![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven? Would it be the same if I saw you in heaven? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
richtig, was die anderen 2 sagen weiss ich nicht, von denen hat mein behandelnder arzt im KH auch noch keine aussage bekommen.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Huhu,
mein Bruder hatte zu Beginn einen Tumor in der Größe 20x13x16,5cm teils im Knochen, teils außerhalb. Nach 3 Chemos war er auf 9x3cm geschrumpft. Ich kann dir nicht sagen wieviele Chemos er bekommen hatte und was da drin war. Darüber hat er mit mir nicht gesprochen. Chemo war von Jan-Juni 2009 und im Juni 2009 war dann die große OP des Beckens. Danach folgte Chemo und Hochdosischemo weil sich u.a. auch Lungenmetastasen gebildet hatten. Diese haben sich von der chemo nicht beeinflussen lassen. Im Dez. 2009 und im Jan 2010 wurde er insg. 3x an der Lunge operiert.. Feb. 2010 waren auf der operierten Seite dann wieder neue Metastasen da und die Ärzte haben mit Chemo nochmal nen Versuch gestartet. Im April 2010 zeigte das CT keinerlei Einwirkung auf die Metastasen.. 6 Tage nach dem letzten CT ist er verstorben aufgrund einer Lungenentzündung
__________________
Liebe Grüße von Steffi
mit Annika (*17.06.2001) und Luca (*14.03.2005) 2* im Herzen und ღ Stefan *28.11.1983 +15.04.2010 ღ |
#4
|
|||
|
|||
![]()
das mit deinem bruder tut mir sehr leid, ich hoffe er ist ohne schmerzen gestorben
![]() wie ist das denn, wenn der tumor kleiner wird im knochen, entstehen dann hohlräume oder so ähnlich? bzw. wird der teil in dem der tumor nicht mehr da ist, erhalten? wenn du die fragen nicht beantworten möchtest, kann ich das total verstehn. ich entschuldige mich schonmal für meine neugier. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
kann da niemand aus erfahrungen sprechen? wenn nach der chemo der tumor zurück geht, wird dann auch nur ein kleinerer teil des knochens entfernt ?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
ich würds dir gerne beantworten, wenn ich es wüßte. Ich hab keine einzigen Befund zu sehen bekommen, kein einziges Bild.. und das belastet mich schon etwas.. so hätte ich es mehr begreifen können.
Schmerzen hatte Stefan dank Morphin sicher nicht, das hatte er die letzten Stunden hochdosiert. War das einzig gute was wir ja noch machen konnten. Ihm das nehmen und die Angst vorm Sterben. Ich weiß nur, das es auch drauf ankommt was für eine Art von Tumor es ist, wie die OP dann ist.. meist wird aber sehr großflächig operiert, damit man sicher gehen kann, das wirklich alles entfernt wird. Bei Stefan war das der Fall... der Tumor wurde im Gesunden entfernt, sprich es war alles umrandet von gesundem Gewebe und somit nichts mehr an Tumor an der Stelle, aber es ist auch dann wieder ausschlaggebend wieviele aktive Tumorzellen noch vorhanden sind im entfernten Tumor. Ich kann deine Fragen sehr verstehen, die gehen einem halt durch den Kopf und man möchte ja doch irgendwie wissen wie es weitergehen könnte. Auf was man sich einstellen kann wie Erbrechen, gEwichtsverlust durch Chemo und andere Nebenwirkungen. Vollkommen normal..
__________________
Liebe Grüße von Steffi
mit Annika (*17.06.2001) und Luca (*14.03.2005) 2* im Herzen und ღ Stefan *28.11.1983 +15.04.2010 ღ |
#7
|
|||
|
|||
![]()
schön verstanden zu werden, ich habe mich eigendlich schon auf fast alles eingestellt, meine hoffnung ist, daß wenn es eine grössere OP gibt, ich nicht so eine verschiebplastik bekomme, sprich das mein hüftgelenk etc erhalten wird.
wie erkennt man denn überhaupt aktive tumorzellen im knochen? nur durch eine biopsie oder gibt es da andere methoden? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
ich verstehe gut, dass Du so viel wissen möchtest wie möglich zu diesem Thema. Uns ging es genau so. Mein Mann hatte von 2004-2006 mehrere OPs wegen einem Chondrosarkom GII und Rezidiven im Beckenbereich. Er ist seither 4 Jahre krebsfrei. Er hat kein Schambein mehr, kein linkes Sitzbein und bei der großen OP bekam er dann eine künstliche Hüfte und einen Teil des Beckens aus Titan. Er kann keinen extremen Sport mehr machen, aber alles in allem ein normales Leben führen. In Heidelberg gibt es im NCT (Nationales Tumor Centrum) eine spezielle Sarkomsprechstunde mit geballtem Wissen aus allen Bereichen (Bestrahlung, Chemo und Onkologische Orthopädie). Mein Mann wurde in Heidelberg in der Orthopädie auch operiert. Viele Grüße und alles Gute, Willys Frau Geändert von gitti2002 (05.08.2010 um 11:01 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
naja die op werde ich in frankfurt vornehmen lassen.
eine künstliche hüfte würde mir wohl aktuell auch vor bestehen, diese muss in der regel aber alle 10-13 jahr erneuert werden (verschleiss), daher ist mir eine materialschonende op durch bestrahlung deutlich lieber ![]() alles gute für euch übrigens, war sicher keine leichte zeit aber wenn damit der krebs besiegt ist, hat es sich gelohnt. Geändert von gitti2002 (12.09.2010 um 12:19 Uhr) Grund: Wiederholt Arztnamen |
#10
|
|||
|
|||
![]()
so...
heute hab ich mir die haare auf 3 mm runter geschnitten, da mir seit 2 tagen die haare aus gehn. sieht garnicht mal so übel aus, ich hab wohl die kopf-form für sowas ![]() leider habe ich auch einen tierischen sonnenbrand, hoffentlich ist der am montag wenn der nächste chemo-block beginnt, besser geworden ^^ gruss allen thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hab eben gelesen, wo du dich operieren lassen willst. Bei Prof. H. bist du wirklich in sehr guten Händen! Er hat mich (Liposarkom im Oberschenkel) Anfang 2007 operiert und ich war (und bin es immer noch) sehr sehr zufrieden. Auch menschlich bis du dort gut aufgehoben! Alles Gute für Dich! Susanne
__________________
Sarkome gehören in Experten-Hände! Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman) Geändert von gitti2002 (12.09.2010 um 12:03 Uhr) Grund: Arztname |
#12
|
|||
|
|||
![]()
na sowas hört man gerne, von ehemaligen patenten klingt das besser als von nem anderem arzt
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas!
Habe bei dir ein bisschen mitgelesen. Ich bin recht neu im Forum und habe das schlimmste alles noch vor mir. Meine geplante OP ist am 23 September. Ich war erst im Juni in Heidelberg,wegen einer möglichen Bestrahlungs- Therapie. Die Ärzte sind dort sehr nett gewesen.Das einzige was mich etwas genervt hat war, dass in ebendieser Abteilung ein ziemliches Durcheinander geherscht hat ![]() Aber durch das neuartigen Bestrahlungsverfahren,sind dort alle ein bisschen gestresst. Vieleicht hast du da etwas mehr Glück wie ich.Drücke dir aber ganz fest die Daumen,dass sie dir Helfen können. Hoffe das es dir im Moment etwas besser geht. Dein Chemoplan hat es ja ganz schön in sich. Bleibe weiterhin so Stark und Mutig. Das wünsche ich dir von ganzem Herzen. Alles liebe Diana
__________________
Wenn Du die Absicht hast, dich zu erneuern, tu es jeden Tag. (Konfuzius) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
danke für die lieben worte, ich bleib weiter tapfer
![]() wurdest du schon mit der schwerstionenbestrahlung behandelt? hat diese nicht angeschlagen? ich kann dein "hoffentlich läuft es bei dir besser" nicht so ganz interpretieren. gruss thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|