![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallole,
mit den PKV wirst Du wirklich Probleme haben! Nachdem ich nun krank geworden bin habe ich (Bundesbeamtin - 50% Beihilfefähig) festgestellt, dass ich mir hin und wieder doch eine bessere Versorgung wünschen würde. Daraufhin habe ich mal eines der vielen Werbemails beantwortet, in dem es um eine private Krankenversicherung ging. Vor ein paar Tagen hat mich dann ein sehr freundlicher Versicherungsagent angerufen. Er hat mir auch sofort gesagt, dass er da ein paar gute Angebote habe. Bevor wir ins Detail gingen habe ich ihm dann erzählt, dass ich gerade eine Krebserkrankung hinter mich gebracht habe. Darauf hin hat er mir erklärt, dass man mit einer Krebserkrankung lebenslang bei den privaten KK ausgeschlossen sei. Es folgten ein paar Höflickeitsfloskeln und das Gespräch war ganz schnell beendet. am Freitag kam dann noch einmal ein Anruf, in dem kontrolliert wurde, ob meine Anfrage auch bearbeitet wurde - auch hier wurde dann bedauert, dass in meinem Fall keine private KK ein Interesse an meiner Person habe... Solltest Du erfolgreicher sein, dann würde mich das auch brennend interessieren... TOI TOI TOI Lucky End |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe oft gelesen, dass eine private KV nicht unbedingt besser sein muss als eine gesetzliche. Da muss man sich wirklich gut informieren, was für Leistungen ein Tarif beinhaltet. Viele Hilfsmittel, die von der gesetzlichen anstandslos bezahlt werden, seien im Hilfsmittelkatalog von privaten nicht enthalten. Liebe Grüße Merkur |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja richtig, z. B. muß ich meine Krankmeldung selbst bezahlen, zahlt die
Private nicht!! Und was sonst nicht noch alles, ich hoffe ich brauchs nicht! Gruß Altmann |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Illian!!
Ich bin auch Beamtin, hab die Ausbildung grade beendet. Meine Krebserkrankung ist 11 bzw 6 Jahre her, das war kein Hindernis bei der Einstellung. Ich bin während der Ausbildung freiwillig in der Gesetzlichen geblieben, weil die Private mich erstmal rundheraus abgelehnt hat. Meine Gesetzliche wollte mich auch erst nicht weiter versichern. Sag denen die sollen sich mal schlau machen, natürlich können (und soweit ich weiß müssen die das auch) Dich zu 100% versichern. Überlege grade jetzt in die Private zu wechseln, weil die ja keinen mehr ablehnen dürfen. Hat sich rausgestellt das es wohl nur eine Private gibt bei der ich als normales Mitglied und nicht nur Basistarifmässig versichert werden würde. Der nette Mensch von der Kasse hat mir erzählt das die 30% als maximalen Risikoaufschlag nehmen. Jetzt durchforste ich grade das Netz nach Infos und Testberichten und muss zugeben das ich nicht weiß was ich davon halten soll. Den werd ich also die Tage nochmal mit Fragen löchern. Wie gesagt, die Gesetzliche sagt gerne erstmal das geht nicht, aber wenn Du die bittest Dich nochmal schlau zu machen weil die Private Dich ablehnt (kannste denen ja einfach sagen *gg*) und Du sonst nicht versichert wärst, dann werden die schon zu dem Schluss kommen das die Dich weiter versichern. So liefs zumindest bei mir. Wenn Du in der Gesetzlichen bleibst, pass aber auf das Du versuchst nachzuvollziehen in welches Gehalt die Dich eingruppieren, sonst kommt nach nem Jahr ne heftige Nachzahlung auf Dich zu. Liebe Grüße DatSarah
__________________
Das Beste hoffen und das Schlimmste erwarten, alles wird irgendwann irgendwie gut!!! Aber lass Dir vom Krebs nicht die gute Laune vermiesen, denn dann hat er gewonnen, und das gönnen wir ihm doch nicht!! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|