Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2010, 12:45
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP IVa / Carcinoma in situ

eine Frage hab ich noch zu der Kolposkopie / Biopsie.
Wird nun Essig oder Jod benutzt? Ich vertrage kein Jod wegen meiner Schilddrüsenuntersuchung. Habe vergessen, das in der Sprechstunde zu fragen bzw zu sagen.
  #2  
Alt 06.09.2010, 13:19
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Hallo,

sorry, hab mich verschrieben. Meinte Schilddrüsenerkrankung (Hashimoto)
  #3  
Alt 07.09.2010, 19:10
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Hallo ihr lieben,

ich habe morgen früh den Termin für die Kolposkopie / Biopsie und nun merke ich an leichten Schmierblutungen, dass sich meine Periode anmeldet.

In der Klinik ist niemand mehr erreichbar und ich bin morgen die erste, die dran wäre.

Soll ich trotzdem mal hinfahren oder schicken die mich wieder weg?

Kann die Untersuchung bei leichten Blutungen gemacht werden? Leider kann ich nicht abschätzen, wie stark es morgen blutet.

Vielen Dank
  #4  
Alt 07.09.2010, 19:24
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 261
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Fahr auf jeden Fall mal hin, die werden Dir dann schon sagen, was machbar ist. Mir hat man gesagt, ich soll auf jeden Fall kommenzur Konisation auch bei Schmierblutungen. Sie schauen dann und entscheiden. Bei mir lag zwar nichts vor, aber die haben ja Ihre Erfahrungen. Ich würd hinfahren.
  #5  
Alt 08.09.2010, 10:55
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Hallo!

Ich war heute morgen bei der Kolposkopie / Biopsie.

Da meine Periode noch nicht so richtig angefangen hat, konnte die Ärztin die Untersuchung machen.

Es war gar nicht schlimm. Sie hat eine Essig/Jodprobe gemacht und zwei Knipsbiopsien vorgenommen. Eine Stelle ist ungefährt so groß wie eine Windpocke sagte sie und an einer anderen Stelle hat sie auf Verdacht mal geknipst. Die "Windpocke" habe ich auch selbst gesehen, sie hat das auf Video übertragen. So ein kleiner roter Punkt war das.

Das Problem war, dass der obere Rand der Schleimhaut umgestülpt ist und nicht richtig einsichtig. Sie sagt, bei einer eventuellen Konisation müßte etwas weiter ausgeholt werden dadurch.

Das Ergebnis kommt Anfang nächster Woche und dann sehen wir, ob und wann eine Konisation gemacht wird.

Bis dahin versuche ich entspannt zu bleiben.

Viele Grüße
  #6  
Alt 14.09.2010, 18:30
Schnitte78 Schnitte78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 41
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Hallo,

ich habe eben den Anruf der Ärztin erhalten. Bei der Biopsie wurden ja zwei Proben genommen, eine ist unauffällig, die andere ein Carcinoma in Situ (an der Stelle, die sie schon vermutet hatte).

Ich soll nun schnell einen Termin für die Konisation machen.

Eine Frage beschäftigt mich noch. Ist das die endgültige Diagnose oder kann bei der Untersuchung des entnommen Gewebes noch etwas anderes herauskommen? Ich meine, kann dann festgestellt werden, dass es doch größer ist und bösartig/metastasierend?

Danke sehr
  #7  
Alt 14.09.2010, 20:09
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 261
Standard AW: PAP IVa / Carcioma in situ

Hallo
das kann schon sein, ich habe das ja gerade hinter mir, aber davon gehe jetzt bitte erstmal nicht aus. Lass die Konisation machen, dann hast du das entfernt, bei mir war es auch ein Carcinoma in situ, zum Glück weiss ich seit gestern, dass es im Gesunden entfernt wurde und nicht in die Tiefe ging, es wurde bei mir auch nochmal die Gebärmutter und der Hals ausgeschabt und da wurden auch Proben untersucht und es war alles tiptop..Ich musste 12 Tage auf das Ergebnis warten, bei vielen geht es schneller, aber die Frauenklinik München hat einfach brutal viel zu tun.
Also jetzt lass als bald die Koni machen, dann noch auf das Ergebnis warten und dann hast Du es geschafft, versuche Dich abzulenken, keine negativen Gedanken zulassen, erhole Dich gut...
Ich drücke Dir fest die Daumen.
Ganz liebe Grüße
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55