Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2010, 17:20
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Steffi,
Als du von deinem AM geschrieben hast, erwähntest du ja auch schon eine ev. Hämochromatose. Schade, dass sich ja nichts getan hat, aber wenn du jetzt ordentlich behandelt wirst und sich deine Eisenwerte normalisieren, versprechen die Ärzte (im Lehrbuch), dass du genauso alt wirst, wie ein "gesunder" Mensch. Gesunde gibt es ja gar nicht, die hat man bloss noch nicht ordentlich untersucht

Deine Huehner usw. könnten bei mir im Garten gut Futter finden und wuerden dabei sicher auch gleich den Rasen duengen.

Wenn mich mein Auge stört (beim Lesen z. B.), krame ich meine Augenklappe vor und setze sie auf oder ich klemme ein Taschentuch hinter die Brille. Denn wenn man mit dem behandelten Auge sowieso nicht viel sieht, ist es einfacher bloss mit einem zu gucken

Viele liebe Gruesse von
Annegret
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2010, 19:25
Benutzerbild von Vason
Vason Vason ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Einen schönen guten Abend und danke fuer die Nachfrage.
Hier ist jetzt das schöne Wetter angekommen und da brauche ich morgen keinen Regenschirm mitzunehmen.
Die Nachuntersuchung des AM ist also morgen in Stockholm.
Gestern habe ich nun die MRT hinter mich gebracht und nochmals den rechten Oberarm und die rechte Schulter geröngt. Nun könnte es ja wohl bald mit der Bestrahlung der Knochenmetas losgehen.
Am 8.Juni folgt dann die Punktion des Lungentumors, die dann mal Klarheit bringt, ob die ganzen Untermieter vom AM oder vom Brustkrebs kommen. Also werde ich noch weiterhin in Ungewissheit leben.
Annegret
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2010, 18:22
Benutzerbild von Katzenmama
Katzenmama Katzenmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Siegen
Beiträge: 26
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo liebe Annegret.

Ich kann mich Liz nur anschließen mit den Gedanken bei dir zu sein.
Ich habe immer mal wieder hier im Forum gestöbert um zu sehen, ob du was Neues weißt.
Weiß ehrlich gesagt nicht so recht was ich sagen soll. Kann einfach nur das Beste hoffen und an dich denken.

Mit dem AM aber alles im grünen Bereich?

Sei gaaanz feste gedrückt.
Steffi


Hallo an Alle!

War am Montag in Essen zur Befundbesprechung meiner Leber-Lap. Wie schon vermutet, fange ich jetzt mit dem Aderlaß an. Anfangs wöchentlich, bis dass die Werte i.o. sind und dann in größeren Abständen. Bekomme dann gewiß ne Anämie
Am 09. ist die Kontrolle des Aderhautmelanoms, also feste Daumen drücken.
Ich werde berichten.

Bei euch sonst alles o.k.?

Hier soll es ab morgen sommerliches Wetter geben. Wird auch mal Zeit. Möchte endlich meine T-shirts auspacken, freu.
Und die Sonne genießen...

Wünsche euch ein schönes erholsames und sonniges langes Wo-ende.

Steffi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2010, 17:47
stefano stefano ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Conny,
wenn du aus Augschburg bisch, kannst du zur Not ja auch in die Uniklinik in der Mathildenstraße deine zweite Meinung abholen, wobei du da halt nur eine Nr. bist, so ähnlich wie Liz in Berlin, aber die "technische Arbeit" bei mir war okay, und als bei mir das ganze anfing gab es noch keine große Auswahl bzw. informationsmöglichkeiten. Ich wünsch dir auf jeden Fall alles gute, und wenn du Fragen hast, dann frag.
Hallo Liz,
ich bin schon jeden Woche mal hier und schau rein, und bin immer überrascht was du für Informationen ausgräbst, hierfür mal meinen Dank an dich, denn vieles wusste ich auch noch nicht.
Was ist den aus deinem Betriebsratswahlen geworden.....ich bin nach 20 Jahren knapp rausgeflogen, aber ist auch okay so hab ich ein paar schlaflose Nächte weniger ;-).
LG Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2010, 19:32
conny51 conny51 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 3
Ausrufezeichen AW: Aderhautmelanom

Hallo Stefan,

danke Dir für Deine Antwort.

Bin momentan am Boden! Was bringt eine Zweitmeinung?

Weiß jetzt die Größe meines Aderhautmelanoms.
Mein Aderhautmelanom ist groß. Ich habe heute bei der CT-Untersuchung weitere Unterlagen vom Klinikum Augsburg erhalten. Ich weiß nicht, ob das nicht riesengroß ist, das Aderhautmelanom in meinem "Kummerauge", wie es ein sehr menschlicher Assistenzarzt bezeichnet hat.

War heute nachmittag zur CT, um noch zwei weitere ?? in meinem Körper abklären zu lassen.

Ich wollte nichts wissen darüber, sie schicken die Befunde jetzt an meinen Hausarzt.

Bin allein zu Hause und einfach nur traurig und fertig. Ich traue mich nicht die Größe hier zu nennen. Es sind verschiedene Größenangaben, weiß nicht, welche die richtigen sind. Kenne mich überhaupt nicht mehr aus???

Bin einfach unendlich traurig, habe niemanden der mich auffängt. Mein Mann ist bis 22.30 Uhr weg in der Arbeit. Meine Tochter ist 13 und auch noch unterwegs. Sie kann ich doch nicht mit meiner Traurigkeit und riesengroßen Angst belasten. Sie weiß sowieso schon etwas, das reicht vollkommen.

Ich bin so sehr traurig, dass der Mensch mit solchen Krankheiten gequält wird. Ich bin doch bloß Laie. Aus diesen Sätzen kann ich nichts Genaues herauslesen.

Entschuldige Stefan, ich bin einfach fix und fertig.

Trotzdem danke, dass Du mir geschrieben hast, einen schönen Abend wünsche ich Dir

Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2010, 11:22
Benutzerbild von LinoLium
LinoLium LinoLium ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2
Standard AW: Aderhautmelanom

Einen wunderschönen sonnigen guten morgen to all of you

Eine Woche ist vergangen und ich möchte euch berichten.
Ich habe eine Reise nach Berlin gemacht. Mann sagt ja " Berlin ist immer eine Reise wert" so sehe ich das auch.
Die Fakten: Trotz meines recht grossen Tumors komme ich für den SiFi Zyclotron in frage. Das bedeutet, nächste Woche weden die Marker eingenäht, die Maske und Beisblock etc. angefertigt und am 5.07bis 12.07 ist mein Berstrahlungszeit. Juhuuuu
Mein Auge kann bleiben. Meins meins meins.
Auch wenn nicht viel sehfähigkeit bleibt, so bleibt doch ein erweitertes Gesichtsfeld. is ja auch was. nicht wahr.
dann nur noch den Tumor entfernen und später das Silikon raus.
Hört sich doch ganz gut in meinen Ohren an. Noch vor einer Woche habe ich mir über die Farbe meines neuen Glasauges gedanken gemacht. so kanns gehn
Wenn das dann alles Überstanden ist mach ich mir Gedanken über die, wie haben es die Ärze genannt" einzelne weichteil Noduritäten in beiden Lungen bis 5mm" aber bitte nur einen schritt nach dem anderen.
Wenn meine Kraft nur für ein Problem reicht dann muß das andere eben warten. Ich bin auch nur ein Mensch und nicht zwei.
So long. Köpfe hoch und Kampf dem Krebs. es ist noch kein Kampf mit gesengtem Haupt gewonnen worden.

P.S Die Ärzte in Berlin waren ausserordentlich gut und extrem umfangreich.
Kann ich nur empfehlen. Hervor zu heben wäre noch die Super
Fotografin. Extraklasse 1++++ + ****
Liebe liebe grüsse und allles gute für euch, Lars
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2010, 17:43
Benutzerbild von Katzenmama
Katzenmama Katzenmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Siegen
Beiträge: 26
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo an Alle.

Habe meine Untersuchung in Essen hinter mir.
Mein Tumor ist weiterhin um 1mm klein, aber definitiv T O T .! ! !
So hat es jedenfalls der Arzt gesagt, jippi
War diesmal auch ein mir schon bekannter und vor allem menschlischer Arzt. Er sagte, die Tumore sind nach der Bestrahlung meistens um 1mm klein, dieser Rest würde bleiben. Er muß nur überwacht werden, weil so ein Sch....ding mal wieder anfangen kann zu leben
Na dann wollen wir doch mal vom Besten ausgehen.
Man kann es kaum glauben, ich habe diesmal das Klinikum nach knapp vier Stunden verlassen können. Mein Proviantkorb war noch nicht mal leer

Beim Hämatologen war ich auch. Fange nächste Woche mit den Aderlässen an, 2 mal pro Woche die erste Zeit. Ist ganz schön viel. Hoffe mein Körper verkraftet das alles.

Liebe Annegret,

Ich hoffe dir geht es den Umständen entsprechend gut. Denke sehr oft an dich .
Wünsche dir viel Kraft.

An die neuen hier im Forum,

mir hat der Ausstausch mit und die Ratschläge der " Alten Hasen " in der Anfangszeit meiner Erkrankung sehr gut getan.
Und auch jetzt nach über einem Jahr tausche ich mich noch gerne hier aus. Es tut einfach gut .
Man möchte die engsten Familienmitglieder und Freunde nicht belasten und tut oft so stark für sie, doch eigentlich ist man das gar nicht.

Ich sitze heute noch manches mal im stillen Kämmerlein und bin ganz traurig.

Aber nichts desto Trotz, Jetzt im moment ist alles gut und dafür lebe ich.

Liebe Liz.

Danke für's Daumen drücken,
wie du ja bestimmt gelesen hast, hat es was gebracht.
In einem Jahr von 5,2 mm runter, das ist doch was.

Ich hoffe bei dir ist alles im grünen Bereich.


Seid alle ganz lieb gegrüßt.

Steffi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2010, 16:53
Benutzerbild von Katzenmama
Katzenmama Katzenmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Siegen
Beiträge: 26
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo liebe Annegret.

Schön von dir zu hören.
Gut, dass du die Bestrahlung übertanden hast. Das Warten auf die Dinge die dann noch kommen ist nicht so prickelnd.
Hoffe aber, das du den Rest der Behandlung auch noch gut überstehst.
Stehe dir in Gedanken bei.

Liebe Liz,

für dich hoffe ich auch von ganzem Herzen, dass das mit deiner Milz nichts Großartiges ist. Und dein Arzt hat Recht, nach Der Diagnose Krebs kann man ruhig ängstlich sein wenn Anzeichen einer anderen Erkrankung anstehen.

Meine Mutter hat mal gesagt, die beste Krankheit taugt nix. Und da hatte sie vollkommen Recht.

Halt uns auf dem Laufenden.


Habe diese Woche 2 Aderlässe hinter mich gebracht. Hab ich ganz gut vertragen. Außer Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen hatte ich keine Probleme.
Habe mich aber sicherheitshalber von meinem Vater chauffieren lassen, Gott sei Dank. Selber Auto fahren war nicht.
Ist auch gut, dass ich noch in der Wiedereingliederung bin, so ist es für meinen Arbeitgeber nicht tragisch wenn ich jetzt wegen den Aderlässen fehle.
Und trotzdem ist es mir irgendwie komisch, habe ein schlechtes Gewissen.

Schönes Wochenende wünsch ich euch trotz der nicht so angenehmen Temperaturen.

Liebe Grüße Steffi

Geändert von Katzenmama (19.06.2010 um 20:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.07.2010, 10:44
woodman woodman ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo,

Mein Name ist Volker. Ich bin 44 Jahre alt und hab auch dieses Aderhautmelanom. Festgestellt wurde das letzter Woche bei einer Untersuchung bei Augenarzt.
Ich hatte im unteren Sichtbereich leichte Sehstörungen, das bemerkte ich z.B. beim Zeitung lesen.

Mittwoch letzter Woche Termin beim Augenarzt, sofort Überweisung nach Erlangen. Am Donnerstag in die Ambulanz. Dort wurde das AM festgestellt, Durchmesser 11 mm, Höhe 6,8 mm. Lage 12 Uhr. Visus ist bei beiden Augen mit Brille 1,0.

Am darauf folgenden Montag stationäre Aufnahme in der Uniklinik bei Dr. Knor.
In dieser Woche wurde alles untersucht, um Streuungen des Tumors zu entdecken. Glücklicherweise wurde dabei nichts fest gestellt.

Am Freitag durfte ich das Wochenende nach Hause. Das WE noch bei meiner Familie verbringen.
Am Sonntag darf ich wieder einrücken, da am Montag um 10 Uhr die Operation stattfinden soll.
Dabei wird der Augapfel geöffnet und der Tumor herausgenommen, zusätzlich
wird der Glaskörper mit Öl gefüllt und Strahlen-Träger (Ruthenium 106) auf dem Auge befestigt.

Hört sich alles einfach an. Trotzdem hab ich Angst vor diesem Eingriff, da ich nicht weiss, was danach alles passiert.

Wie sehe ich die Welt danach ? Ich weiss, das ich nur noch auf dem rechten Auge 100%ig sehe, aber was ist mit dem linken Auge ? Was sehe ich dort, verschwommen oder nur Schatten ?
Wie funktioniert das dann mit Brille ? Das Gehirn bekommt ein schlechtes Bild von Links und ein Gutes Bild von rechts. Wie fügt das Gehirn das zusammen ?

Wie lange dauert das bis man sich wieder "normal" bewegen kann ? Ich bin von Beruf Tischler, das kann ich dann wohl vergessen.

Ich hasse das, wenn man nicht weiss, was auf einen zukommt.

Gruss

Volker
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55