Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7426  
Alt 14.06.2010, 10:07
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

„Auf ihren Satz, dass sie sich gut aufgehoben fühle im Krankenhaus, meinte der wohl, das sei aber keine Dauerlösung. Etwas unsensibel, oder?“

Ok, sensibel ausgedrückt war das wohl nicht. Aber vielleicht bezog der Doc das ja nicht auf das „aufgehoben fühlen im Krankenhaus“, sondern auf das Nichtfunktionieren der Nieren, Dauertropf etc.?
Im Sinne von: wir müssen eine Lösung finden, mit der Michaela nicht auf das Liegen im KH angewiesen ist?

Ich hoffe, er findet eine Lösung. Bald! Damit Michaela sich auch zu Hause wieder aufgehoben fühlen kann!

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #7427  
Alt 14.06.2010, 11:19
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
hallo Michaela.....warme Grüße und Wünsche für eine gute Woche.


Mariesol
  #7428  
Alt 14.06.2010, 15:38
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Michaela ,

wenn Du Dich gut fühlst, sicher und aufgehoben so versuche ruhig noch ein paar Tage herauszuschinden , vorallem wenn Du zu Hause wohl alleine bist ?

Gerne würde ich Dir paar Päppelmittel kochen , zB Pudding aus Sahne ?
Oder Dinkelhaferflocken in Alpro Soja Sahne mit Rosinen und Erdmandeln gemahlen mit einem Eßlöffel Honig ?
Ich wünsche Dir so sehr daß es bald wieder aufwärts geht.
Liebe Grüße bis bald , Erika E
  #7429  
Alt 14.06.2010, 20:56
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

mir wurden soeben noch einmal ganz, ganz liebe Grüße an euch aufgetragen von Michaela. Ihre Kaliumwerte sind nun auch noch zu hoch, was sie nicht glücklich stimmt, und mit Tabletten behandelt werden soll. Und...sie wird morgen entlassen, mit dem Hinweis, sie solle sich einen guten Nephrologen (ich hoffe, ich schreibe das jetzt richtig) suchen. Sie bekam dahingehend auch eine Empfehlung. Hm. Wie das alles zu bewerkstelligen ist, weiß sie auch noch nicht, aber ihre Mama wird zu ihr kommen und sie unterstützen. Das ist schon mal gut. Und viel trinken soll sie (Tropf ist ja dann nicht mehr).

Sie wird sich dann, sobald es ihr möglich ist, hier melden, aber ist ja klar, dass das eventuell noch etwas dauern kann. Einstweilen - ja, wie gesagt, ganz liebe Grüße.

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #7430  
Alt 14.06.2010, 21:09
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Blume,
vielenn Dank für die Übermittlung der Grüße.
Liebe Michaela,
schön, dass Du aus dem KH wieder raus kannst. Ich bin sicher, Deine Mama wird Dich vorbildlich umsorgen. Ich hoffe, der Nephrologe weiß eine gute Lösung für das Nierenproblem. Dann noch ein paar Pfündchen wieder mehr und es geht bergauf. Jetzt erhol Dich erst mal gut und mach nicht gleich wieder große Ausflüge und Unternehmungen. Lass es langsam angehen.
Ich grüße Dich ganz herzlich und wünsche Dir alles, alles Liebe,
Mapa
Liebe Christel und alle anderen Nestler und Randgucks: auch Euch liebe Grüße und eine schöne Woche noch
__________________
_____________________________________________
  #7431  
Alt 14.06.2010, 21:47
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
ganz besonders herzliche Grüße und Dank an die Michaela Berichterstatterinnen. Wir lauern hier ja alle auf Nachrichten.

Liebe Michaela,
schade, dass Du nicht noch ein paar Tage mehr rausschinden konntest, so wie von Erika vorgeschlagen. Hätte Dir sicher gut getan. Aber wenn Deine Mutter nun kommt, ist Dir ja auch schon mal geholfen. Und langsam wird es ja auch wieder bergauf gehen. Ich wünsche Dir das sehr.

Liebe Silja,
Du möchtest einen Bericht über Sonnabend. Gerne. Auch wenn ich glaube, dass die Allermeisten von Golf eher gelangweilt sind. Ging mir ja auch so, bis ich anfing zu spielen.
Das Wichtigste zuerst: ich habe die 18 Loch einigermaßen flockenlocker geschafft. Mich natürlich immer dann hingesetzt, wenn wir warten mussten und es eine Gelegenheit zum Sitzen gab. Dann hatte ich einen Caddy. Ein paar Mannschaftskameraden stellen sich immer zur Verfügung, denn spielen dürfen ja immer nur 6 Leute pro Mannschaft. Also haben die anderen Zeit. Ist schon schön so mit Caddy, der einen fragt, welchen Schläger man möchte, einem die Schläger putzt und sich mit einem freut, wenn etwas gut gelungen ist.
Gespielt habe ich schlecht. Ok, ich bin nicht die Letzte geworden, sondern von unserer Mannschaft die 4. und insgesamt lag ich mal wieder irgendwo im Mittelfeld. Wie schlecht ich gespielt habe, sagt mein Ergebnis. Ich habe für die Runde 95 Schläge gebraucht. Grottig!! Ist ja Zählspiel gewesen, da muss man jedes Loch zu Ende spielen, egal wieviel Schläge das kostet. Immerhin weiß ich, dass die Hauptschuld darin zu suchen ist, dass mir die Turniererfahrung fehlt und ich zu viel Angst habe. Letztes Jahr konnte ich nur 2 Turniere spielen und dieses Jahr auch nur 2 Turniere. Das reicht nicht. Ich habe mir fest vorgenommen, jetzt reichlich Turniere zu spielen. Entweder bis ich mich auf ein Handicap von 20 verschlechtert habe oder bis ich mich verbessert habe. Mal sehen, was eher kommt.

Da ich Chemopause habe, geht es mir ganz gut. Meine Kieferhöhlen muckern ein bißchen, aber das bin ich gewöhnt.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #7432  
Alt 15.06.2010, 09:00
SusanneBS SusanneBS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Raum Braunschweig
Beiträge: 62
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo und guten Morgen,

ja, tatsächlich wird Michaela heute entlassen und sie findet das nach eigenen Aussagen auch nicht wirklich gut.
Heute nachmittag fahre ich sie zu Hause besuchen. Morgen ist ihre Mutter da. Eine weitere Familienangehörige hat noch Hilfe angeboten. Das ist ja schon mal was.
Nun, mir stellt sich die gesundheitliche Situation so dar: Seit sie ins Krankenhaus kam, haben sie nur die Nierenwerte etwas verbessert. Nachdem vor ein paar Tagen die Infusion abkam, waren die Werte wieder schlechter. Also Infusion wieder dran. Am Sonntag auch noch. Ob gestern die Infusion entfernt war und die Blutwerte noch mal kontrolliert wurden, weiß ich nicht. Kalium ist zu hoch und alles andere wohl auch nicht wirklich in Ordnung.

Nun, ich weiß schon, das ein Krankenhaus nur für Akuterkrankungen da ist. Aber ist das nun akut oder chronisch? Und warum war sie dann überhaupt im Krankenhaus?

Vielleicht bin ich jetzt unsachlich und ärgerlich, aber krankt das System, ist der Patient egal?

Ich kaufe heute ein paar Negerküsse und esse die mit Michaela gegen den Frust. Eigentlich ißt sie die gern.

Ganz liebe Grüße an alle!

Susanne

Geändert von SusanneBS (15.06.2010 um 09:02 Uhr)
  #7433  
Alt 15.06.2010, 10:16
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne,

ich kann Deine Verägrerung sehr, sehr gut nachempfinden. Mir ging es imletztes Jahr mit meinem Vater ähnlich. Als ich einmal sehr entsetzt fragte, wie das gehen soll wenn er nicht mehr in der Klinik bleiben kann, würde mir sehr ungerührt empfohlen, ich möge mir ein Pflegeheim oder eine "Polin" suchen!
Da habe ich verstanden, dass sie nicht verstehen!
Ich denke an Euch...lasst Euch die Schokoküsse schmecken und macht einfach das beste aus diesem Tag.

Alles Liebe von Mariesol

Liebe Christel,

auch ich bin wieder ins "Golfgeschäft" eingestiegen. Unser Loch 1 ist ein Par 5...welches erst mal Berg ab...zwei mal über Wasser und dann wieder Berg auf geht...oben angekommen...war ich fix und alle.Schweißausbruch und Herzklopfen als Resultat von "keiner Kondition". Ich habe mich verflucht, warum ich mir dies freiwillig an tue. Ach Christel...super, dass es bei Dir so gut geklappt hat!

Herzlichst Mariesol
  #7434  
Alt 15.06.2010, 14:45
SusanneBS SusanneBS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Raum Braunschweig
Beiträge: 62
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo noch mal,

Ganz kurz: Michaela ist nicht entlassen worden, Gott sei Dank. Man will noch eine Blasenuntersuchung vornehmen. Die Infusion läuft nach wie vor. Also noch ein paar Tage Aufschub, denn bis sie dran kommt, werden noch 2-3 Tage vergehen.
Ich fahre jetzt ins KH, morgen mehr!

Susanne
  #7435  
Alt 15.06.2010, 15:27
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Gottseidank!

Danke für die Info, Susanne.
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #7436  
Alt 15.06.2010, 16:45
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


liebe Susanne,

dankie für die Info.
Meine Schwiegermutter sagte immer : Es geht immer irgendwo ein Türle auf .
So werden wir jetzt mit Michaela hoffen daß die Zusatztage ihren Dienst tun ,
grüße sie herzlich.

Liebe Grüße Erika E
  #7437  
Alt 15.06.2010, 18:58
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Auch schicke die allerbesten Wuensche zu Michaela nach BS.

Danke nochmals Susanne fuer die PN!

An euch alle ganz herzliche Gruesse von mir!
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #7438  
Alt 15.06.2010, 21:20
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute war nicht so recht mein Tag. Irgendwie war ich total schlapp und bin trotz des guten Wetters nicht auf dem Platz gewesen. Aber wenn es weiter nichts ist...

Froh bin ich, dass Michaela noch ein paar Tage im Krankenhaus bleiben kann. Das wird ihr gut tun. Und auch wenn sie nicht viel isst, ist es besser, sie bekommt 3 Mahlzeiten am Tag vorgesetzt, als sie muss sich aufraffen und selber kochen.

Liebe Engel,
dass wird Michaela total freuen, dass Du an sie denkst. Wie geht es Dir denn so?

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #7439  
Alt 16.06.2010, 11:51
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Da bin auch ich sehr froh, dass Michaela noch im Krankenhaus bleiben kann.

Viele Grüße Mariesol
  #7440  
Alt 16.06.2010, 21:10
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Leider zeichnete sich gestern schon ab, dass das mit dem noch dableiben im KH nicht klappt. Es sollte keine urologische Untersuchung mehr stattfinden, dass solle sie ambulant machen. Ein "Hü und Hott", so Michaela.

Michaela ist heute nach Hause gekommen. Morgen mittag habe sie zum Glück einen Termin beim Doc. Sie hat Sorge um ihre Nieren. Jetzt guckt sie Fußball, um sich abzulenken. Eine etwas längere Beobachtungszeit und Pflege hätte ich ihr mehr gewünscht! So verständlich es ist, dass Krankenhäuser sich an Vorschriften halten müssen, die wohl auch manchen Arzt selbst nicht glücklich machen - so finde ich das nicht ok.

Liebe Grüße an alle, vor allem an Hausherrin Christel .

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)

Geändert von Blume68 (16.06.2010 um 21:16 Uhr) Grund: (Tippfehler)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55