Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2010, 23:05
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

hm, jetzt grübel ich ja... bei barbara war die studie ein ausweg meint ihr, dass es als "letzte möglichkeit" ist?

.... ach, wer soll das wissen? bloß nicht grübeln, ab ins bett!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2010, 11:02
ronja2010 ronja2010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2010
Beiträge: 63
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

hallo maviolima,
grübele nicht soviel, sondern nimm deine Mama an die Hand und gehe mit
ihr in eine gute Fachklinik. (Ich fühle mich sehr gut in Großhansdorf/ bei Ahrensburg behandelt
und mache dort meine Chemo).

Dort wird man Euch auf jeden Fall sehr gut beraten; auch wegen Studien-Teilnahme. Hängt auch alles ab von der körperlicher Verfassung der Person.

Viele liebe Grüße
Ronja2010
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2010, 12:32
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

hey ronja, das ist schön zu lesen! wir sind auch in großhansdorf! mama war ja "erst" 3 tage für die ganzen untersuchungen da, aber morgen geht es ja los!

ich weiß, ich sollte nicht so viel denken! manchmal aber schwer...

geht es dir denn gut, dass du hier so schreiben kannst? wie verträgst du die chemo im alltag? kannst du auto fahren, "alleine" leben? mama hat so angst, dass sie nur liegen kann! ich weiß, dass jeder körper anders ist! aber ich höre gerne alle seiten...

ich drücke euch allen so sehr die daumen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2010, 13:08
ronja2010 ronja2010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2010
Beiträge: 63
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

hallo MavoLima,

das war bestimmt ein guter Entschluß. Ich vertrage die Chemo sehr gut.
Klar,am 1. Tag ist man etwas müde. Dann fahre ich auch nicht Auto.
Aber danach geht es spürbar besser und ich kann fast alles machen wie
vorher.(Haushalt, Hund, Radfahren, Einkaufen usw. Ich bin etwas kurzatmig
bei Belastungen, das ist alles.
Gegen Übelkeit gibt es schon sehr gute Mittel. Also, Deine Mama braucht
keine Angst zu haben. Vielleicht treffe ich Euch ja dort.
Alles Gute
und daß die Chemo gut anschlägt.
Herzliche Grüße
Ronja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2010, 19:35
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

ronja, ich lese sowas natürlich gerne ich hoffe, dass es dir weiterhin so gut gehen wird

doch leider muss ich oo7 recht geben. ich sehe es wie du: warum mit chemo plagen, wenn es ihr doch im moment so gut geht und die chemo vielleicht nur ein paar monate bringt. das sehe ich auch so. doch soll ichmal sagen was uns die ärzte hier um die ohren hauen? die reden von "3 jahren ohne chemo". was soll man da sagen? natürlich macht man dann die chemo. wenn es hier um ein paar monate gehen würde, dann würde meine mama die chemo glaube ich nicht machen. aber die reden hier von mehr! ich sehe das natürlich nicht - also die 3 jahre keine ahnung was die da sabbeln. wenn die klipp und klar sagen würden, dass es nichts bringt, dann würden wir es lassen...

ich mag da immer noch nicht dran denken, dass sie wohl wirklikch bald nicht mehr da ist so plötzlich
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2010, 08:49
Margit Margit ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 7
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

Hallo Mavolima ,ich lese schon eine ganze Weile in diesem Forum im Hintergrund und muß leider gestehen dass ich auch der Meinung bin ,dass es nicht wirklich etwas gegen diese Krankheit gibt .Mein geliebter Mann bekam im Juni 2004 diese Diagnose ,er war bis dahin topfit und auch gesund .Alle möglichen Eingriffe (Rippenfellverklebung mit Talkum )gegen die Flüssigkeitsansammlung im Oberkörper , viele Zyklen von 3 verschiedenen Chemos die keinen Erfolg brachten ,im Gegenteil sein Körper hat dann sehr schnell abgebaut ,dann wurde er noch 4x bestrahlt ,leider ist er dann doch im Dezember 2008 verstorben .In diesen 4 Jahren hatte er 2noch ganz gute ,aber der Rest war ein schlimmer Leidensweg ,man steht so hilflos daneben ,noch dazu wenn es einen so geliebten Menschen trifft . Margit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.06.2010, 12:21
barbarahauptmann1 barbarahauptmann1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 25
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

Hallo liebeMavoLima,
Ja ich denke auch so ungefähr wie Margit. Für diese Krankheit gibt es glaube noch nicht so richtig was. Und wenn, weiß man eben die Auswirkungen, die später auftreten können auch nicht. Das war eben bei meinem Sohn so.
Er hatte mit 2 Jahren krebs und Chemo und Bestrahlung. Damals hat es ihm das Leben gerettet. Aber die Bestrahlung war eben wahrscheinlich der Auslöser für diese Krankheit. Man sagt nach 20 bis 25 Jahren tritt das wieder auf. Aber damals wurde mir das natürlich nicht gesagt. Aber ich weiß´auch nicht, wie ich gehandelt hätte, wenn ich es gewußt hätte. Ich wollte ja mein Kind nicht verlieren. Es ist eine schwere Entscheidung. Es tut mir immer sehr leid wenn ich von den neuen Fällen lese.
Wünsche euch viel Kraft und drücke die Daumen für deine Mutti.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55