Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2010, 11:12
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 594
Standard AW: Plötzlich Witwe - wie gehts finanziell weiter....

Hallo Michaela,
Du schreibst, daß deine Oma im Haushalt soweit noch mobil ist, das darfst
Du dem MDK keinesfalls so übermitteln. Selbst mit Gehstock wird es da
zu einer Ablehnung kommen. Die alten Leute sagen bei Begutachtung
sowieso immer, was sie alles noch so toll können. Versuch das mal deiner
Oma zu erklären, daß sie da nicht die Treppe hochhüpfen soll. Es kann
aber auch sein, daß der MDK nach Aktenlage entscheidet, indem er nämlich
bei dem Pflegedienst die Erkundigungen einholt, sprich doch mal mit denen.
Ich kenne einen Fall, da ist wirklich, allerdings durch Begutachtung, Pflege-
stufe 3 gegeben worden. Und dann einigt euch, daß ihr mehr Arbeiten für
die Oma übernehmen wollt, dann bleibt auch Pflegegeld übrig, wenn ihr die
Kominationslösung im Antrag wählt. Das gefällt den Pflegediensten meistens
nicht.
Also und mit Deinem Papa, es scheint nicht nur der BSPK zu sein, sondern
es hat schon länger krebsmäßig gebrodelt in ihm. Auf jeden Fall bleibt es
immer ein Schock, wenn sowas passiert. Man rechnet einfach nicht damit.
Die Anneliese Rotenberger war auch bis zum Schluß noch fit und plötzlich
"aus". Vielleicht hat das auch was für sich, zumindest für die sterbende
Person, aber für die Angehörigen ist es immer schwer. Ich grübel auch
nach 8 Monaten immer noch über den Tod meiner Mutter nach und stelle
viele Fehler fest, die von allen Seiten gemacht wurden. Wenn ich damals
gewußt hätte, was ich jetzt weis, hätte ich vieles anders gemacht. Aber
man ist da so im Fahrwasser drinn, auch schon durch die Pflege so einge-
bunden, daß man garnicht richtig nachdenkt, sondern daß nur alles läuft.
Es gibt mehr menschliches Versagen als wir denken und bemerken.
Gruß Altmann
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55