![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Susanne und liebe Margit,
ich möchte mich bei Euch bedanken, daß Ihr mir Eure Erfahrungen geschrieben habt. Ja es ist schon richtig, daß man sich nicht so fertig machen darf und vielleicht auch nicht alles lesen und erforschen soll, was das Thema Krebs angeht. Ich muß das eben noch lernen, damit umzugehen. Ich wache manchmal nachts auf und denke an meine Krankheit und an die Zukunft. Dann kann ich lange nicht mehr einschlafen. Aber ich werde es schon noch schaffen, mich irgendwie mit meinem Schicksal zu arrangieren. Da hilft auch nicht, daß ich mir immer sage, es war ja alles im Anfangsstadium und ich hab`gute Chancen, weiterhin ein ganz normales Leben zu führen. Die schlimmen Gedanken sind einfach wie in meinen Kopf hineingemauert! Noch etwas anderes. Habt Ihr nach der Chemo (Taxol/Carboplatin) auch so viele neue Leberflecke bekommen? Ich bin jetzt total übersäht damit und war deshalb gestern zur Hautkrebsvorsorge. Die Ärztin hat mehrere schwarze Leberflecken gefunden und fotorafiert. Nach einem Vierteljahr soll ich zur Nachkontrolle kommen und dann entscheidet sie, ob die Leberflecken entfernt werden müssen. Das ist auch wieder eine Sache, die mich unruhig macht. Habt Ihr auch eventuell Erfahrungen damit? Ich würde mich über Eure Antworten freuen. Viele liebe Grüße und bis bald! ![]() Sabine Geändert von Sabine412 (11.06.2010 um 21:08 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich möchte mich wieder einmal melden.
Ich habe jetzt einen Rentenantrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Aber ich habe schon sehr oft gehört, daß man oft eine Ablehnung bekommt. Demnächst muß ich deshalb zur Kur (Psychoonkologische Rehakur). Ich hab`ein ungutes Gefühl, was mich da so erwarten wird. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Thema? Würde mich freuen, wenn ihr mir schreibt, wie das bei Euch war oder zur Zeit ist. Viele liebe Grüße an Euch alle! Sabine ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr Lieben!
Ich hab´mich lange nicht gemeldet. Die letzte Zeit war ziemlich turbulent. Aber jetzt komme ich langsam wieder zur Ruhe. Ich hatte Euch ja geschrieben, daß ich Rente beantragt habe. Nach längerem Hin- und Her habe ich jetzt die Zusage für die volle Erwerbsminderungsrente. Dies gilt zunächst für 2 Jahre und wird danach neu entschieden. Körperlich geht es mir eigentlich etwas besser, aber die psychischen Probleme sind noch sehr dominant. Würde mich freuen, wenn mir mal jemand seine Erfahrungen mit Eileiterkrebs und seinen Weg, damit umzugehen schreiben würde. Ich glaube, die Rente ist erst einmal ein guter Schritt, um ohne Streß zu mir selbst zu finden. Ich grüße Euch alle recht herzlich und wünsche Euch allen viel Kraft und einen starken Willen! Viele liebe Grüße! ![]() Sabine |
#4
|
|||
|
|||
![]()
liebe sabine,
meine anteilnahme ![]() jedenfalls komm weiter zur ruhe. ich persönlich habe nun nach einer depressiven episode durch ein gutes ad wirklich verbesserung der lebensqualität u. auch eine weitere psychotherapie einer sehr guten onkologisch geschulten therapeutin hilft mir dabei. wäre das nicht auch etwas für dich? liebe grüße frieda3 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|