![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich musste und muss immer noch meine Mama immer begleiten. Nicht nur, weil ich sie fahre (das könnte auch Taxi erledigen), sondern weil sie kaum deutsch spricht und auf meine Hilfe angewiesen ist. Als die Krankheit ausgebrochen war, war ich noch in der Ausbildung und musste immer Urlaub nehmen, da ich nicht so viele Überstunden aufbauen dürfte. Nach der Ausbildung hab ich mir Überstunden aufgebaut und baue diese immernoch bei jeder Gelegenheit auf, um immer wenn sie mich braucht bei ihr zu sein. Zum Glück haben meine Vorgesetzten und mein Kollegen viel Verständnis für meine Situation und Unterstützen mich auch voll. So kann ich wirklich jederzeit weg, wenn was sein soll. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ja also mein Chef hat auch total verständnis und ich kann jederzeit hier weg... Jedoch habe ich wirklich Angst, dass mein Urlaub irgendwann weg ist und ich merke einfach, dass ich einfach mal so frei haben könnte. Einfach mal ausspannen... Mit der Krankenkasse von meinem Freund ist es schwirieg, er ist zwar privat versichert, aber irgendwie so wie ein kassenpatient... Damals hat er die so abgeschlossen, dass wenn er zu ambulanten Sachen fährt, Taxi, öffentliche Verkehrmittel selbst bezahlen muss, tja und Kilometergeld bekommen wir daher auch nicht... Diese Leistungen hat er nur, wenn er stationär aufgenommen wird... Klar haben wir Freunde oder seine Eltern die ihn fahren. ich möchte aber natürlicha uch meistens dabei sein, weil ich irgendwie sonst keine ruhige Minute habe...
__________________
Ich weiß nicht was uns noch erwartet oder auf uns zu kommt, aber ich weiß, dass wir alles gemeinsam schaffen werden....
Mein Schatz hat es leider nicht geschafft. Am 24.12.2010 hat er mich hier allein gelassen, aber wir werden uns wieder sehen. Für immer in meinem Herzen :* |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Tut mir leid, dass deine Freund am Melanom erkrankt ist. Mein Schatz hatte die gleiche Diagnose. Auch er wurde in einer etwas weiter weg liegenden Klink betreut. Ich konnte zum Glück Überstunden nehmen. Urlaub habe ich nur im Notfall genommen. Die Termine haben wir immer in den späten Nachmittag gelegt, damit ich fahre und beim Gespräch dabeisein konnte. Ich kann gut verstehen, dass du mit bei den Gesprächen sein möchtest. Wünsche euch alles Gute! LG Verena. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie wäre es mit einem Tag stationäre Aufnahme für den Chemotag?
Zitat:
__________________
Herzlichst Sabine |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hey, also Überstunden gibt es bei uns leider nicht, wenn dann werden die freiwillig gemacht...
Einen Tag stationäre Aufnahme, weiß ich nicht ob das geht, ich weiß auch nicht, ob mein Freund so gern mit Taxi oderso dahin fahren möchte... Ist ja doch schöner wenn jemand von seinen Lieben dabei ist... Man könnte die Chemo auch an einem anderen Ort machen, dahin fahren wir jedoch auch mindestens 45 Minuten. Deswegen nehmen wir die halbe Stunde mehr in Kauf und sind direkt bei den Spezialisten... mhh ist alles irgendwie schwer...
__________________
Ich weiß nicht was uns noch erwartet oder auf uns zu kommt, aber ich weiß, dass wir alles gemeinsam schaffen werden....
Mein Schatz hat es leider nicht geschafft. Am 24.12.2010 hat er mich hier allein gelassen, aber wir werden uns wieder sehen. Für immer in meinem Herzen :* |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|