Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2010, 00:00
tinka12 tinka12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 61
Standard AW: Trotz Vorsorge Krebs?

ja, ich habs geschafft, ist alles gut ausgegangen... jetzt erholen und dann in die Reha!
Ich hatte vor dem PAP V auch nie PAP III oder PAP IV... wie gesagt, alles unauffällig.
Der Doc ist Mitte 40, ein toller Typ, sehr empathisch und ja, ich war seit 10 Jahren beim ihm...

Vielleicht ist es am besten, wenn Du Dein Problem auch einfach mal nem Arzt schilderst. Schmerzen hat man ja bei Krebs bekanntlich nicht. Vielleicht ist es ja nur ne Zyste oder auch ein Myom, was Dir die Schmerzen bereitet. Es kann so vieles sein...
  #2  
Alt 15.11.2010, 00:06
wunni wunni ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 15
Standard AW: Trotz Vorsorge Krebs?

Da scheint es angebracht zu sein, sich gegen Pap impfen zu lassen bzw. direkt auf Pap-Viren per Blutuntersuchung testen zu lassen, oder?
  #3  
Alt 15.11.2010, 00:10
tinka12 tinka12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 61
Standard AW: Trotz Vorsorge Krebs?

Gegen "PAP" kann man sich nicht impfen lassen, dass ist ja nur die Untersuchungsmethode, um bösartige Zellen zu entdecken.

Gegen HPV kann man sich impfen, aber auch erst seit ein paar Jahren und nur, wenn man noch nicht HPV positiv ist. Kannst Dir ja dazu mal die threads oben durchlesen zu HVP. Ich würde aus heutiger Sicht definitiv mal einen HPV-Test machen zusätzlich zum PAP-Abstrich...
  #4  
Alt 15.11.2010, 00:18
wunni wunni ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 15
Standard AW: Trotz Vorsorge Krebs?

gut, dass es bei dir gut ausgegangen ist. Man sollte daraus lernen, immer selber auch den Ulltraschall mit anzusehen und sich die Bilder ausdrucken lassen und immer mal eine Zweitmeinung einzuholen, auch wenn alles ok. zu sein scheint.
  #5  
Alt 15.11.2010, 01:19
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Trotz Vorsorge Krebs?

Zitat:
Zitat von wunni Beitrag anzeigen
immer selber auch den Ulltraschall mit anzusehen und sich die Bilder ausdrucken lassen und immer mal eine Zweitmeinung einzuholen, auch wenn alles ok. zu sein scheint.
Die Sicherheit, die du suchst, liebe wunni, gibt es glaube ich nicht. Vor meiner Eierstock-OP hatte ich einen sehr langen und intensiven Ultraschall von einer sehr erfahrenen Ärztin. Sie dachte, sie hätte etwas gesehen, was ein Myom hätte sein können. Als sie dann die Eierstöcke abgeklärt hatte, suchte sie noch mal nach der Stelle, wo sie das Myom sah. Nichts ... sie konnte es nicht mehr finden.

Die Bilder, die ausgedruckt werden, sind ja auch immer nur ein paar Perspektiven. Wir sind hier alle sensibilisiert, aber es erscheint mir wenig durchfürbar, Zweitmeinungen einzuholen, wenn alles ok erscheint. Frau besteht ja nicht nur aus Gebärmutter, sondern auch aus Brust, Darm, Haut, Lunge, Leber, Niere usw. Ehrlich gesagt möchte ich nicht mit meinen Kassenbeiträgen unzählige Zweitmeinungen zu unauffälligen Befunden finanzieren.
  #6  
Alt 15.11.2010, 07:57
Jojo73 Jojo73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 82
Standard AW: Trotz Vorsorge Krebs?

Hallo alle zusammen,

hier meine Erfahrungen zu diesem Thema:
Als ich nach meiner OP den pathologischen Bericht gelesen habe, stand da etwas von Adenocarzinom und einem begleitenden plattenepithelen Carzinom in situ...

Viele Fragezeichen in meinem Gesicht. Ich habe den Arzt während der AHB gefragt, wie denn da ein Carzinom in situ sein konnte, wo doch bei mir allein in diesem Jahr mind. 5 PAP-Abstriche mit gutem Ergebnis gemacht wurden (ich hatte Beschwerden, die der Doc nicht zuordnen konnte). Er hat es mir so erklärt, dass der PAP-Abstrich oberflächlich gemacht wird. Die veränderten Zellen bei mir saßen aber eine Hautschicht tiefer und konnten somit nicht entdeckt werden. Es sei evtl. sogar möglich, dass sich das Drüsencarzinom aus diesen veränderten Zellen gebildet habe.
Es gibt wohl eine Methode, da wird bei der Vorsorge auch eine Probe aus dem tieferliegenden Gewebe genommen. Diese Art der Vorsorge muß man aber selber zahlen, zumindest so lange nichts auffällig ist. Hätte ich das doch nur vorher gewußt...

Während der Schwangerschaft mit meinem zweiten Kind hatte ich bereits einmal eine Zellveränderung. Gottlob hat sich das nach der Geburt von alleine normalisiert. Danach war der PAP immer im zweier Bereich...

Jetzt bin ich 36 und trotz regelmäßiger Vorsorge wurde eine OP nach Wertheim durchgeführt.

Vorsorge ist also keine Sicherheit! Hätte ich nicht auf mein Gefühl gehört, dass da etwas nicht stimmt und wäre ich nicht immer wieder zum Gyn gelaufen, wären meine Chancen im nächsten Jahr bei der normalen Vorsorge mies gewesen. Das hat mir der Doc im Nachhinein gesagt.

Auf seine Körper hören und beharrlich sein!

Ich habe durch meine Hartnäckigkeit eine zweite Chance bekommen, nicht durch die Vorsorge.

Euch alles Liebe

Jojo
  #7  
Alt 15.11.2010, 00:34
Benutzerbild von Darkangel242
Darkangel242 Darkangel242 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 71
Standard AW: Trotz Vorsorge Krebs?

Hallo Wunni,

ich hatte innerhalb von 6 Monaten nach jahrenlang unauffälligen Pap Abstrichen (2 x Jahr) Pap 2w, Pap III, Pap 2, Pap IIId und danach bei der Biopsie CIN III/CIS. Ich habe hpv 16 und 18.
Was die Koni dann hervorbringt, das weiss ich hoffentlich nächste Woche.

LG darkangel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55