Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2010, 21:00
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 449
Standard AW: wie fing es bei euch an?

Und bezüglich der Lymphknoten : ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen aber ich kenne die Situation, dass man sich abtastet und MEINT laufend neue Knoten zu entdecken.

Dass man sie entdeckt ist ganz normal, denn sie sind ja auch im gesunden Zustand tastbar...aber je öfter man tastet umso mehr gerät man in den gedanklichen Strudel dass ein bestimmter gestern doch noch viel kleiner war...man tastet energischer und das Ende vom Lied ist, dass der Lymphknoten am nächsten Tag auch noch schmerzt, obwohl er das gestern nicht tat.

Wirklich, tu Dir einfach den Gefallen und geh zum Arzt bevor die Gedankenspirale Dich vollends im Griff hat. (Das soll jetzt nicht etwa heißen dass ich Dich für verrückt halte oder angreifen will! Ganz im Gegenteil, ich kann Dich verstehen und will Dir helfen!)
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2010, 21:53
pumpe pumpe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: rheinland-pfalz
Beiträge: 8
Standard AW: wie fing es bei euch an?

@ Cyara,

da will ich mich den Schreibern vor mir anschliessen.
Man kann sich hier mit Betroffenen austauschen, die WISSEN das sie krank sind, und WAS sie haben. Dies hier ist kein Wartezimmer mit "Spekulativem Touch".

Man kann sich sehr leicht selber verrücktmachen durch zu viel "rumlesen" in Foren. Das weiss ich ,und eigentlich jeder Betroffene hier. Zwischen rumlesen und "informieren" besteht ein ziemlicher Unterschied.

Ein Internetforum wird NIE einen Arzt ersetzen können. Und das ist auch ziemlich gut so.....

Ich hoffe sehr verstanden worden zu sein....Ok?

Gruss andreas
__________________
Alle Wünsche werden klein, gegen den Gesund zu sein !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55