![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Löwenzahn,
kannst Du mir sagen wie alt Du bist? Du musst auf jeden Fall so lange wie möglich krank machen. Wenn Du noch in der Ausbildung bist, ist das Krankengeld sicher nicht hoch genug um davon zu leben. Beantrage beim Landratsamt in der Sozialhilfestelle einen Zuschuss zum Unterhalt. Solltest Du allein wohnen, kannst Du auch Wohngeld beantragen. Bei der Erwerbsunfähigkeitsrente wird die Rente bis zum 60. Lebensjahr hochgerechnet. Sicher nicht mit dem Ausbildungstarif. Du solltest auf jeden Fall irgendwie versuchen die Lehre noch fertig zu machen, damit Du einen Abschluß hast. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute. Gebe den Kampf nicht auf. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wow, danke für die vielen Antworten.
Ich bin 20 Jahre alt. Im moment ist es sehr schwer für mich so viele infos zu verarbeiten, wegen meinem freund im kopf... aber ich denke ich werde mich mal beraten lassen. Es gibt ja doch verdammt viel was man beachten muss. Mit der Ausbildung ist das so.... bei diesem tumor den ich habe wird dem petienten keine lange lebenserwartung zu gesagt. natürlich gibt es aussnahmen...nur ich will glaube ich dann eher meine letzten 2 jahre, oder wieviel ich noch habe, mit etwas anderem verbringen als für die ausbildung lernen.. Danke nochmal |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Löwenzahn,
das tut mir aber sehr leid, dass Du noch so jung bist. Aber es geschehen manchmal auch Wunder. Viele hier im Forum sind Langzeitüberlebende und hatten auch keine guten Aussichten. Denke einfach positiv, setze Dir ein Ziel, und lebe immer mit dem Ziel vor Augen. Als ich mir mein Ziel gestzt habe konnte mein Mann am Anfang damit nicht umgehen. Z.B. bei Geldanlagen, da habe ich gesagt, wenn die Anlage zu lang war, mach eine kürzere Anlage, da ich sonst schon nicht mehr lebe. Mein Mann regte sich dann jedes Mal auf. Wenn es Dein Gesundheitszustand zulässt, mach was Dir gefällt, schiebe nichts mehr auf, geniesse das Leben. Rede viel über Deine Krankheit mit Freunden und Verwandten, das hilft auch für den normalen Umgang mit der Krankheit in deinem Umfeld. Wenn Du mal reden willst kannst Du mich auch jederzeit mal anrufen. Ich wünsche Dir alles Gute, viel Durchhaltevermögen beim Kampf gegen den Krebs. Liebe Grüße Marita |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke Marita, das ist echt lieb von dir.
Ich kann zum glück mit meiner familie ganz offen über meine ängste und sorgen sprechen, und mein psychologe ist mir da auch eine ganz große hilfe. ich werde deine nummer trotzdem mal für alle fälle verwahren :-) Danke nochmal |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|