![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben
ich denke schon, dass der Tumormarker bei euch im Vorfeld das Geschehen schon angezeigt hat. @ Liebe Heike, wurde bei dir das Avastin jetzt abgesetzt? und hast du noch was darüber erfahren, ob es bei BK nicht mehr eingesetzt wird? Ich muss erst am Do. wieder ins KH. Alles Gute für euch bei den Therapien, dass sie anschlagen, ob neue oder alte. L. G. Sissy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Syssi,
bin mir inzwischen auch ziemlich sicher, dass die Hoffnung - war nicht ganz so aussichtslos - das sich die TM so rasant erhöht hatten nicht mit der Doppel-Ration und dem Bericht (das englische.....) zusammenhängen. Ich war bloß etwas überrascht, weil ja im Juli erst ein CT-Abdomen gemacht wurde und da waren meine Lebermetas unverändert. Ja, das Avastin wurde bei mir abgesetzt. Im Krankenhaus hatte ich das nochmal angesprochen. Der Arzt meinte, das Avastin schon nicht schlecht ist, also ein gutes Medikament aber anscheinend wirkts bei mir nicht mehr. Ausschlaggebend waren aber - wie mir meine Onkologin sagte und hatte ich auch geschrieben - das die Nebenwirkungen unter Avastin und die nicht unerheblich sind, das hat sich jetzt in den 2 Jahren durch Studien ergeben, höher sind als das Nutzen. Auf Deutsch, es sind mehr Patienten an den Nebenwirkungen gestorben als am Krebs. Na, toll! Ist ja auch nicht neu, die Herz-Kreislauferkrankungen sind die Todesursache Nr. 1, die Nr. 2 sind die Nebenwirkungen und dann kommt erst der Krebs. In Deutschland ist es noch nicht vom Markt gezogen worden, nur in Amerika. Ob Avastin bei den Patienten jetzt dann abgesetz wird, wird wohl jeder Onko selbst entscheiden können oder müssen. Auf jeden Fall in meiner Onkologischen Praxis wird es bei Brustkrebs-Patienten nicht mehr angewandt. Wenn es bei mir noch geholfen hätte - zumal ich das super vertragen habe - hätte ich mich vielleicht........ach quatsch, hätte bringt nicht ........nach vorne sehen. Ich habe gesehen, dass du schon einige Chemos die mir jetzt wahrscheinlich angeboten werden, schon bekommen hast................da kann ich dann ja nachfragen welche Erfahrungen du gemacht hast. Erstmal drücke ich dir für Donnerstag feste feste feste die Daumen. LG Heike1 Geändert von Heike1 (20.09.2010 um 19:57 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/42077/
Wenn man das liest, wurde bei den Studien das Avastin immer zusammen mit einem Zytostatikum verabreicht. Ist das denn bei Euch auch so? Soweit ich es lese, ging es garnicht so um die nebenwirkungen sondern darum, dass die Statistik keine Verlängerung des progressionsfreien Überlebens ergab. Vielleicht findet noch jemand was anderes, es hätte mich schon interessiert, wie es mit dem Gesamtüberleben aussieht. Aber das ist anscheinend garnicht geprüft worden. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Calypso,
am Anfang gab es Avastin mit einem Zytostatikum, d. h. Paclitaxol. Dann habe ich Avastin nur als Mono-Therapie, 14 tägig, erhalten. Stimmt, in dem Ärzteblatt lese ich das auch so mit dem progressiosfreien Überleben, aber die Sache mit den NW und wo das steht, leider keine Ahnung, die Aussage habe ich von meiner Ärztin mündlich bekommen. Allerdings haben wir bei uns auch einen jungen Mann (Hirntumor) der hat durch Avastin-Mono schon 2 Jahre Stillstand erreicht und ihm gehts gut. Die Studien zu dem Gesamtüberleben können in Deutschland nicht langfristig erfasst werden; die Zeit von der Zulassung bis heute ist einfach zu kurz und somit gibts keine Langzeitstudien. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike u Calypso
danke, Mein Gefühl sagt mir, dass das Avastin bei mir nichts bringt. Ich habe es auch einige Zeit mit Chemo zusammen bekommen. Da kann man es gar nicht sagen, was, wie wirkt. Aber jetzt mit der Mono-Therapie, steigt mein TM immer weiter an und bei mir ist das gar nicht gut. Jetzt wollen die Ärzte mal untersuchen, ob da was rauskommt und dann entscheiden wir, wobei ich meine, dass ich das Avastin nicht mehr will. Wegen den NW, da sag ich auch, man verträgt es eigentlich ganz gut. Die Langzeitschädigungen kann man wahrscheinlich noch gar nicht sagen. Nur, ich möchte nicht l a n g e etwas bekommen, nur damit es so scheint, man tut was. @ Heike, kannst mich ruhig fragen, wegen ev. Chemos, die ich schon hatte. L. G. Sissy |
#6
|
|||
|
|||
![]()
guten mrogen, liebe Sissy
das Gefühl, das Avastin nichts mehr bringt, hatte ich ich auch irgendwie. Ist ja bei Dir wie bei mir, das unter der Mono-Therapie die TM munter gestiegen sind. Schade, vor 2 Jahren wurden noch große Hoffnungen in das Medikament gesetzt. Nun gut, ein Versuch wars wert und immerhin hatte ich ja einige schöne Monate mit stabilen Werten. Vielleicht lässt dann die Wirkung nach weil der Körper sich dran gewöhnt hat. War ja auch so mit dem Blutdruck. Am Anfang war der rasend hoch und seit einigen Monaten total normal. Auch die Nasenschleimhäute waren wieder in Ordnung. Aber wir lassen den Kopf doch nicht hängen; gibts eben was anderes. Bis bald LG Heike1 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike,
hast Du nicht heute Termin bei Deiner Onko? Ich drücke erst einmal die Daumen. Bitte berichte, was aus dem neuen Medi geworden ist. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich bekomme Avastin und Xeloda und hoffe, dass mein erfahrener Onkologe weiß, was er tut. Er selbst sagte, zu jeder Studie gäbe es immer auch eine Gegenstudie. Die aussichtsreichste Behandlungsart bei Krebs wäre m.M.n. ein Mittel, dass die eigene Abwehr mobilisieren könnte. Denn der Tumor kann die Körperabwehr täuschen, so dasss seine Zellen nicht angegriffen werden. Wie bei einer Schwangerschaft, der Embryo hat ja auch die Hälfte Gene, die nicht zur Mutter passen. Der Embryo schickt Stoffe aus, damit die Abwehr sich nicht gegen ihn wenden kann. Und bildet Blutgefäße aus, genau so wie ein Krebstumor es auch tut. Also das eigene Immunsystem oder ein genetisches Mittel, passend auf den Tumor zugeschnitten. Es wird schon seit Jahrzehnten geforscht, aber immer noch ist nichts Bahnbrechendes entdeckt. Leider. Geändert von gitti2002 (21.09.2010 um 19:18 Uhr) Grund: Zitat |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Ortrud,
danke der fürsorglichen Nachfrage. Der Termin ist heute ausgefallen, weil meine Ärztin die ganze Woche zu einem Kongress ist. Er ist verschoben auf den 28.09. auch nicht schlimm, kann ich mich noch ein bischen erholen und die Woche relaxen. Natürlich werde ich dann sofort berichten, was rausgekommen ist. Wie gehts dir mit deiner neuen Chemo??? @munkelt Hallo, wir kennen uns ja noch gar nicht. Da muss ich Dir Recht geben. Mit Sicherheit weiß dein Onko was für Dich gut ist und weiß was er tut. Von meiner Biologischen Krebsärztin weiß ist, das es ergänzend zu den ganzen schulmedizinischen Therapien genauso wichtig ist, das Immunsystem zu stärken und somit die körpereigene Abwehr zu unterstüzten. Da gibts ja zum Glück etliche Mittel - leider sind das alle keine Kassenleistungen - die sich nicht jede leisten kann. Aber es fängt doch schon bei der gesunden Ernährung, Bewegung an der frischen Luft usw. an.... Meine Freundin war heute beim Onkologen - sie ist seit 7 Jahren Rezidivfrei - und die Tabletteneinnahme ist nun beendet. Sie fragte, was sie noch gutes für sich tun kann. Grüner Tee, sollte aber aus einem guten Teeladen sein und die erste Ernte (Name vergessen) auf 70 Grad abkühlen lassen und 2-3Tassen pro Tag trinken. Dann noch Ginseng, weil sie immer so erschöpft und müde ist. LG Heike1 |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hey Ihr Lieben!
Bin auch wieder da,war sehr schön an der Nordsee.Haben uns gut erholt,nun zieht der Alltag wieder ein. Hier ist ja zur Zeit richtig viel los in unserem Tread,auch so ein paar neue User, da sag ich doch gleich mal Hallo. Ich muß ehrlich sagen,die paar Tage dort,ich hab nicht einmal dran gedacht,daß ich kranck bin,hab das einfach ausgeblendet.Naja muß in 2 Wochen wieder zum Onkodoc die holen mich dann wieder zurück in die Realität. Hoffe Euch gehts einigermaßen gut. LG Marion ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
liebe maja,
das ist ja schön,das du abschalten köntest.wenigstens etwas. mier ist genau so gegangen,als ich ende august,an der nordsee 1 woch.verbracht habe. toll. ich wünsche dir ,das deine ercholung,lange anchält(nein,wie schreib mann das ??) ![]() ![]() liebe grüsse. megimaja. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|