Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2010, 16:06
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe nikita,

wie geht es dir?Mach mir einwenig Sorgen.

Bitte melde dich.

LG
Tiffy
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2010, 10:37
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo all,
heute nun also geht es endlich los.
Es war bis hier eine ganz schöne Zitterpartie des Wartens und dass ich schon jetzt und nicht erst in 2 Monaten bestrahlt werde, verdanke ich der guten Beziehung zu meiner Radiologin, die mich vor drei Jahren behandelt hat.

Es funktionieren nur 2 von den vielen Bestrahlungsgeräten, die das Onko-KH besitzt.
Als ich am Donnerstag letzte Woche beim Einzeichnen war, sassen die Techniker alle in einem Raum...haben sie Karten gespielt ? Ich vermute es. Der riesige Wartesaal, vor drei Jahren rappevoll, war abgedunkelt (man muss sparen) und leer.
Selbst meine Radiologin hatte eine Stunde Zeit zum Schwatzen.
Ich hatte sie gebeten, dass sie mich so schnell wie möglich behandelt...was sie ja dann auch versprochen und gemacht hat.

Ja, ja, auch hier wird gespart, gerade hier... wo man doch schon von einem zweiten Greichenland spricht....
Die Kranken werden in andere KHs, auch private "umgeleitet", nur, dass die Wartezeiten ins Unendlich steigen...
Vielleicht wird mal irgendein entscheidender Politiker krank,.... dann will ich sehen, wie schnell die ganzen kaputten Geräte repariert werden !!!!

Nun sind also seit April (und Diagnose per CT) 3 Monate vergangen...gestern war mein letzter Arbeitstag, heute beginnen meine Ferien.
Hab ich doch gut hinbekommen, nicht wahr ???

Inzwischen geht es mir auch wieder besser, ich habe viel zu tun und kann mich ablenken. Mein Chef war sehr verständnisvoll für mein Problem und hat mir den ganzen Sommer "frei gegeben"
Erst im Oktober, bei Semesterbeginn werde ich wieder in der Firma erwartet.

Man hat mich wieder "tätowiert" - es scheint eine Ganzkörperbestrahlung zu werden, ganz ohne Maske.
Es beginnt bei den Oberschenkeln (Leisten) und geht bis hoch unter die Brust.
Inzwischen bin ich voller kleiner schwarzer Punkte...dafür kann ich duschen und muss mir keine Sorgen um die "Kriegsbemalung" machen.

Mein Kleiner hat das Abitur in Mathe geschafft und lernt nun für Biologie.
Das sind doch mal gute Nachrichten ! Ich habe bewusst all meine Angst für mich behalten, so konnte er sich ganz auf die Tests konzentrieren.
Ende Juli ist dann alles geschafft, dann wird er auf die Galapagos (oder Cap Verde) fliegen und den Schildkröten "Guten Tag" sagen.
Da er Biologie studieren will (um mal später dem Krebs den Kampf anzusagen) finde ich es gut, dass er ein Travel/Work macht. Reisen und arbeiten ...ideal Ein Interail durch Europa hat er ja schon letzten Sommer gemacht.

Diesmal kommt meine Mutter her, so habe ich jemanden, der mich per Auto zum Bahnhof fährt und dann ins KH begleitet. Alle anderen in der Familie sind mit sich selbst beschäftigt, was ich auch gut finde...ich will keine Sonderbehandlung.

Ich berichte dann, wie das so ist, an der Aorta und was weiss ich ... wo noch alles bestrahlt zu werden....
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (01.07.2010 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2010, 10:52
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe nikita,

ich bin froh,dass es jetzt los geht.Ich lese sehr viel Zuversicht aus deinen Zeilen,das freut mich sehr.Gott sei Dank,hast du jetzt bis Oktober frei und kannst dich ganz auf dich konzentrieren.
Bis das wir uns das nächste Mal lesen,sind meine Daumen fest gedrückt und fühl dich.

LG
Tiffy
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2010, 15:54
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

liebe nikita, ich wünsche dir alles gute und viel kraft für die kommende zeit.
Alles liebe für dich
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2010, 09:21
Benutzerbild von andreaa
andreaa andreaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 201
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Meine liebe Sabine,
ich wünsche Dir viel Kraft und ich weiss auch,dass Du diese Kraft hast!!!
Wenn die Behandlung durch ist ,wirst Du sehen,es hat sich gelohnt.
Lass Dich
ich denk an Dich!
Andrea

PS.Grüsse Deine Mutti ganz lieb von mir,auch ihr alles Liebe.
__________________
Ich liebe das Leben!

LG Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.07.2010, 10:32
lindt lindt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: cottbus
Beiträge: 388
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Ja liebe Nikita,

lass Dich ganz herzlich
Ich wünsche Dir für die kommende Zeit viel Kraft und Zuversicht !
Du weißt ja, wir sind gern,-immer für Dich da.
Es wird alles gut,

Sei herzlichst gegrüßt
Biana
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2010, 10:52
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 748
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

SUPER, dass es jetzt doch verhältnismässig schnell klappt

Sag mal, Du hast keine Zusatzversicherung in Deutschland, oder? Freunde von mir leben seit 15 Jahren in Portugal und sind noch zusätzlich abgesichert. In so einem Fall braucht man die eigentlich nur über den Zaun an der Grenze werfen und sie werden in Deutschland wie dort Versicherte behandelt.

Ich frage nur nach wegen der Chemo, die man Dir verweigert.
Ich freue mich natürlich für Dich, dass es jetzt losgeht - ist ja wirklich ein gutes Gefühl zu wissen, dass es den Biestern jetzt an den Kragen geht

Super finde ich auch, dass Dein Kleiner so gut vorankommt mit seinem Abi. Und vor allem, dass Dein Chef "mitspielt" und sich so kooperativ verhält. Ich finde, das nimmt einem eine Menge Sorgen, wenn da alles läuft.

So, meine Daumen sind gedrückt. Ich wünsche Dir alles gute weiterhin - vor allem, dass Du Dich weiter so gut fühlst

Berichte mal, Niki, damit wir hier nicht soooo dolle auf glühenden Kohlen sitzen - war genug ist es nämlich grad hier in 'Schland

Bis bald!!
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!

Geändert von gitti2002 (09.10.2013 um 22:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55