![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
weiß seit gestern auch daß ich pap 4a habe. gehöre theoretisch keiner risiko gruppe an. rauche nicht, bin unter 30, seit 12 jahren mit meinem mann zusammen. ..so schnell ändern sich die dinge... meine mutter hatte den gleichen befund im januar, dann koni und alles gut. denke auch das bei mir alles glatt läuft. aber jetzt erstmel 5 wochen (!!!!) warten, habe erst dann einen termin in der klinik bekommen. in der 2. ferienwoche, also nix mit urlaub oder entspannung, denn "gedanken" macht man sich trotzdem immer!
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ja, die macht man sich. Und ganz plötzlich stellt man fest wie sorglos und glücklich man vor einer solchen Geschichte gelebt hat, ohne es je wirklich bemerkt zu haben oder gar dankbar dafür zu sein. Man betrachtet das eigene Wohlergehen freilich als selbstverständlich solange man gesund ist. Eine ganz entscheidende Sache habe ich aus meiner zurückliegenden Krankheitsgeschichte gelernt: DANKBARKEIT FÜR JEDEN TAG DEN ICH GESUND UND OHNE SCHMERZEN AUFWACHE. Wie sagte einst eine schlaue Person: "Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts"... Ich drücke dir die Daumen für die OP und den Befund. Grüße, Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen, also, heut doch noch kein Befund von den ganzen entnommen Proben. FÄ krank. Habe das Rauchen aber mittlerweile stark reduziert, am Tag 5 Z. Ab nächster Woche gehe ich wieder zum Sport, um meinen Körper zu stärken, und dann hoffe ich auf ein positives Gespräch mit meiner FÄ.
Eine Frage habe ich da aber doch noch. Die FÄ hat mir mit einer Art Löffel, nachdem sie die danzen Proben entnommen/rausgeschnitten hatte, ich glaube den Muttermund ausgeschabt. War das eventuell schon eine Art kleiner Koni???? Habe da auch nochmal mit ihr über meinen Partner gesprochen, ein Thema, was in diesem Forum wenn überhaupt nur selten angesprochen wird. Es ist so, so sagte sie mir, wenn ich den HPV in mir trage, kann man davon ausgehen, dass mein Partner ihn dann auch hat .... Effekt wie bei einer Grippe. Also mit Condom schützen und den Partner mal zum Arzt schicken!!!!! "Irgendwann breitet sich das sonst immer weiter aus, bei wechselnden Partnern!" Wünsche euch allen erstmal ein schönes WE!!! Lasst euch durch die Sonne die Seele streicheln ![]() Grüße Sarah |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sarah,
Zitat:
Auf jeden Fall finde ich es erschreckend, wie oft der andere Partner, nach einer vorausgegangenen Krebskrankheit seines Partners, später auch Krebs bekommt. Gerade auch im Unterleibsbereich. Vielleicht hab ich da nur einseitige Erfahrungen gemacht, aber mir gibt das oft auch zu denken. ![]()
__________________
Liebe Grüße JoBeth |
#5
|
|||
|
|||
![]()
PS: Das sagt der Krebsinformationsdienst dazu:
Zitat:
Wieder mal wie immer "nur" Frauensache... ![]()
__________________
Liebe Grüße JoBeth |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es handelt sich dabei um eine KONTAKTINFEKTION und nicht um eine Tröpfcheninfektion!!!
Was die HPV Viren angeht,stecken Männer eine Infektion damit besser weg,wie wir Frauen!!!Die wenn überhaupt nur kleinste Läsionen (low risk) am Penis verursacht.
__________________
26.8.04 Geändert von tiffany (05.06.2010 um 06:51 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Leider schützen Kondome "nur" zu 60%.Da es sich bei den HPV Viren um eine KONTAKTINFEKTION handelt und nicht um eine Tröpfcheninfektion.Man kann sich den Virus auch auf Toiletten u.v.m. holen.
Bei einer Koni,wird ein Kegelförmiges Gewebestück herausgeschnitten. Das mit dem löffel ist eine Ausschabung!
__________________
26.8.04 |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
deine Ärztin hat eine kleine Zervixkürettage (Ausschabung aus dem Gebärmutterhals) vorgenommen. Sie will auch die Zellen von dort auf Veränderung untersuchen, da man diese durch eine Muttermundsbiopsie nicht erreicht. Sollten sich dysplastische Zellen im Gebärmutterhals befinden, dann wird bei der Koni ein tieferer Kegel geschnitten, um auch dort alles zu "bereinigen". Das ist sehr vorbildlich von deiner Gyn, wird nämlich im Vorfeld viel zu selten gemacht. Alles Gute, Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dankeschön, tiffany,
dann war ich wohl ungenau informiert bzw. hab ich mich falsch ausgedrückt. Aber ich würde sagen, es ist beides möglich, eine Kontakt- sowie eine Tröpfcheninfektion (na ja gut, das eine schließt das andere ja mit ein). Nur das die meisten wohl dabei nicht an den einfachen Hautkontakt denken. Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße JoBeth Geändert von Jobeth (05.06.2010 um 12:11 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Großzügig überlesen,geht nicht.Jedenfalls bei mir. LG
__________________
26.8.04 |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Es ist ja Sarah's Thread. Laut den Ärzten sollen sich Mädchen bis vor dem ersten Geschlechtsverkehr impfen lassen, weil danach die Gefahr am höchsten ist, sich anzustecken. Junge Menschen bis ca. 30 sollen den höheren Teil der HPV-Infektionen ausmachen, weil es bis dahin, zumindest rein statistisch, noch öfterer zu Partnerwechseln kommt. Warum eigentlich kann man dieses Mal nicht (auch) die jungen Männer bis zu diesem Punkt mit einbeziehen. Warum muss das Frauensache sein. Welcher Mann macht sich denn wirklich Gedanken um einen PAP-Abstrich und um HPV-Viren.... Wir sind es doch meist schon, die zig Jahre lang die Pille schlucken, auch nicht ganz ohne Risiken und es betrifft doch beide Seiten. Sorry, aber manchmal muss man einfach drauflos schreiben. Ok, jetzt ist's besser. ![]()
__________________
Liebe Grüße JoBeth |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|