Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 15.10.2010, 12:51
Hansjörg Burger Hansjörg Burger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 294
Standard AW: Prostatakrebs

Hallo,

damit eine Studie wissenschaftlich anerkannt wird, muss sie randomisiert und doppelblind sein.

Aber die "Placebo-Gruppe" wird aus ethischen Gründen aufgelöst, wenn sich herausstellt, dass die behandelte Gruppe einen deutlichen Vorteil durch die Behandlung hat.

So erst jetzt bei derAbiraterone-Studie geschehen, die einen außerordentlichen Erfolg bei den behandelten Patienten zeigte. Die Studie wurde daraufhin sofort geschlossen und die Placebo-Gruppe in die Medikamentengruppe überführt.

Ob der Entschluss Ihres Mannes richtig war? Auch die Bestrahlung ohne "Platin" hätte ja einen Erfolg zeigen können. Auch dürfte er in einer Studie sorgfältiger und aufmerksamer als in der normalen Routine behandelt werden.

Die Hormonblockade kann man später bei höheren PSA-Werten einsetzen.
Die Hormonblockade per Spritze bewirkt eine chemische Kastration mit all Ihren Nebenwirkungen wie Hitzewallungen, Gewichstszunahme, Antriebsverlust etc. Eine weniger mit Nebenwirkungen behaftete Hormonbehandlung ist die mit Tabletten (Antiandrogenen, vorzugsweise Bicalutamid). Fragt mal Euren Urologen, ob er nicht besser mit Bicalutamid starten will.

Für die Bestrahlung wird der Zug dann wohl abgefahren sein, da man eine Rezidiv-Bestrahlung möglichst bei einem PSA-Wert < 0,5 ng/ml machen sollte nach den neuen S3-Leitlinien. Deshalb sollte man vor einer Rezidiv-Bestrahlung nicht unnötige Zeit mit Diagnostik verschwenden.

Ob man bei dem PSA-Wert unter 1,0 überhaupt im PET/CT etwas sieht, ist fraglich. Auch sollen die Ergebnisse manchmal nicht so eindeutig sein, wie sie auf den Bildern erscheinen.

Gruß

Hansjörg Burger
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55