Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2010, 14:16
Kavallo Kavallo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 333
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Gina,
mach dich nicht verrückt, ich bin zwar schon etwas länger mit der Chemo durch, hatte aber dafür 4 DOC und bis auf eingige kleinere Wehwehchen keine Probleme. Zu dem Herceptin kann ich zwar nicht viel sagen, ich bekomme im Rahmen der Allto-Studie das Lapatinib - ich weiß aber, dass es nur bei dem ersten Mal Grippe ähnliche Symptome machen soll, mein Onkologe meinte damals es würde keinerlei Probleme geben. Schau doch mal in den anderen Threads nach, da sind einige die keinerlei Probleme damit haben.

Lg
Anke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.11.2010, 15:13
wischaffer wischaffer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Ort: Saarland
Beiträge: 54
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle miteinander,
habe mich ja jetzt schon ein paar Tage nicht gemeldet, aber das war ein gutes Zeichen. Ich hatte ja geschrieben von meinen vielen kleinen schönen Vorhaben, gleich kommt noch ein Kaffeekränzchen mit einem Teil meiner Cousinen. Ich habe übrigens drei Cousinen mütterlicherseits mit Brustkrebs und bei allen liegt es Jahre, z.T. über 20 zurück. Das kann schon etwas Hoffnung machen. Meine Blutwerte waren bei der Zwischenkontrolle alle im grünen Bereich, so dass ich jetzt körperlich und seelisch ganz gut präpariert am Donnerstag in die 5. Chemo gehen kann.
Es tut mir richtig leid, dass ein paar von euch doch im Moment arg geplagt sind und ich wünsche euch wirklich von Herzen dass ihr die schwierige Phase mit Zuversicht meistert. Mir hilft wirklich das Wissen durch die Erfahrung der letzten Chemos "es geht ganz ganz sicher wieder vorbei"
Fühlt euch umarmt von mir
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2010, 16:04
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

viele Grüße aus der Backstube ;-)
Kaum hat man sich wieder einigermaßen berappelt, muss ich schon aufpassen, dass ich nicht zuviel mache hier.

Das einzige, was mich etwas stört, ist immer etwas Bauchweh und der Beginn von Durchfall Meine Mundschleimhaut hat sich wieder erholt, nur meine Zunge fühlt sich noch komisch pelzig an. Nächsten Dienstag (Chemo 6/8) nehme ich Ananassaft-Eiswürfel mit.

@Phaetonin: Wie hält man sich wenigstens am Rand des Deprilochs, in das man leicht reinfallen könnte?
Bei mir war es bei den ersten 3 Chemos so, dass ich immer 6 Tage danach einen Depritag hatte. Zum Teil ist das sicher eine Nebenwirkung.
Sonst gehe ich jeden Tag raus, mindestens 30-40 Minuten, meist länger. Bewegung, laufen, Licht, Luft tun gut. Ich hör dazu positive Musik, die mir Energie gibt. Danach geht es mir immer gut.
Dann sag ich mir bei schönen Dingen: "Dafür lebe ich!"
Ich versuche mich mit Dingen zu beschäftigen, die ich gerne tue. Spazieren, mit den Kindern spielen, fürs Bogenschießen ist es im Moment leider zu kalt, was stricken, vorm Kamin sitzen, sich mit lieben Leuten treffen (dieses WE z.B. yippieh!)
Und ich geh noch zu einem klassischen Homöopathen und schlucke Globuli, damit ich das besser verkrafte. Ich glaube schon, dass es mir auch deswegen relativ gut geht. Aber ich bin eigentlich sowieso (auch ohne Krebs also ;-) )ein fröhlicher Mensch.

Trotzdem kenn ich das auch. Ich konnte das nach der 3. Chemo, die ich gar nicht gut vertragen hatte, gar nicht wieder abschütteln. Ich hatte das Gefühl, die Kälte des Todes klebt an mir. Klingt blöd, aber irgendwie war das so. Und da hat mich eben die Geschichte von Orpheus und Eurydike wieder hochgezogen. Hab ich hier ja schon mal geschrieben, ich wiederhole mich also. Aber mir hilft der Gedanke, dass ich das, was ich zum Leben brauche, leider nur in der Hölle holen kann. Aber ich hols. Und ich schau nicht zurück, sondern vorwärts.

LG Polaris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2010, 17:39
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.051
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
ich habe heute mal angerufen bei der Onkologie und erzählt dass ich so Schmerzen in den Zähen habe.
Soll es beobachten und anrufen wenn es schlimmer wird. Ist aber besser geworden, dafür habe ich Rippenschmerzen auf der rechten Seite.
Das kann doch alles nicht sein, immer was neues.
Ich gehe auch nicht zum Chor heute.
War heute wieder mit meinem Hund raus, war so schöner Sonnenschein und so schön weiss alles. Aber kaum war ich draussen, angemummelt, bekam ich keine Luft mehr. Ist wohl das Asthma. Musste nach kurzer Zeit wieder rein und Asthma-Mittel nehmen.
Soll man nun nur noch zu Hause auf dem Sofa sitzen?
Nun mach ich mir wieder einen Kopf um die Rippenschmerzen.
Morgen gehts erst mal zum Ultraschall der Knoten.
Ich melde mich morgen wieder.
Alle, die backen wollen, macht nicht so viel auf einmal.
Hallo, wischaffer, wie war dein Kaffeekränzchen?
Ängel
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2010, 19:42
Benutzerbild von sunshine*
sunshine* sunshine* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: BAYERN, Nähe München
Beiträge: 226
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,


Licht am Horizont: NWs lassen nach, sonniger Wintertag und Plätzchenduft im Haus....(bei mir hat die Haushaltshilfe mit meiner Tochter gestern und heute gebacken)... es geht aufwärts!!!

@ängel alles Gute für Deinen Ultraschall morgen. Ich denke, dass uns einfach mehr auffällt und belastet, was wir früher vielleicht gar nicht so beachtet hätten... ich hoffe, das wird wieder anders!

@Polaris schön, dass es Dir gut geht! Ich bewundere Deine Haltung und wie Du alles meisterst!!!

@wischaffer ist ja toll, dass Deine Cousinen alle wieder ganz gesund geworden sind - das gibt Dir sicher Mut! Übermorgen ist ja dann schon Deine vorletzte ... oder???

@Gina ich wünsche Dir so sehr, dass Du die Doc gut verträgst!!! Aber ich kann verstehen, dass es auch ein Gedanke ist, die Chemo stationär zu machen. Ich drücke dir aber ganz feste die Daumen. Einige haben ja schon ihre Erfahrung geschrieben, dass es auch ganz gut machbar sein kann.

@henni ich mache mir Sorgen um Dich... schreib doch bitte ein wenig mehr, welche NWs Du hast, was genau vom Herceptin kommt und was die Ärzte raten!!! Ich drück' Dich ganz vorsichtig - wenn ich darf!!!

@silvy schön, dass Du die ersten NWs schon (fast) abhaken kannst... genieße die Pause!!!

@sylo wie war die Besprechung, ich hoffe, Dir geht's gut!?

@Peggy wie geht es Dir inzwischen??? Ich hoffe, ein wenig besser!!!


@alle
wünsche Euch noch einen schönen, möglichst NW-freien Winter-Abend!!!



Liebe Grüße

sunshine*
__________________
Immer möge das Sonnenlicht auf deinem Fenstersims schimmern
und die Gewissheit in deinem Herzen, dass ein Regenbogen dem Regen folgt.

Irischer Segenswunsch

_______________________________________
2008 DCIS high grade li., brusterhaltende OP beidseits, 36 Bestrahl.
2010 Neubefund, Diep-Flap-OP=Brustabnahme+Wiederaufbau aus Bauchfett, 2 kl.invasive Herde,G3,Hormon-unabhängig,HER2 positiv:seit 02.09.Chemo TCH dann 1 Jahr Herceptin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2010, 20:52
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo sunshine
ich habe starke knochenschmerzen wenn ich ein paar schritte gelaufen bin rast mein herz wie verrückt fühle mich schlapp und müde bekomme morgen wieder herceptin.werde auch darüber erst mal mit meinen onkologen sprechen.na ja vielleicht ist das auch das ich mich über mein behandelnden arzt aufgeregt habe habe ihn im krankenhaus auf den flur getroffen war erst nett und freundlich bis er mir an den kopf geschmissen hat das ich in letzter zeit ziemlich oft da im krankenhaus bin ich wußte nicht mehr was ich sagen sollte.ich kann auch nichts dafür das ich jede woche therapie habe ich hab es ja bald geschafft.
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2010, 21:33
sylo sylo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 58
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo sunshine.

Mir geht es soweit sehr gut. Bei mir fängt es jetzt leider an das meine Haut rot wird von der Bestrahlung und unter der Achsel ist es ziemlich verbrannt, aber 5x noch dann habe ich das ja erstmal geschafft Meine Besprechung war heute sehr interessant, die wollten mich doch tatsächlich gleich da behalten und morgen hätte ich schon auf´n OP-Tisch gelegen, ich wußte davon nur nix und hatte somit auch meine Klamotten nicht dabei. Meine Onkologin hatte den Termin für mich gemacht und die Sprechstundenhilfe hatte mir auch gesagt das es nur das Vorgespräch ist.
Es wäre auch sowieso noch nicht gegangen weil ich noch Bestrahlung bekomme. Jetzt habe ich einen Termin für den 13. Dez. bekommen.

Und wie geht es Dir so?

LG Silke


Und ich hoffe dem Rest hier im Forum geht es trotz einiger NW auch ganz gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55