Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.07.2010, 09:11
Benutzerbild von Rena24
Rena24 Rena24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 194
Standard AW: Myriam

Liebe Mollie,

auch von mir die Bitte, dich nicht vetreiben zu lassen! Seit der Erkrankung meines Mannes schreibe ich hier, erst im Hautkrebsforum, nun hier.

Als es meinem Schatz schon sehr schlecht ging, wurde mir offen unterstellt, die Erkrankung meines Mannes sei nur erfunden. Zum Glück war ich nicht allein sondern hatte liebe "Mitschreiber", die mich unterstützt haben.

Alles Liebe, Verena!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2010, 17:09
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: Myriam

Hallo @all

Eine Bekannte von uns hatte sehr starke Zahnschmerzen. Wie üblich natürlich am Wochenende und ihre Zahnärztin war nicht zu erreichen. Man sah es ihr auch an, dass sie starke Schmerzen hatte. Die Backe geschwollen und heiss, das Zahnfleisch rot und entzündet. Wie die meisten Menschen hat sie eine riesige Angst vor dem Zahnarzt und nur die Zahnärztin ihres Vertrauen darf überhaupt an ihre Zähne. Obwohl Myriam zu der Zeit selbst in den Seilen hing, war es kein Thema. Die Bekannte wurde getröstet und bedauert und mit entzündungshemmenden Schmerztabletten versorgt.

Der Onkel von Myriam war gestorben. Wir wohnten Zaun an Zaun mit der Witwe, ihrer Tante. Trotz aller eigenen Sorgen hat sie sich mit viel Geduld die Trauergespräche ihrer Tante angehört und verständnisvoll Trost gespendet. Ich hab gesehen, wie sehr es sie belastet hat.

Wie kleine Kinder so sind. Es gibt so manchen Grund für Mama und Papa, mit ihnen auch mal Tacheles zu reden und ihnen die Grenzen auf zu zeigen. Für unsere Enkelin brach damals die Welt zusammen. Bei Oma hat sie sich dann ausgeweint. Mama und Papa hatten natürlich recht. Das, was die Kleine angestellt hatte, ging wirklich zu weit. Oma hat sie in den Arm genommen, lange und beruhigend mit ihr gesprochen und zum Schluss gabs auch noch ein Eis. Die Strafe konnten wir ihr natürlich nicht nehmen. Sie war nur lange nicht mehr so schlimm. Wir haben dann etwas anderes unternommen.

Oder erinnert ihr euch an die Geschichte mit dem Mirabellenbaum?

Ja, gut, was soll das? Ganz einfach: der eigene Schmerz ist immer der Nächste. Sei er nun körperlich oder seelisch oder beides zusammen oder noch so klein in Relation zu anderem Schmerz. Erst der Kopf beginnt irgendwann zu sagen, dass es da eine Relation gibt.

Ich habe einen guten Freund und Kollegen aus dem Computerclub verloren. Er war etwa in meinem Alter und verstarb aus heiterem Himmel an einem Blutgerinsel im Kopf. Es hat mich schwer getroffen.

Die Mutter meiner Kinder ist an Krebs gestorben nach langem Kampf. Sie trauern noch heute sehr um sie und sie fehlt ihnen an allen Ecken und Kanten. Sehr oft spür ich das auch und manchmal reden wir darüber.

Meine Enkelinnen haben ihre heissgeliebte Oma verloren. Wir reden sehr oft über sie. Sie ist ihnen immer noch so im Gedächtnis, als wäre es gestern gewesen.

Ich habe meine Frau an den Krebs verloren. Ihr wisst, welche Probleme ich damit habe.

Mein Schwager ist tot. Mein Vater und mein Schwiegervater, meine Grosseltern, Onkel und Tanten, Mitschüler. Ich habe die Menschen gesehen, die mit uns zum Grab von Myriam gegangen sind, gemeinsam, still, betroffen, erschüttert. Ich treffe auch heute noch Menschen, die mich auf Myriam ansprechen und mir sagen, dass sie oft an sie denken. Meine Schwiegermutter hat absolut dicht gemacht. Alle ihre Verstorbenen leben noch. Sie telefonieren und besuchen sich sogar immer noch. Ihr Mann, ihr Sohn, ihre Mutter und ihre Brüder. Nur von Myriam, die hat es anscheinend nie gegeben. Kein einziges Wort über ihre Tochter.

Kann ich da sagen: "Meine Trauer ist die grösste? Mein Schmerz ist grösser als der von anderen? Es war meine Frau?" Niemals. Ehrliche Trauer und Anteilnahme besitzen keine Wertigkeit.


Alles Liebe und: die Daumen sind gedrückt!

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2010, 08:52
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 245
Standard AW: Myriam

Guten Morgen Helmut,
in einem hast Du völlig recht: In unserem bzw. Deinem Alter hat man in der Tat nicht mehr die Zeit der Jugend, um eine Beziehung "auszuprobieren". Das hat aber auch positive Seiten, nämlich, dass unsere "Altersstufe" recht schnell klar Schiff macht, wenn man merkt, dass die Partnerschaft nicht optimal "läuft".

Dass Du Angst hast, ist m.E. völlig normal. Haben wir doch im "Spätsommer" des Lebens Eigenheiten (bzw. Angewohnheiten) die der verstorbene Partner sehr gut kannte, der "neue" Partner hingegen muß diese ja erst kennenlernen und natürlich auch damit umgehen können. Wichtig ist deshalb meiner Ansicht nach,dass das "Fundament" einer neuen Beziehung stimmt. Denn dann ist es auch möglich, sich mit dem Partner zu arrangieren.

Ich glaube auch, dass die neue Beziehung genauso intensiv und schön werden kann, wie die vorherige. Ja vielleicht sogar noch tiefer gehend, gerade weil man ein gewisses Lebensalter erreicht hat.
Auf jeden Fall bin ich davon überzeugt, dass Deine Myriam sich sehr gewünscht hätte, dass Du wieder eine Partnerschaft eingehst.
Ich hab mich mit dem Thema auseinandergesetzt und hoffe sehr, dass mein Männe eine neue Partnerin findet, sollte bei mir der Super-Gau eintreten. Zugegeben, ein klein wenig Eifersucht is bei mir schon vorhanden. Aber ich liebe meinen Mann und möchte deshalb, dass es ihm gut geht. Auch auf die Gefahr hin, dass ich "Haue" kriege, sage ich hier, dass zu einem schönen, ausgefüllten Leben (meiner Meinung nach !!!!!!) einfach ein Partner mit dazugehört.

LG Chris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2010, 20:03
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Myriam

Liebe Chris,

deinen Ausführungen kann ich nur ganz und gar folgen. Ich denke auch, dass es möglich ist, durch das Erlebte den Zeitvorsprung der Jugend wenigstens teilweise wettmachen kann. Myriam und ich, wir hatten irgendwann mal festgestellt, dass sich unsere Liebe verändert hat. Ist sie in der Jugend fordernd, himmelhoch jauchzend und ungeduldig, so wird sie mit zunehmendem Alter ruhiger, gelassener, tiefer, intensiver und auch genussvoller. Man steht nicht mehr unter dem Druck, sich und den anderen was zu beweisen. Was das auch immer ist.

Du brauchst nicht überzeugt davon zu sein, dass Myriam mir das wünschte. Du kannst es wissen. Sie hat es. Schon einige Zeit vor ihrer Erkrankung hatten wir dieses Gespräch. In einem der vielen Momente im Leben, wo man stehen bleibt, Bilanz zieht und versucht nach vorne zu schauen.

Es muss dich viel Kraft kosten, diese Gedanken zu haben. Noch mehr, sie auch auszusprechen. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass dieser Super-Gau nicht eintrifft. Danke für deinen Mut.


Liebe Silverlady,

Es freut mich für dich, dass du solche Unterstützung hast. Gerade in der Not zeigt sich immer wieder, wer die wirklichen Freunde sind.

Den Dichter kenn ich ebenso wenig, wie ich das Gedicht kenne. Ich hoffe, er verzeiht mir, dass ich es, wenn auch nicht so geschickt wie er, mit meinen Worten weiterspinne.


fort, fort, fort drehen sich die Räder
immer dahin im Schienengeäder ......
..... in rasender Eile, ganz ohne Pausen
mit endloser Hast sie in die Ferne sausen.

Bis sie treffen die eine Schwelle
welche liegt genau an jener Stelle
die niemand kennt und keiner weiss.
Bremsen kreischen glühend und heiss.

Zu spät! Zu spät Vergangenes nachzuholen.
Ein einziger hölzerner Bohlen
bedeutet das Ende. Wessen?
Du weiss genau, willst niemals vergessen.

Du bist drüber weggeschossen
in Hast und Eile unverdrossen
oft ohne zu sehen, was am Schienenrand
in bunter Vielfalt leuchtend stand.

Die Räder nur holprig verfolgen die eisernen Bahnen.
Deine Sehnsucht ists, sie lässt dich jetzt ahnen,
was damals am gleissenden Schienenrand
in bunter Vielfalt leuchtend stand.

Mühsam reparierst du das Schienengeäder
und weiter rollen unaufhaltsame Räder.
Obwohl so schnell wie zuvor sie drehen
jetzt kannst du offenen Auges sehen.

Warum so spät, warum erst jetzt?
Fragst du dich dann, oft ganz entsetzt,
dein Herz voller Wut und Bangen.

Das Leben ists. Du glaubtest, es einzufangen.




Alles Liebe und ein schönes Spiel heute Abend

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2010, 20:11
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Myriam

hallo Helmut

ich bin sicher, er verzeiht.
silverlady
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2010, 18:34
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 282
Standard AW: Myriam

Zitat:
Zitat von HelmutL Beitrag anzeigen

fort, fort, fort drehen sich die Räder................



[/CENTER]
Respekt vor deiner Dichtkunst, mit Versmaß und -inhalt.
LG Marian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2010, 01:48
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: Myriam

Meine Lieben,

es fällt mir nicht leicht, das zu schreiben. Doch ich möchte für eine zeitlang etwas kürzer treten, was den Krebs-Kompass betrifft. Das heisst, ich werde vorläufig mal nicht mehr so viel schreiben. So vieles ist bei mir im Umbruch und ich brauche etwas Abstand. Meine Jüngste wird die Tage endgültig und komplett aus ihrer Wohnung ausgezogen sein und da wartet ne Menge Arbeit auf mich.

Bitte seit mir nicht böse, doch ich merke, dass mich so manches, was ich hier und anderswo zu lesen bekomme, zur Zeit sehr belastet und ich so den Kopf nicht so richtig frei habe, um meine eigenen Entscheidungen zu überdenken und dann auch folgerichtig zu treffen.

Es ist mir sogar schon passiert, dass ich auf Dinge, die mir ansonsten sehr wichtig sind, nicht reagiert habe. Einfach übersehen, vergessen! Das gab mir zu denken. Das tut mir von Herzen leid.

Das alles sind meine Gründe. Ich muss zuerst mal wieder zu mir selbst finden. Ich hoffe, ihr versteht das.

Was Myriam betrifft, so gibt es immer noch diverse chaotische Baustellen. Mit einigen muss ich alleine zurechtkommen, andere werden auch in Zukunft ein Grund sein, mich wieder zu melden. Meine PN, E-Mail oder sonstige Kontakte werde ich auch zukünftig pflegen. Bei PN's kann es dann schon mal ein paar Tage länger dauern.

Ihr als UserInnen seit der Krebs-Kompass und ihr habt mir in den letzten 4 1/4 Jahren unendlich viel gegeben. Zuerst als Angehorigem mit Informationen, Tipps und mentaler Unterstützung, dann als Hinterbliebenem mit Trost, Verständniss und für mich wertvollen Beiträgen und mit oft nächtelangen Gesprächen im Chat.

Wobei gerade der Chat in diesem Forum was besonderes ist. Mit keinem anderen zu vergleichen. Viele Tränen habe ich dort geweint und so manche Bauchschmerzen ertragen. Oft waren es Tränen vor Lachen, wenn ich vom Sessel unter den Tisch gerutscht war, doch genau so oft auch die anderen. Nirgends ist Freude und Leid so untrennbar miteinander verbunden, wie gerade in diesem Chat. Genau das macht ihn so einzigartig, aber auch so schwer.

An der Stelle ein kleines "Danke" an die Mods im Chat und im Forum, an die Betreiber des Forums und an euch, die Userinnen und User.


Für euch alle ...... alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.07.2010, 07:25
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 875
Standard AW: Myriam

Lieber Helmut,

habe hier ja nicht so oft geschrieben, aber deine Texte immer verfolgt. Uns wird etwas fehlen. Du hast immer Alles so auf den Punkt beschrieben.
Auch deine heiteren Ausflugsgeschichten waren so kurzweilig, dass man sie garnicht unterbrechen wollte.
Ich kann dich gut verstehen. Ich suche auch immer mehr Abstand vom Krebskompass. Komme auch garnicht mehr in den Chat. Auch mir hat er sehr viel geholfen. Auch ich habe Tränen gelacht und bin manches Mal fast vom Stuhl gerutscht.
Aber auch bei mir wühlt es alles wieder so auf, dass ich dann auch nicht mehr schlafen konnte. Weil immer wieder und wieder neue traurige Menschen auftauchen, immer wieder neue verzeifelte Menschen Hilfe suchen.
Ich kann das auch geballt nicht mehr aushalten, da ich hier immer wieder hängen geblieben bin und es mir den Weg in ein neues Leben schwerer macht. Ich habe mir einen kleinen Kreis der Hinterbliebenen erhalten und alles Neue kann ich nicht mehr ertragen.

Lese zwar ab und zu noch, aber kann mich zur Zeit nicht mehr einbringen.

Wünsche dir, der du ja wirklich viel in dieses Forum eingebracht hast, dass du in deinem neuen Leben gut ankommst und hoffe, dass du ab und zu mal was von dir hören lässt, damit wir wissen, dass es dir gut geht.

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)

Geändert von petra48 (16.07.2010 um 07:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.07.2010, 08:00
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Myriam

hallo Helmut

nimm dir alle Zeit der Welt. Aber vergiß uns nicht und mach wenigstens hin und wieder mal piep.

alles Gute und Glück der Welt wünscht dir
silverlady
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55