![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Siggi,
kurz zur Beantwortung deiner Frage: es gibt platinsensible, platinresistente und platinrefraktäre Tumoren. (Platinhaltige Chemos sind der 'Goldstandard' in der Behandlung des EK.) Bei der Platinresistenz entwickeln sich die Tumoren unter der Chemo ungehindert weiter, die platinrefraktären halten in der Zeit still, fangen aber direkt nach der Chemo wieder an sich weiterzuentwickeln. Die platinsensiblen Tumoren entwickeln sich unter der platinhaltigen Chemo komplett zurück. Stell es dir so vor, dass du ein Antibiogramm von Bakterien herstellen lässt. Da gibt es dann die Reaktionsformen: resistent, sensibel und intermediär. Der Terminus 'intermediär' entspricht dem refraktär. Schönes Wochenende flipaldis |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lizzy54,
habe eben gesehen , dass Du mit den Fachbegriffen auch nichts anfangen kannst. Ich hatte auch keine Chemo , vielleicht deswegen . LG Siggi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
WAs ist ein Tumorboard
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ein Tumorboard ist eine Konferenz von Onkologen und den entsprechenden Fachärzten, in unserem Fall den Gynäkologen und evtl. den Chirurgen, in denen das Krankheitsbild des Krebspatienten besprochen und die weitere Vorgehensweise diskutiert wird.
Das ist immer abhängig vom vorherigen Staging des Tumors, du weißt schon, die Gradeinteilung, Größe und Ausdehnung, Metas ja oder nein, Residual(Rest)tumoren etc. flipaldis |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ein kurzer bericht wie es derzeit bei meiner Frau Margret aussieht. heute ist sie in ein psychisches Loch gefallen. Sie weiss, dass sie eine erneute Chemo bekommen muss, weiss aber noch nicht wie sie das überstehen sollen. Es ist so verständlich, dass sie weint und die Zukunft nicht gerade rosig ist. Wenn cih aber die Berichte hier im Forum lese, dann weiss ich auch, dass viele die 2. Chemo überstanden haben. meine Frau ist eine Kämpfernatur, wie ihr alle und sie wird dies auch überstehen und hoffentlich mit positiven Gedanken die Chmo meistern. Ich werde sie so gut es geht unterstützen und sie aufbauen, soweit es meine Kräfte zulassen. zum Glück haben wir einen befreundeten Allgemeinarzt der uns sehr gut kennt und Margret unterstützen wird. Liebe Grüße Tom |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Tom!
Ich wünsche Deiner Frau einen guten Start in die zweite Chemo. Ich bin seit Februar in meiner 2. Chemo. Es haut einen um. wenn man davon erfährt, aber die Zeit vergeht auch. Jetzt habe ich noch 2 , dann habe ich es geschafft, 6 sind schon hinter mir. Erst habe ich davor gestanden, wie zu einer Besteigung eines hohen Berges. Habe nur an die Strecke die vor mir liegt gedacht und nun bin ich fast oben, mein TM ist im Normalbereich. Ich habe auch zwischendurch so einige Tiefs gehabt und habe dann im Forum wieder gelesen, mit Freunden schöne Momente erlebt und mein Mann war immer für mich da. Und dann ging es wieder. Schicke an Dich und Deine Frau ein Megapaket Kraft und viele liebe Grüße von Anne ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tom,
ich habe zwar keine Erfahrung mit Chemo, aber ich weiß wie es ist wenn man in ein tiefes Loch fällt. Ich denke auch dass das dazugehört. Es ist eine Art Schutzmechanismus, der da aufgebaut wird, um das Ganze zu überstehen. Schlimm ist es auch für die Beteiligten weil sie helfen wollen und nicht können. Es ist gut wenn man darüber reden kann. Ich wünsche Dir und deiner Frau viel Kraft. LG Siggi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tomhalder,
es tut mir leid, dass sich deine Frau mit dem Gedanken an eine neue Chemo nicht anfreunden kann, es ist aber in ihrem Interesse, dass diese unter allen Umständen durchgeführt wird. Sie hat jetzt schon soviel geschafft, dass sie auch das meistern wird. Weißt du, ich habe immer zu mir gesagt, wenn du Kopfweh hast, nimmst du dir ein Aspirin, wenn du Krebs hast, nimmst du dir ne Chemo. Dadurch wurde es für mich zu einer Begleitmedikation reduziert, die zwar ihre Nebenwirkungen hatte, aber mir nur gut tun sollte. flipaldis |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
jetzt ist sie wieder, Gott sei Dank, gut drauf. Die Halsvenenkanüle wurde entfernt, sie hat jetzt nur noch eine Portzugang über den dannschmerzmittel und Infusion gegeben werden könne. Waren heute schon spazieren und ein Eis essen. Der Darm funktioniert auch schon wieder. DAs Fußballspielspiel gestern hat sie ganz anschuen können. Wri blicken jetzt guten Mutes in die Zukunft, was auch immer sie bringen wird. Danke für die Beiträge und Ermutigungen. Allen die in ähnlicher Situation sind wünsche ich Gottes Segen und nie die Hoffnung zu verlieren Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
metas, rezidiv, toptecan |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|