![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Elanor,
vielen Dank für deine mitfühlende Antwort - es tut einfach gut, sich hier ab und zu ausheulen zu können . Ich glaube, diese Ängste kann echt nur jemand verstehen, der in der gleichen Situation ist. Und ich befürchte, bis Oktober werden noch viele Nervenkrisen auszustehen sein... Aber vorher geht es nicht mit der OP, weil mein Mann dann erst wieder Urlaub hat und sich um unsere Kinder kümmern kann. Morgen früh fahren wir aber erstmal in den Urlaub - ich hoffe, dass ich da abschalten kann. Jedenfalls freue ich mich sehr auf eine frische Nordseebrise! Dass du so aktiv Pläne schmiedest finde ich toll - vor allem China ist natürlich der Hammer! Ich wünsche dir, dass es so eine schöne Reise wird, wie du sie dir seit Jahren erträumst - das hast du dir verdient nach den Strapazen der letzten Zeit! Also, bis in zwei Wochen dann - ich bin gespannt, was ich dann von dir und allen anderen hier lesen werde. Hoffentlich nur gute Nachrichten!! Liebe Grüße und ![]() Ulrike |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe mutige Frauen,
nachdem ich schon eine ganze Weile eine stille Leserin bin, möchte ich nun endlich mal direkten Kontakt zu Euch aufnehmen. Kurz meine Geschichte: Bin 2007 mit 41 Jahren an Brustkrebs erkrankt. 08/2007 BET, 6*FEC, 36 Bestrahlungen, BRCA 1 positiv. Bin jetzt in der intensiven Früherkennung und hatte in der letzten Woche einen verdächtigen Befund im MRT. Zum Glück habe ich nach einer am Donnerstag durchgeführten Biopsie heute mitgeteilt bekommen, dass alles i.O. ist. Nun beschäftige ich mich wieder intensiv mit dem Thema prophylaktische Mastektomie mit anschließendem Wiederaufbau. Sind denn hier noch einige Frauen unterwegs, bei denen die OP schon eine Weile zurückliegt und die darüber berichten können, wie Sie jetzt im Alltag mit Ihrer neuen Brust zurechtkommen ? Ich habe trotz meiner Vorgeschichte Angst vor so einem großen Eingriff. Liebe Grüsse Philie Geändert von Philinna (12.07.2010 um 22:27 Uhr) Grund: Korrektur |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Philinna,
hatte eine brusterhaltende Mamma-CA Op in 2007 und seither leider jedes Jahr wieder eine Zitterpartie: entweder wurde im Ultraschall was gesehen, oder ich hatte einen Tastbefund - immer musste entweder gestanzt oder gleich operiert werden. Die Befunde waren dann zwar immer negativ, aber die Belastung während der Wartezeit - und wenn es jeweils nur eine Woche war - ist doch enorm. Rechtfertigung der Ärzte: in dem vernarbten Gewebe lässt sich halt schlecht diagnostizieren. Das lässt auch mich überlegen, ob nicht eine Mastektomie beider Brüste mit späterem Wiederaufbau endgültig Ruhe in die Sache bringen würde. Habe bald eine zweite Reha und werde das Thema dort einmal ansprechen. Vielleicht kann ich dann mehr berichten. Liebe Grüße einstweil und alles Gute Sabine |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sabine,
vielen Dank für Deine Antwort. Ja, man ist dann immer total im Ausnahmezustand, wenn man einen unklaren Befund erhält und wieder gestanzt werden muß. Ich habe auch das Gefühl, dass ich das nicht mehr aushalte. Durch dieses blöde Gen habe ich auch noch ein hohes Risiko in der anderen Brust Krebs zu bekommen und aus diesem Grund werde ich wohl die Mastektomie mit Wiederaufbau in Angriff nehmen. Alles Gute für die Reha !! Liebe Grüsse Philie |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo ihr lieben,
also ich kann 1,5 jahre spaeter bezueglich meiner beeintraechtigung im alltag nur DAS sagen: es gibt keine beeintraechtigung in meinem leben u ich bin einfach nur froh, dass ich´s gemacht habe ![]() glg u viel kraft fuer eure entscheidungsfindung
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Tasajo,
vielen Dank für Deine Antwort. Da hätte ich meine persönliche Anfrage gar nicht mehr schreiben müssen. Schön das Du alles so gut überstanden hast!!! Das macht einem doch eine Menge Mut!! Ich habe morgen einen Termin im Brustzentrum und werde mich nochmal genau informieren, wie die OP und der Wiederaufbau gemacht werden würde. Wurde von Euch jemand in Berlin operiert ? Darf man sich darüber hier austauschen? Liebe Grüsse Philie |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Philinna,
auch bei mir ist die OP nun schon 1 Jahr her. Ebenso wie Tasajo gibt es im Alltag bei mir keinerlei Probleme. Ich kann alles tun und geniessen, was ich vorher auch gemacht habe. Oft wird hier die Frage gestellt, wie es mit Sport aussieht: Auch da kann man im Normalfall nach einer gewissen Zeit wieder alles machen. Das einzige bei dem ich vorsichtig bin sind Hantelübungen - ich halte mich jetzt einfach an die etwas leichteren ![]() Sicherlich ist der Schritt zur Masektomie kein leichter, aber ich habe es noch KEINEN Tag bereut!!!!! Liebe Grüße, Rina |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Philie
![]() da ich BRCA1 Genträgerin bin und viele in meiner Familie an Brustkrebs erkrankt und/oder gestorben sind habe ich im Januar meine prophylaktische Mastektomie-OP gehabt. Erst hatte ich Expander, seit dem 11. Mai die endgültigen Silikon-Implantate. Ich kann langsam aber sicher wieder alles machen, sowohl im Haushalt und auch beim Sport (natürlich mit ganz wenig Gewichten bei Armen und für Brust). Ich habe sonst keine Beeinträchtigungen im Alltag, kann einfach jetzt Sachen ohne BH tragen ![]() ![]() Elanor |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|