![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forumteilnehmer,
ich bin "Angehörige eines Angehörigen", habe also ein wenig Abstand. Gleichzeitig bin ich aber auch "aussen vor" und nicht so in den Krankheitsverlauf (Darmkrebs, Rektumkrebs, Aszites, vermutlich Bauchfellkrebs, evtl. Lungenmetastase, Riesen-OP 10.11.2010) involviert. Mein Freund, der direkte Angehörige, möchte nicht gerne über die Krankheit sprechen, da er damit sowieso schon so zugetütet wird, wenn er bei seiner Familie und im Krankenhaus ist. Mir hat daher das stille Lesen im Forum zu jeder Tages- und Nachtzeit enorm geholfen. Ihr wart und seid mir eine sehr grosse seelische Unterstützung. Ich finde es wichtig, dass in diesem Forum auch von negativen Erlebnissen, und Schreckszenarien berichtet wird. Die gehören bei dieser scheusslichen Krankheit dazu und da ist es sehr wichtig zu wissen und zu fühlen, dass man auch mit Rückschlägen und Ängsten nicht alleine ist. Richtig, die reine Trauer und Leere, die entsteht, wenn ein Angehöriger ins Regenbogenland gegangen ist, gehört ins Hinterbliebenen-Forum, wo sie die anderen Hinterbliebenen trösten. Krisen, Not und auch der Tod gehören jedoch meines Erachtens auch in diesem Forum dazu. Nur positive Berichte geben einem das Gefühl, dass man alleine ist, wenn alles schief läuft oder sie wecken Misstrauen, da man ja weiss, dass es nicht nur positive Ausgänge dieser Krankheit gibt. Ich finde die Balance zwischen diesen Dingen - Erfolg und Unglück - in diesem Forum vorbildlich und sehr, sehr hilfreich. Was ich vor allem bisher daraus gelernt habe, ist, ausser enormer fachlicher Information und Antworten auf meine tausend Fragen, die ich sonst keinem hätte stellen können, dass es wirklich das A und O ist, die Zeit nach der ersten Operation gut zu nutzen. Da geht es einem - nach Euren Berichten - offensichtlich meist noch am besten und da gilt es wirklich das Leben so zu geniessen, wie man es nur kann: liebe Leute um sich haben, dort hinzufahren, wo man sein möchte oder immer mal sein wollte, die Dinge zu tun, die man schon immer mal machen wollte u.u.u. Es ist zu traurig, wenn man diese gewonnene Zeit nicht nutzt sondern sich nur seiner Angst und der Trauer über die Krankheit hingibt. Das werde ich versuchen weiterzuvermitteln, wenn ich Menschen mit diesem Schicksal begegne und das würde ich versuchen, wenn ich selbst eines Tages von dieser Krankheit betroffen sein sollte. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alpenveilchen,
ich sage mal Dankeschön im Namen jedes einzelnen Users, der auch nur eine Zeile hier im Forum geschrieben hat. Das Forum lebt von dem Erfahrungsschatz der Betroffenen und Angehörigen, von dem Miteinander, Füreinander und manchmal auch Gegeneinander. Und ich bin sicher, daß oft schon aufgefangen wurde, wenn "man" glaubte, der Fall wäre bodenlos. Beste Grüße, Anhe
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
ich verabschiede mich jetzt von hier für einige Zeit, fliege heute nach Berlin zur HIPEC-OP. Hoffentlich in ein paar Wochen mit guten Nachrichten Flieder50 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Flieder50,
viel Glück und richte Grüße von mir an Frau Prof. R. aus. Am nächsten Mittwoch habe ich meine turnusmäßige Ultraschalluntersuchung. Mal sehen, vielleicht habe ich Glück und die Flüssigkeit im Bauchraum geht weiter zurück. Dann könnte ich die nächste OP weit hinausschieben. Also noch einmal viel Erfolg und viel Kraft wünscht dir Klaus aus Berlin ![]()
__________________
Der Krebs kann nie der Gewinner sein, denn wer heimlich mit Vorsprung startet erhält keinen anerkannten Sieg. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Flieder,
ich wünsche dir auch alles Gute. Ich verfolge die Beiträge hier immer mit großem Interesse, denn es könnte sein, dass ich auch einmal operiert werden muss/kann, wenn mein Bauchfellkrebs fortschreitet (wird momentan mit Tabletten in Schach gehalten). Dann wäre eine OP hier in Berlin einfach leichter für mich. Aber zunächst dir viel Erfolg und ich hoffe, du meldest dich bald mit großem Optimismus wieder hier. Karin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Auch ich drücke Dir ganz, ganz feste die Daumen. Nach allem was ich bisher hier im Forum gelesen habe, bist Du in Berlin wirklich in guten Händen. Ich wünsche Dir sehr, dass Du dort alles los wirst, was Du nicht brauchst...!
Wir alle hier werden Montag an Dich denken! Ganz liebe Grüsse vom Alpenveilchen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Flieder,
ich will Dir nur zeigen, dass wir heute, an Deinem OP-Tag wirklich an Dich denken. Daumen gedrückt!!! Liebe Grüsse nach Berlin vom Alpenveilchen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diagnose Bauchfellkrebs UNHEILBAR ? Helft mir | FarinaR | Bauchfellkrebs | 6 | 04.12.2008 00:32 |
OP bei ausgeprägtem Bauchfellkrebs? | Sonne39 | Forum für Angehörige | 1 | 22.08.2006 17:47 |
Magen- u. Bauchfellkrebs | Magenkrebs | 77 | 15.07.2005 16:19 | |
Bauchfellkrebs | Österreich | 3 | 31.05.2005 09:12 | |
Bauchfellkrebs | Bauchfellkrebs | 0 | 13.05.2002 16:14 |