Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2010, 21:01
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke, liebe Lissi!


LG
Bettina
  #2  
Alt 06.06.2010, 21:28
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Lissi,

ohne Worte:

Danke, dass du da warst! Es hat Michaela sicher sehr, sehr gut getan.

Fühl dich gedrückt
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #3  
Alt 06.06.2010, 22:25
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Spitze bist Du, liebe Lissi!

Liebe Gitta,
500 m draußen sind sehr viel besser als 10 m in der Wohnung. Gut hast Du das gemacht.

Hier war es heute richtig warm, da haben mir 9 Loch dann gereicht. Insgesamt geht es mir auch wieder besser. Gestern war nicht ganz so doll. Nach der 2. Chemo dauert das immer ein bißchen. Aber was soll es, insgesamt geht es mir ja Gold.

Liebe Grüße an euch

Christel
  #4  
Alt 07.06.2010, 10:07
SusanneBS SusanneBS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Raum Braunschweig
Beiträge: 62
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Lissie, hallo und guten Morgen auch an alle anderen,

schön, dass du Michaela besuchen konntest. Ich war am Samstag da und gehe morgen wieder hin. Dein Bericht deckt sich auch mit meinem Eindruck. Viel mehr Sorgen als die Nieren macht mir derzeit das Gewicht, hier geht die Tendenz nach wie vor nach unten. Die Werte haben sich nicht weiter verschlechtert, das ist ja schon mal was. Nur das mit dem Essen und Trinken finde ich nicht optimal. Sie bekommt so einen Energiedrink zu jeder Mahlzeit, pro ml 20 Kcal. So ein Fläschchen hat 400 Kcal. Wenn sie die dann trinken würde. Ich war um 17 Uhr da und sie hatte schon das dritte Fläschchen und die anderen hatte sie auf dem Nachttisch stehen. Ansonsten ißt sie sonst auch nicht viel, wenn dann scheinbar nur flüssig oder breiig. Und das bringts dann auch nicht von den Kohlehydraten her. Michaela sagt, wir haben alle gut reden.
Ansonsten machen die medizinisch nichts dramatisches, die üblichen Medikamente, Infusion mit Kochsalzlösung und Bilanz Ein-/Ausfuhr. Päppeln ist angesagt, aber irgendwie macht Michaela da nicht gut mit im Moment. Tja, ich sehe wie gesagt, morgen wieder nach ihr. Bis dann liebe Grüße und einen sonnigen Tag für alle.

Susanne
  #5  
Alt 07.06.2010, 12:25
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne,

ich hab dir etwas per PN zukommen lassen.

Liebe Grüße
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #6  
Alt 07.06.2010, 14:21
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne, liebe Lissi,

dafür, dass ihr uns hier alle auf dem Laufenden haltet, ganz lieben Dank! Habe mich sehr über die Grüße gefreut !

Ich hoffe so sehr auf Besserung für Michaela.

Bitte liebe Grüße an sie!

Euch allen noch einen guten Tag

wünscht

Annika
  #7  
Alt 07.06.2010, 16:47
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne, liebe Lissi,
auch von mir herzlichen Dank für die Nachrichten von Michaela.
Ich denke sehr oft an sie und hoffe so sehr, dass es ihr bald wieder besser geht. Wenn möglich, bitte auch von mir ganz liebe Grüße an sie.
Vielen Dank und alles Liebe,
Mapa
__________________
_____________________________________________
  #8  
Alt 08.06.2010, 09:02
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.043
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
gestern am Abend habe ich Michaela erreichen können.

Michaela liegt seit gestern Mittag isoliert, zu ihrem Schutz, da das Immunsystem sehr schlecht ist.
Wer sie besuchen möchte, muss sich in Grün hüllen, wie Michaela und ich im letzten Jahr bei unserem Besuch bei Gloria im Oktober
- da ging es aber ja um den Schutz der Besucher.

Auch eine oder mehrere Bluttransfusionen müssen wohl gemacht werden.
Mittlerweile wiegt sie nur noch 57,5kg.

Der Zustand der Nieren ist gleich geblieben - nicht besser und nicht schlechter, so wie Lissi es übermittelt hat.
Laut Ärzte brauchen die Medis länger und Michaela ist froh im KH unter ständiger Kontrolle zu sein.

Unsere Michaela lässt allerherzlichste Grüße an euch von mir ausrichten.

Ich hoffe nichts vergessen und es auch richtig weiter gegeben zu haben und werde wohl am Samstag zu ihr fahren.



Liebe Grüße eure Heidi

... eine der stillen Mitleserinnen hier und euch sehr verbunden.
Alles erdenklich Gute auch für euch!

DANKE Susanne und Lissi
__________________


Ihr fehlt mir so sehr ... ♥Gloria ♥UteMichaela ... für immer im Herzen
  #9  
Alt 08.06.2010, 11:09
SusanneBS SusanneBS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Raum Braunschweig
Beiträge: 62
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, nun melde ich mich noch mal kurz,
ich habe gestern mit Michaelas behandelndem Onkologen gesprochen (der selbst krank ist, ja auch Ärzte werden mal krank!), der sehr viel Zuversicht ausstrahlt. Er erklärte mir folgendes: Nierenversagen unter Alimta, das Michaela ja bekommt, ist klinisch nicht beschrieben und in keinem Buch zu finden. Ist bei ihr aber nun mal Fakt. Nun hatte sie die letzte Chemo letzte Woche. Alimta wir zum Teil über die Nieren ausgeschieden und da die Nieren derzeit nicht vernünftig arbeiten, bleibt das Zeug zu lange im Körper und macht jetzt diese anderen Sachen wie schlechte Thrombos und Leukos. Darum die Vorsichtsmaßnahmen mit der Schutzkleidung, weil das Immunsystem ganz unten ist. Der Onkologe wertet die stagnierenden Nierenwerte als Erfolg. Schriftliche Grüße von Seite 565 und 564 nehme ich heute mit in die Klinik!
Gruß Susanne!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55