Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2010, 23:07
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 360
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Jaa, alle Mann nach Frankfurt und dann machen wir einen drauf.
Juhuuuuuuuu.........
__________________
Es könnte schlimmer sein.

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert, verändert oder veröffentlicht werden.
  #2  
Alt 24.11.2010, 00:33
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Liebe Livia,

dann versuch mal die anderen Berliner auch noch mitzubringen und Kika umzustimmen. Ihr könntet ja auch mit einem Auto fahren.

Ich freue mich schon.
  #3  
Alt 11.02.2011, 08:20
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 381
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Wie lange kann denn eine durch Sutent verursachte Thrombopenie andauern, wenn die Zykluspause eingeläutet ist?
Vor drei Tagen Wert 4000.
Auf Anordnung von Dr. Staehler Pause vorgezogen ( also jetzt 3. Tag ohne Sutent, vorher 4 Tage halbe Dosis).
Dann Thrombozytenkonzentrat, Wert schnellte hoch auf 56000.
Gestern wieder 11000.
HB pendelt sich so bei 9,5 - 9,8 ein.
Ich habe Angst, daß er sich in der 2wöchigen Pause nicht genug erholt und die Sutenteinnahme gefährdet ist

Gruß Marion
  #4  
Alt 11.02.2011, 09:13
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 834
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Hallo Marion

Bitte verfalle nicht in Panik...der Körper erholt sich schnell. Beim einen schnell beim anderen noch schneller.

Glaube du mußt jetzt eins lernen...Geduld.

Mach dich nicht verrückt...das verschlimmert das ganze nur unnötig..Unbewußt setzt du deinen Willi unter Druck.

Gruss Gabi
  #5  
Alt 11.02.2011, 18:14
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 381
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Thrombos heute schon wieder auf 4000 runter, gab eben Konzentrat. Ich hoffe, daß es das jetzt war und die Eigenproduktion so langsam wieder anläuft. Wenigstens die Rückenschmerzen lassen schon deutlich nach, auch dass scheint also Sutent- bedingt zu sein. Ich muß mich wohl dran gewöhnen, daß Willi seltene Krankheiten und seltene Nebenwirkungen sammelt.
  #6  
Alt 11.02.2011, 20:45
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Liebe Marion,

die Nebenwirkungen lassen eigentlich erst nach einer Woche Pause nach, vielleicht muss man auch mit den Throbos eine Woche abwarten ob es sich wieder normalisiert. Ich hatte so etwas aber nicht, deshalb lieber wenn es nicht besser wird in München nachfragen.
  #7  
Alt 11.02.2011, 21:00
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 381
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Die eine Woche habe ich auch schon gerechnet, das wäre dann Mittwoch. Er bekommt auch noch Antibiotika, da die Entzündungswerte noch zu hoch sind. Es wäre schon gut, wenn auch das bis zum nächsten Zyklus besser ist, damit er gestärkt hineingehen kann.
Sie nehmen ihm jetzt Blut ab, um das passende Antibiotikum zu bestimmen.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
nebenwirkungen, nebenwirkungsmanagement, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sunitinib, sutent, wechselwirkung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55