Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2010, 20:40
Benutzerbild von cebulon
cebulon cebulon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: verschiedene Orte
Beiträge: 117
Standard AW: Zoladex - wie regelmäßig muss man spritzen?

Hallo Daisy,
beim 4 Wochen-Depot muss der Zeitabstand möglichst eingehalten werden, aber 1-2 Tage Verschiebung gehen schon. Ich empfehle die 3-Monats-Spritze, da ist die Toleranz etwas größer.
Meine Frauenärztin hat mir aber empfohlen, auf den Wirkstoff von Trentanone umzustellen. Es soll sogar ein 6-Monats-Depot (Sestanone oder so) geben, das lasse ich mir dann geben. Es hat aber noch keine Kassenzulassung, ich bekomme es nur, weil ich privat versichert bin...

Die Spritze selber geben... das habe ich mir auch mal überlegt. Wenn Du die Nadel siehst, ist die aber schon viel dicker als eine Heparinspritze. Ich könnte mir das nicht selbst geben...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2010, 21:01
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Zoladex - wie regelmäßig muss man spritzen?

Zitat:
Zitat von cebulon Beitrag anzeigen
Meine Frauenärztin hat mir aber empfohlen, auf den Wirkstoff von Trentanone umzustellen.
Da gibt es unterschiedliche Meinungen und meine Onkologin macht es am Hormonstatus/Alter fest. Sie gibt jüngeren Frauen nicht so gerne Trentanone, weil es wohl häufiger zu Blutungen kommte als bei Zoladex.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2010, 11:07
daisy2010 daisy2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 149
Standard AW: Zoladex - wie regelmäßig muss man spritzen?

Danke an euch alle. Habe mir schon die nächste Spritze besorgt und werde sie mir pünktlich am Montag geben lassen.

Daisy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2010, 16:35
Sonni. Sonni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 23
Standard AW: Zoladex - wie regelmäßig muss man spritzen?

Hallo Daisy,

zwar haben hier schon einige geantwortet, aber ich gebe einfach auch noch meinen 'Senf' dazu. Und zwar habe ich gerade erst gestern in meiner onkologischen Praxis angerufen und genau die gleiche Frage, also nach der Regelmäßigkeit, gestellt. Da bekamn ich zur Antwort, dass es gerade in den ersten Monaten (ca. 5) wichtig sei, die Spritze alle 28 Tage zu geben. Nur im Ausnahmefall sei 1 Tag Toleranz drin. Ich habe mir extra erst heute die 1. Ladung geben lassen, da man montags ja nur in eine Richtung die Toleranz hat...


Hallo an die Damen, die sich mit der Dreimonatsspritze (Trenantone) auskennen,

ist denn dieses Medikament von der Zusammensetzung her genau das gleiche wie Zoladex? Ist es auch ein zugelassenes Medikament? Kann das jede bekommen, der eigentlich Zoladex empfohlen wurde oder gibt es da noch etwas, was beachtet werden muss?
Danke für Info!

Liebe Grüße an alle,
Sonni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2010, 21:34
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 493
Standard AW: Zoladex - wie regelmäßig muss man spritzen?

Zitat:
Zitat von Sonni. Beitrag anzeigen
Hallo an die Damen, die sich mit der Dreimonatsspritze (Trenantone) auskennen,

ist denn dieses Medikament von der Zusammensetzung her genau das gleiche wie Zoladex? Ist es auch ein zugelassenes Medikament? Kann das jede bekommen, der eigentlich Zoladex empfohlen wurde oder gibt es da noch etwas, was beachtet werden muss?
Danke für Info!
Hallo Sonni!
Das Trenantone ist nicht identisch mit Zoladex (logischerweise, sonst könnte es ja nicht 3 Monate lang wirken) aber der Wirkstoff stammt aus der seben Arzneimittelfamilie. Goserelin ist in Zoladex, Leuprorelin im Trenantone. Beides sind GnRH-Analoga.
Das Medikament ist auch zur Antihormontherapie zugelassen. Ich wüsste keine Gründe (außer Allergie/Unverträglichkeit), warum frau das nicht bekommen sollte.
Bei mir macht das Trenantone nebenbei auch noch deutlich weniger Stimmungsschwankungen als das Zoladex.

LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2010, 10:25
Sonni. Sonni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 23
Standard AW: Zoladex - wie regelmäßig muss man spritzen?

Prima, Gledi, vielen Dank für die Antwort & Info!

LG,
Sonni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2010, 16:30
Stella4711 Stella4711 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 79
Standard AW: Zoladex - wie regelmäßig muss man spritzen?

Hallo,

habe unlängst meine erste Trenantone bekommen und war ganz überrascht - diese Spritze (in den Po) merkt man quasi gar nicht. Also für Spritzen-Hasser noch ein kleines Plus.
Ansonsten wüsste ich auch nicht, was gegen diese Variante spricht. Meine Gyn wollte mir das nur nicht direkt geben für den Fall, dass ich den Hormonmangel gar nicht vertrage.
Ob ich nun doch Nebenwirkungen merke, wird natürlich die Zeit zeigen.

Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55