufzumachen und m.E. auf gute Resonanz gestoßen ist. Tina, dieser Thread wurde ja mit dem "Erfahrungsaustausch" zusammengeworfen, was ich etwas schade fand, da so die rein medizinischen mit den psychischen Aspekten zusammen in einem Topf kommen und wieder die von mir schon zuvor erwähnte Problematik entstehen mag.
Margit, tut mir Leid, dass Du nicht schlafen kannst. Ist das normal für Dich oder hängt es Deiner Meinung nach mit Deiner Erkrankung zusammen? Ich konnte im Krankenhaus so gut wie gar nicht schlafen und habe die langen Nächte nur schwer ertragen, mit Briefeschreiben und lesen so einigermaßen hinter mich gebracht. Zum Glück hatte ich ein Einzelzimmer und konnte auch tagsüber durch "Dösen" etwas nachholen. Seit ich wieder zu Hause im Einsatz bin, schlafe ich wieder viel besser, vor allen Dingen, seit mir das Liegen auf der Seite wieder besser gelingt, was durch die Wundschmerzen vorher kaum möglich war. Ja, Du hast Recht, Männer haben offenbar die Tendenz, Krankheiten zu verdrängen. Meiner jedenfalls tut das sehr gut. Ich habe aber große Scheu davor, ihn zu sehr zu fordern. Auch meine Freunde mag ich in einem angegriffenen Zustand nicht so "belästigen" und greife so in der letzten Zeit immer seltener zum Telefonhörer, fühle mich dadurch aber auch ziemlich einsam. Ich mag einfach nicht als "Spaßbremse" durch die Gegend laufen. Anfang April habe ich die erste Nachuntersuchung bei meiner Gynäkologin; ich glaube, ich werde sie mal zum Thema "Psychotherapie" ansprechen. Sie hat selbst eine solche Zusatzausbildung und wird mir sicherlich eine entsprechende Ärztin empfehlen können.
Allen einen schönen Sonntag noch!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55