Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 16.04.2004, 07:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nierenzellkarzinom und Lebermetastasen

Liebe Pascale,

wenn es Deinem Vater organisch oder körperlich nicht so gut geht, ist es natürlich mit der Immun-Chemo sehr schwierig. Denn sie ist wirklich, wie ich schon beschrieben habe, eine recht große Strapaze mit all ihren Nebenwirkungen.

Bezgl. der LITT ist es unrelevant, WELCHE Metastasen vorliegen. Sie wird bei primären Lebertumoren durchgeführt und auch bei Metastasen. Ich habe Dir nachfolgend mal einen Link der Uniklinik Frankfurt / Main eingesetzt, der m. E. recht informativ ist ( auch bzgl. Vorgehensweise etc. ).

www.kgu.de/zrad/Diagnostik/f_litt_01.shtml

Wir selbst haben keine LITT durchführen lassen, sondern eine Thermoablation. Mein Mann hatte in beiden Nieren recht große Tumore - die linke Niere wurde entfernt. Operativ war es nicht möglich, den Tumor der rechten Niere allein "herauszuschälen". Man hätte also auch dort die Niere komplett entfernen müssen, und damit wäre er dann Dialysepatient gewesen. Mit nur wenig bis gar keinen Chancen bei der nachfolgenden Immun-Chemo. Und so sind wir dann nach langem Suchem und auch mit ein wenig Glück auf die Uniklinik München Großhadern gestoßen, die auch an der Niere mit Thermoablation arbeiten. Der Tumor wurde embolisiert und anschließend thermoablatiert.

Bei Lebertumoren und auch Lebermetastasen ( im Gegensatz zu Nierentumoren ) sind die LITT und auch die Thermoabaltion schon recht lange ein relativ gängiges Verfahren. Mittlerweile werden diese minimal invasiven Eingriffe auch schon im Lungenbereich eingesetzt, soweit ich informiert bin. Ich hoffe für Euch, daß das auch in Frankreich so ist.

Liebe Grüße,

Ulrike
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55