Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2010, 13:15
harzerhexe harzerhexe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Bad Harzburg
Beiträge: 4
Standard AW: pap 3d seit jahren

was ist ein hpv test?? ich habe hier viel gelesen und verstehe kaum was. anscheinend hat mich mein fa nicht richtig aufgeklärt. jedesmal wieder fängt er damit an, dass beim nächsten mal bestimmt wieder alles weg ist. auch mit den risk viren oder so, kein plan was das ist!?
wie gesagt ausser dem abstrich wurde nie was gemacht, jedenfalls nicht dass ich wüsste.

lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.06.2010, 13:22
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: pap 3d seit jahren

@ harzerhexe,

bei einem HPV Test wird geschaut,ob du Trägerin der humana Papillomaviren bist.
Bei den Viren gibt es 2 Gruppen.Einmal die Gruppe der low risk Typen,die Hauptverursacher von Feigwarzen sind und nur ein sehr geringes Potential zur Entartung haben.Darum auch low risk.
Dann gibt es die high risk Gruppe.Die zu 99,7% an der Entstehung von Zervixkarzinomen beteiligt sind und der Krebsvorstufen.
Bei den high risk Typen verursachen Nr.16 und 18 70% aller Zervixkarzinome.
Hier hat Gitti (unsere Moderatorin) alles Wissenswerte zusammen gefasst.
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=10492
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (10.06.2010 um 13:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2010, 13:36
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 457
Standard AW: pap 3d seit jahren

Hallo Harzer Hexe,

mein Tipp: Such´ dir einen neuen Arzt oder lass´dich in eine Dysplasiesprechstunde überweisen. Scheinbar hält dein Gyn es auch nach fünf Jahren nicht für nötig, dich ordentlich über auffällige Abstriche, deren Verursacher und die möglichen Folgen aufzuklären.

Die Richtlinien bezüglich der Behandlung von auffälligen Abstrichen schreiben eine Beobachtung eines Pap IIID von ca. 1 Jahr vor. Danach müssen unbedingt weitere diagnostische Schritte (Kolposkopie, Biospie) zur Klärung des Befundes erfolgen. Am wichtigsten wäre die Ermittlung des HPV-Status, da davon in der Regel die weitere Behandlung abhängig gemacht wird.

Meine Ärztin hat mir die Vorgehensweise bei Pap IIID´s so erklärt:
→ anhaltender Pap IIID und positiver HPV-Test: muss behandelt werden
→ anhaltender Pap IIID und negativer HPV-Test: es kann zunächst
abgewartet werden
→ anhaltender Pap IIID auch nach einem Jahr: muss unabhängig vom
HPV-Status behandelt werden

Lass´ die nötigen Untersuchungen zu deiner eigenen Sicherheit machen. Wie Tiffany schon schreibt entstehen dabei vorerst überhaupt keine Risiken für eine nachfolgende Schwangerschaft.
Ich habe zwei Konisationen hinter mir und bin noch kinderlos. Meine Gyn hat nie in Frage gestellt, dass ich trotz des operierten Gebärmutterhalses Kinder bekommen kann.

Mich wundert, dass du das Ganze schon fünf Jahre mitmachst. Das hätten meine Nerven nicht ausgehalten.

Alles Gute,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha

Geändert von Zumsel78 (10.06.2010 um 13:56 Uhr) Grund: Ergänzungen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2010, 19:44
Emma Knueppel Emma Knueppel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 154
Standard AW: pap 3d seit jahren

Hallo harzerhexe (und alle anderen, die es interessieren mag),

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit VOR der Biopsie: immunzytochemische Prognosemarker.
Ihr wisst ja: HPV positiv heißt ja nicht zwangsläufig, daß sich aus der evtl. vorhandenen Veränderung etwas bösartiges ergibt.
Deswegen: bei Pap IIID den HPV Test machen und wenn der positiv ist, sprecht Eure Gyns auf die Prognosemarker an.

Schaut auch hier: http://www.mvz-cytomol.de/dokumente/...7_Homepage.pdf


LG.Emma

Geändert von gitti2002 (10.06.2010 um 23:23 Uhr) Grund: mußte zweiten Link leider entfernen, da auf der Seite Bestellmöglichkeit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2010, 07:21
harzerhexe harzerhexe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Bad Harzburg
Beiträge: 4
Standard AW: pap 3d seit jahren

hallo ihr lieben,

ich werde auf alle fälle bei meinem nächsten fa termin ihn auf die ganzen sachen ansprechen, die ich hier so gelesen habe. und dann sehen wir mal weiter, welche schritte wir dann einleiten.

glg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2010, 14:41
Inchen22 Inchen22 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 3
Standard AW: pap 3d seit jahren

Hallo Ihr lieben, Ich bin hier ganz neu, und habe ien paar fragen.
Also erstmal zu mir. Ich habe einen PAP wert von 3d, was ich allerdings nich weiss oder verstehe ist, ob ich hPV positiv bin. ALso ich und mein Freund hatten Genitalwarzen (Feigwarzen) habe ich also HPV? Ich denke ja, oder?
Ich habe Morgen meine Konisation. Was kann denn schlimmstefalls noch auf mich zukommen? Habe oder bekomme ich nun GebärmutterhalsKrebs? Oder ist das mit der Konisation erledigt? Würde mich über ausführliche aufklärng freuen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2010, 15:47
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: pap 3d seit jahren

Hallo Inchen,

feigwarzen werden von den low risk Typen der HPV Viren verursacht.
die high risk Typen verursachen Krebsvorstufen+Krebs.

Was mich wundert,ist,das du Aufgrund eines Pap IIId´s,der erstens nicht durch eine Biopsie gesichert ist und zweitens eigentlich wenn es ein CIN II (IIId) ist,nicht unbedingt konisiert gehört.

Da du ja Feigwarzen hattest und somit auch low risk positiv warst oder bist?Hätte ich als dein FA abgewartet.Denn man weiß heute,das ein längeres low risk positiv zu leichten bis mässigen (IIId) Dysplasien führen kann.Diese aber fast zu 100% von alleine ausheilen.

LG und alles Gute für die Koni
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55