Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2010, 07:06
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 499
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

hey,

das freut mich für dich, das deine Mutter möchte, das du mitkommst. das ist doch schon mal ein anfang. vielleicht will der onkologe dir ja auch nur erklären, was sie bekommt, und wie die chemo ablaufen soll. Muss ja nicht was schlechtes bedeuten.
ich drücke dir die daumen, das alles gut läuft und du dich mit deiner mutter gut verstehst und sie dir mehr über ihre gefühle erzählen mag.
wie lange kannst du denn bei deiner mutter bleiben? kannst du frei nehmen?
liebe grüsse
ange
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2010, 21:18
Antje123 Antje123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 220
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

Hallo ange
Bin immer noch krankgeschrieben und habe von daher den Rücken frei.Wie es mit meinem Mann und unseren Kindern läuft,muss man sehen.Habe schon im Vorfeld einiges organisiert.Leider sind es 300 km zwischen meiner Mutter und mir.Ich werde als so lange dableiben,wie sie mich braucht.Aber auch nicht länger als nötig,damit ich hoffentlich bald wiederkommen darf.
Liebe Grüße
Antje
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2010, 23:57
Antje123 Antje123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 220
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

Hallo ihr Lieben
endlich ein Bericht darüber, wie es zu Hause war. Als ich am Sonntag ankam, ging es meiner Mutter nicht gut. Sie sah sehr schlecht aus und konnte auch nicht essen. Am Montag sind wir dann gemeinsam zur ersten Chemo. Sie hat sie super vertragen und ich hatte das Gefühl,dass sie richtig aufblüht!? Hatte auch ein sehr langes Gespräch mit dem Onkologen. Danach wollte sie sogar noch ein T-Shirt mit mir kaufen. Der nächste Tag war noch besser.Sie wollte unbedingt mit mir in die Einkaufsstr. und mit mir Shoppen. Habe mir nie erträumt, dass dies noch einmal möglich wäre! Danach waren wir sogar noch einkaufen.Am Abend gab es ein Fest vom Sportverein. Da wollte sie unbedingt hin. Meine Eltern und ich sind also hin. Zu Fuß!!! Wir waren rund 2 Stunden unterwegs, habe sie zwar immer gestützt, aber für mich war es sensationell. Danach saßen wir noch bis Mitternacht im Garten zusammen. Der Mittwoch war dann schrecklich. Sie jammert ja niemals, aber ich habe sie immer leise stöhnen gehört. Sie wollte dann auch unbedingt mit zum Bahnhof!Da haben wir dann beide geweint. Ich hatte Angst, dass sie sich überfordert. Aber sie wollte es unbedingt.
Die nächsten Tage waren dann eher furchtbar. Sie hatte Schmerzen, Übelkeit und konnte nicht zur Toilette. Hat wohl auch so gut wie nichts gegessen.
Heute dann die nächste Chemo! Sie fühlt sich danach wieder total gut, fast schon unternehmungslustig.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2010, 06:58
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 499
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

Hallo,

erstmal ist es doch ganz schön, das deine mutter die chemo soweit gut verträgt, und sie solche momente hat. das hat ihr bestimmt wieder neue kraft gegeben, so das sie weiter kämpfen möchte!
Sie hat sich bestimmt etwas übernommen die Tage... und dann kommt die wirkung der chemo... das kann ja auch mal etwas dauern... vielleicht sollte sie die unternehmungen etwas runterschrauben und bisschen langsamer machen.... für den körper ist das ja acuh kein spaziergang.
ich freue mich für dich, das du so schöne tage mit ihr zusammen hattest!!
liebe grüsse
ange
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2010, 22:12
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 499
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

huhu,

ja, die Arbeit lenkt einen gut ab... ich arbeite nur noch einen tag die woche, eigentlich sollte meine schwiegermutter auf den kleinen aufpassen an dem tag, sozusagen einen oma- tag haben ;-) leider ging das dann nur 3 monate gut... zum glück kann mein mann den tag jetzt frei machen und ich kann arbeiten gehen. so komme ich auch mal raus hier, sehe was anderes ... und mein mann kann sich auch etwas mehr um seine mutter kümmern.

ja sie wird sich doch bestimmt auch freuen, wenn du mit den kindern vorbeikommst!! ich drück dir auf jeden fall die daumen dafür...

lass dich und viele liebe grüsse
ange
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2010, 22:19
Antje123 Antje123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 220
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

Liebe Ange
das ich mit den Kindern zusammen fahren kann,ist ausgeschlossen.Das ist zuviel für meine Mutter.Habe die Hoffnung ( wenn ich denn überhaupt kommen darf ) ,dass ich meinen Grossen ( 12 ) mitbringen darf. Ihn belastet es am meisten von den Kindern.
Liebe Grüße Antje
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.06.2010, 22:34
Dorle2009 Dorle2009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Beiträge: 88
Standard AW: Wie soll es für uns alle weitergehen ?

Liebe Antje,
sind aus GB wieder zurück. Wohlbehalten! Halt die Ohren steif. Später mehr. Lieben Gruß von Adelheid.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55