![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michaela,
ich kann die Aussagen von Anja bestätigen. Und außerdem: Bei Dr. P. in Frankfurt wirst Du auch zu vernünftigen Konditionen behandelt/operiert. Bei Prof. F. in München musst Du Vorauszahlungen leisten, die Dir am Ende nicht von der KK erstattet werden. Wenn Du mehr wissen möchtest, kannst Du mir gerne eine PN schreiben. Liebe Grüße Sylvie |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anja und Sylvie
ich war auf der Internetseite von Dr. P und habe mich bei der Krankenkasse erkundigt ob ich mich dort auch noch vorstellen kann, weil ich ja schon in München war und auch von dort schon einen Kostenvoranschlag habe. Was ich im Internet gelesen habe sind ja sehr viele mit Dr. P zufrieden. Habt ihr Erfahrung mit seiner Behandlung oder wisst ihr ob das alles auch nur über Privrechnung geht wie in München? Liebe Grüße Michaela |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michaela,
für meinen Aufbau mittels Diep-Flap war ich bei Dr. Andree in Düsseldorf-Gerresheim. Beim Nachsorge-Termin habe ich eine Patientin kennengelernt, deren Aufbau dort aus dem Po gemacht wurde. Die Abrechnung meiner OP erfolgte direkt vom Krankenhaus mit meiner gesetzlichen Krankenkasse. Viele Grüße Micha65
__________________
Nimm Dir Zeit für die Freude und das Lachen, die Liebe und das Glück, Entspannung und Begeisterung. Nimm Dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben. (unbekannt) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michaela,
entschuldige bitte die späte Antwort. Dein letzter Beitrag ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Falls es Dir noch weiterhilft: Ich hatte bei Dr. P. einen DIEP-Flap und bin sehr zufrieden. Er rechnet direkt mit den gesetzlichen Kassen ab, wenn Du gesetzlich versichert bist. Liebe Grüße Sylvie |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michaela,
Berlin ist auch nicht gerade um die Ecke von Deiner Heimatstadt, aber es gibt dort zwei hervorragende Ärzte, von denen ich schon einige Rekonstruktionen gesehen habe. Gib mal bei Google ein: Konsiliarärzte im DRK-Klinikum Berlin Westend. Beide haben vorher bei einem namhaften Berliner Chirurgen zusammengearbeitet und sich später selbstständig gemacht. Und nicht unwichtig: Sie rechnen mit den gesetzlichen KK ab. Schöne Grüße Survivor |
#6
|
|||
|
|||
![]()
moin moin alexandra.
meine schwester hatte beidseitigen diep-aufbau. die Op ist jetzt fast 6 monate her. sie hat über 6 stunden gedauert, beide seiten wurden abgenommen und gleichzeitig wieder aufgebaut. eine seite sieht sehr gut aus. sehr natürlich. die andere seite nicht so gut. dort wurde haut verpflanzt und es musste wg des krebses nochmal nachoperiert werden. NACH dem aufbau also. die verpflanzte haut sieht schon etwas anders aus. und auch das optische ergebnis muss noch korrigiert werden, das könnte jetzt demnächst gemacht werden. die BW kommen ebenfalls noch. die narbe am bauch ist schon heftig. relativ lang. aber sie verblasst. auch das umsetzen des bauchnabels hat gut geklappt. er ist "mittig". untern strich steht also, je weniger "rumgeschnippelt" wird desto besser das optische ergebnis. zumindest im fall meiner schwester. grüße susann ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alexandra,
ich hatte ein Jahr nach der Ablatio-OP den Aufbau, d.h. ich habe auch viele Narben und Bauchhaut an der Brust. Die Brustaufbau-OP war 2008. Zunächst einmal ist zu sagen, dass die neue Brust sich nach der OP erst mal absenken muss, das dauert ca. 3 Monate. Bei mir gab es einige Komplikationen und Wundheilungsstörungen an Brust und Bauch. Ich hatte unschöne Narben, die allerdings mittlerweile operativ korrigiert wurden und nun ganz erträglich aussehen. Vor einem halben Jahr wurde die Brustwarze rekonstruiert - das ging aber auch nicht ohne Komplikationen ab. Ich denke, auch hier wird noch operativ nachkorrigiert. Meine neue Brust ist sehr schön, und wenn die Brustwarze noch etwas schöner gemacht werden kann und die Narben verblasst sind, dann wird sie mir noch besser gefallen. Am Bauch habe ich noch Probleme (Spannungsgefühle). Hoffe, das beantwortet Deine Fragen. Liebe Grüße Sylvie |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|