![]() |
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Danke Mainz05 !
Das mit dem Tumormarker werde ich jetzt mal so machen, letztens war er jedenfalls etwas runtergegangen, wobei er bei ihr eigentlich nie so richtig hoch war. Das mit dem Oxaliplatin habe ich auch immer noch im Hinterkopf, falls morgen rauskommt, daß die Chemo nicht so richtig anschlagen sollte. Und wegen der Lebermetastasen. Wie gesagt, im Ultraschall hat der Arzt ja keine weiter gesehen, da scheint sich also nix negatives getan zu haben, sonst wäre sie jetzt bestimmt sichtbarer gewesen. Ich hoffe ja, daß noch ein CT oder MRT gemacht wird, damit man wirklich genauer schauen kann. Gerade so ein Ultraschall finde ich mit dem Messen nicht immer sooo genau. Wenn ich z.B. so an meine Schwangerschaft denke, da sind die Kleinen sogar manchmal geschrumpft, weil man es eben nicht so genau messen kann. Das mit dem positiv denken fällt meiner Mama jetzt gerade natürlich sehr schwer, wie gesagt, sie vermutet auch, daß sie eine Depression hat, weil ihr Gedanken (verständlicherweise) nur um das Eine kreisen. Und wenn es einem dann noch den ganzen Tag schlecht geht, fällt ein Abschalten natürlich verdammt schwer. Ich würde sie ja auch gerne bischen ablenken, etwas mit ihr unternehmen, aber sie ist froh, wenn sie zu Hause ist und auf ihrer Couch liegen kann. Wobei sie sich echt bemüht, etwas zu tun, im Garten bischen was machen oder die Bude putzen. Doch meistens ist sie danach total platt. Das mit der lokalen Chemo habe ich auch schon gelesen, aber das würde dann nur für die Leber gelten, oder ? Ach, ich weiß auch nicht, ob sie woanders evtl. besser betreut wäre, aber leider haben wir kein Pankreas-Zentrum in der nähe. Wenn es zur OP gekommen wäre, hätten wir uns ja nach Heidelberg überweise lassen, aber nur für die Behandlung ... ?! So können wir nur hoffen, das die Ärzte wissen, was sie tun. Ich gebe meiner Mama ja auch immer, wenn ich was Neues in Erfahrung gebracht habe, Tips, das sie das beim Arzt mal anspricht, aber ich denke, sie ist da eher der ruhige Typ, der sich drauf verlässt, daß der Arzt alles richtig macht. Vielleicht kriege ich es morgen auch hin, daß ich mit zum gespäch komme. Da würde ich das mit der lokalen Chemo und dem Oxalitplatin mal ansprechen. So, nun heißt es abwarten und bangen, was der Termin morgen bringt. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|