Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2010, 07:06
acoesfeld acoesfeld ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 9
Daumen hoch AW: Adenocarzinom, pleuraerguß, eitrig, MRSA

hallo an alle

mein Mann kommt Dienstag nach Hause, Juchheee

alle Keime sind schwuppdiwupp weggelaufen,
er ist vieeeel positiver gestimmt.
Heute kommt noch ein MRT Kopf hinzu, und ich sollte den Bericht aus der Ruhrlandklinik mitbringen, weil dort etwas von Knochenmetas steht, sie aber bisher nix finden konnten. Sein Bauchraum ist auch Meta-frei. Die Lunge ist soweit ok, das heißt, kein Wasser nachgelaufen. (Boah, wär das geil, keine Piekserei mehr). Seine Blutwert sind auf einem guten WEg, sein HB zwar niedrig, aber er braucht keine Konserven.
Jetzt brauch ich ihn nur noch aufzupäppeln und hab ihm alle Kraftnahrung der Welt versprochen. (Er zittet, wenn er einen Löffel hält - hab ihn nur dran erinnert, bei Parkinson würde er noch mehr zittern und das das alles auch wieder weg geht.)
Ich weiß gar nicht, wohin mit meiner guten Laune. Endlich mal so richtig gute Nachrichten.
Ich habe mir letzten FReitag zusammen mit meiner Tochter und ihrer Freundin einen Ausflug in die ZOOM Erlebniswelt gegönnt. Das Wetter war schön, einmal wieder so richtig Kraft und gute Laune tanken. Gestern war ich bei meiner Freundin auf dem Geburtstag und konnte mal gute Nachrichten verkünden. Also mal ein richtig schönes Wochenende.
Ich freu mich so riesig drauf, daß er Dienstag rausdarf, das ich schon wieder ein wenig Angst habe, das noch irgendetwas dazwischen kommt.
Was sagt mein Sohn dazu: Mama hier in diesem Haus ist nur Optimismus gefragt, also lass das Grübeln und freu dich. Es kommt so, wie es kommt. Und egal was kommt, wir schaffen das. Ich liebe ihn für seine Einstellung. Er ist 19 Jahre jung und meine Optimismuskraftquelle.
Ich schreib bestimmt grad den größten Blödsinn zusammen, aber ich freu mich so dolle. Ihn endlich mal wieder richtig in den ARm zu nehmen , ihn zu spüren, ach, einfach alles.

DAnke euch allen für eure lieben Worte. Ich bin nicht so oft hier im netz, aber es ist soooo schön, antworten zu bekommen.

Bis die Tage, ich wünsch Euch allen ganz viel Kraft und Mut für alles, was noch auf uns zukommt.
Und feier deine Silberhochzeit. Ich bin so froh, daß wir das geschafft haben und ich habe gestern noch ein ganz tolles Foto nur von meinem Mann bekommen, wo er lacht und richtig glücklich aussieht.
Angelika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2010, 10:26
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Adenocarzinom, pleuraerguß, eitrig, MRSA

Liebe Angelika,
ich freu mich so mit Dir.


Meine Schwester hatte heute auch ein CT- Thorax und Abdomen....
und auch da ein Grund zum jubeln.
Nix dazugekommen !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2010, 12:37
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenocarzinom, pleuraerguß, eitrig, MRSA

Hallo Angelika,

ich freue mich sehr mit und für euch!

Dann päppel' dein Goldstück mal so richtig auf, damit er Kraft bekommt für die nächste Zeit ... und überhaupt ...

Alles Liebe,
Christa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2010, 19:14
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenocarzinom, pleuraerguß, eitrig, MRSA


Hallo Angelika ,

Ich freue mich mit Euch über die gute Nachricht.
Ich wünsche von Herzen daß das Aufpäppeln gut gelingt.

Herzliche Grüße Erika E
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2010, 11:24
acoesfeld acoesfeld ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Adenocarzinom, pleuraerguß, eitrig, MRSA

Danke, Mann, bin ich froh, dieses Forum gefunden zu haben.

Meinem Mann geht es wirklich gut. Er ist jetzt zu Hause und seitdem nur am Futtern.
Mein Arzt hat ihm eine Vorratspackung Fresubin aufgeschrieben - zur Vorsicht, falls es mit dem Essen nicht so klappt. Aber im Moment ist einfach alles nur schön.

Wir haben jetzt erfahren, daß der Krebsverdacht in der Pleura sich nicht erhärtet hat. Ganz im Gegenteil - sie ist frei von Krebs. Was wohl soviel heißt, das der nur in der Lunge sitzt.

Meinem Hausarzt hat der behandelnde Arzt aus Herne gesagt, daß er noch mal in die Tumorkonferenz geht und - wenn wir vieeeel Glück haben, besteht jetzt doch die Möglichkeit , ihn zu operieren. Das müßte aber mit allen noch mal besprochen werden. Und ich sollte meinem Mann noch nichts davon sagen, um unnötig Hoffnung zu schüren, falls es doch nicht geht.

Wow, da hab ich erstmal geheult vor Freude. Morgen ist der Termin bei unserer Onkologin. Ich hoffe sehr, daß sie schon Neuigkeiten hat. Aber ich und schweigen - das ist verdammt hart.

Aber selbst wenn es nicht zur OP kommen sollte, bin ich schon froh, daß mein Mann so zufrieden ist. Die Wunden heilen recht gut. Er kann essen, kriegt gut Luft und ist motiviert.

Neues dann zum Wochenende, hab leider nie soviel Zeit, um schnell zu antworten.

Bis dann
Angelika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2010, 12:05
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenocarzinom, pleuraerguß, eitrig, MRSA

Hallo Angelika,

das sind ja wirklich tolle Nachrichten bzw. Aussichten. Bei mir war es ähnlich: erst nach der Thorakotomie und Überprüfung der Ablagerungen (Ausschluss von Pleurakarzinose) war dann die große OP gegeben.

Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass sich die Tumorkonferenz für eine OP entscheidet (entscheiden kann!), denn nach wie vor ist m.E. eine mögliche OP immer noch die erste Wahl.

Ganz liebe Grüße,
Christa

Geändert von Lumine (26.08.2010 um 12:06 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2010, 23:21
acoesfeld acoesfeld ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Adenocarzinom, pleuraerguß, eitrig, MRSA

die tumorkonferenz wird wohl in 2 wochen laufen. bis dahin hat mein männe eine Auszeit. Die braucht er auch, aber er nimmt schon zu. 1 kg. hat er sich schon wieder geholt. die übelkeit ist weg und er ißt fast wieder normal.
wir genießen die zeit zu zweit, nächste woche werden ct-aufnahmen thorax und abdomen (bauch) gemacht. und dann ist besprechung.
bis dahin sage ich allen Danke für eure Begleitung.
Alles Liebe
Angelika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55