![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo geadix,
herzlich willkommen erstmal in unserer Runde, obwohl du sicher auch gern darauf verzichtet hättest uns und dieses Forum kennenzulernen... Ich habe die Diagnose follikuläres Lymphom mit 31 Jahren bekommen und hatte das Glück, in der Uniklinik Erlangen auf sehr kompetente Ärzte zu stoßen. Ich mach es kurz: Obwol ich schon im Stadium 4 war, habe ich nur mit Rituximab angefangen und bei mir hat es eingeschlagen wie eine Bombe. Nicht sofort, aber ganz allmählich sind bei mir die Lymphknoten verschwunden. Bis heute ( 2 Jahre und 7 Monate nach der Behandlung) habe ich kein Rezidiv und es sind auch keine Lymphknoten mehr bei mir zu sehen (per Ultraschall). Ich war die ganze Zeit arbeiten. Weil ich keine Chemo hatte, stellte sich bei mir die Frage nach dem Schwerbehindertenausweis auch nicht. Ich hätte ihn auch nicht beantragen wollen, weil ich mich nicht schwerbehindert gefühlt habe. Ich wünsch dir, dass du die Chemo gut verträgst und das du alles gut durchstehst. Viele Grüße Mirijam
__________________
![]() ![]() Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hey das hört sich so gut an. Ich sprühe voller Hoffnung. Dachte erst das liegt nur an dem Cortison.
![]() Ich bekam gestern Rituximab und mein Kalium ist etwas gefallen. War das bei euch auch evtl. so? Kam es zu noch irgendwelchen Nebenwirkungen? Mit dem Ausweis will ich es nur machen, weil ich auf paar Steurliche Erleichterungen hoffe. Will etwas Geld bunkern für schlechte Zeiten. Habe ja sonst keine Probleme oder Einschränkungen. Deswegen gehe ich davon aus das dieser abgelehnt wird.
__________________
Ich heiße Adrian bin 27 Jahre alt. Meine Offizielle Diagnose Follikuläres NHL Grad 1 Stadium 1 am 22.11.2010 bestätigt; Therapie mit Rituximab und Bendamustin 1 Kurs Tag 1 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|