Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 19.05.2010, 12:25
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 429
Standard AW: Fragen zu fortgeschrittenem Magenkrebs

Hallo Yvonne,

nun zunächst einmal sei zu erwähnen das ein Magenkarzinom bei Menschen unter 30 Jahren sehr selten ist, es ist eigentlich auszuschließen wenn nicht schon eine geraume Zeit Beschwerden vorlagen.

1. Ohnmachtsanfälle haben da eigentlich nichts miteinander zu tun. Da liegt wohl eher ein Problem mit dem Kreislauf vor. Das muss ein Arzt aber abklären. Ohnmachtsanfälle können mannigfaltige Ursachen haben. Da eine Aussage zu treffen ist nicht so optimal.

2. Es gibt vier Stadien in der Art der Zellen, Es wird unterschieden zwischen G1-G4, wobei bei steigender Zahl die Bösartigkeit auch steigt. Es gibt vier Stadien bei der Tumorausbreitung T1-T4.

3. Bei Chemotherapien muss eine Pause eingelegt werden weil aufgrund der Wirkung der Medikamente der Körper so beeinflusst wird das alle schnellteilenden Zellen Selbstmord begehen, danach müssen sie sich wieder neu entwickeln und dafür ist die Pause notwendig. Natürlich werden die Medikamente gewechselt. Wenn ein Stadium der Unheilbarkeit schon gegeben ist, dann sind diese Medikamente nur zur Linderung und nicht zur Heilung.

4. Alles Fragen die nur mittels Untersuchungsverfahren geklärt werde müssen. Da sind Anfragen in einem Forum nicht die optimale Form der Informationsbeschaffung.

5. Wenn das Magenkarzinom metastasiert hat in der von dir beschriebenen Form, dann sind die Aussichten auf Heilung äußerst gering. Es wird dann meist nur noch palliativ behandelt, also Schmerzlinderung.

6. All das kann passieren. Bei einer vorbereitenden Chemotherapie, ist der Patient generell mehr gefährdet als ein Patient der das nicht bekommen hat. Es ist durchaus möglich das dieses so geschehen kann.

Alles Gute.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55