Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2010, 17:14
Antiironie Antiironie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Nordsee
Beiträge: 326
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,

schön von dir zu lesen.
Weiß jetzt gerade nicht, puderst du deinen Kopf? Wäre ja sicher gut bei den Bestrahlungen.
In Zeiten der Krankenkassen Einsparungen finde ich es toll von deinen Ärzten das sie dir diese "Pille" gegeben haben. Aber ebenso toll finde ich das du sie nur im Notfall nehmen möchtest.
Ich wünsche dir das Allerbeste und hoffe hier noch oft und viel von dir zu lesen.

lg Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei
Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009
  #2  
Alt 06.12.2010, 17:28
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Schön dass du Dich melden konntest.

Ich finds richtig, dass Du "die Pille" erstmal nur im Notfall nimmst. Aber wenn Du sie denn brauchst solltest Du auch nicht zögern.

von Herzen Brigitte
__________________
06. Juli 2007 OP Brustkrebs
08. August 2007 Einsatz Bard-Port
13. 08.2007 bis 11. 12.2007 Chemotherapie 6x FEC
10. Januar 2008 bis 27. Februar 2008 Strahlentherapie 34x
13.01.08 bis 27.07.08 Tamoxifen
28.07.08 bis voraussichtlich Juli 2013 Femara
seit April 2009 Bonviva gegen Osteoporose
  #3  
Alt 06.12.2010, 22:52
Carmelina Carmelina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 42
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

70 Minuten Wartezeit?? Warum so lange?
Hier geht das immer recht ratzfatz!

LG Kirsten
  #4  
Alt 07.12.2010, 19:21
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,
ich denke mal Dir ist "zum kotzen" und deshalb schreibst Du heute nicht.
ABER: Dreimal hast Du schon geschafft!!!!! Fast ein sechstel!!!!

Kopf hoch!

von Herzen Brigitte
__________________
06. Juli 2007 OP Brustkrebs
08. August 2007 Einsatz Bard-Port
13. 08.2007 bis 11. 12.2007 Chemotherapie 6x FEC
10. Januar 2008 bis 27. Februar 2008 Strahlentherapie 34x
13.01.08 bis 27.07.08 Tamoxifen
28.07.08 bis voraussichtlich Juli 2013 Femara
seit April 2009 Bonviva gegen Osteoporose
  #5  
Alt 07.12.2010, 23:08
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo Ecki,
ich wollte nur mal ein kleines
Hallo hier lassen.
Ich denk an Dich !

Solltest Du mal mit Tomtom sprechen, dann grüß ihn bitte ganz lieb von meiner Schwester Heike und mir.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #6  
Alt 08.12.2010, 08:55
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 654
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Lieber Ecki,
Auch ich möchte nur mal kurz vorbei schneien und ganz lieb Hallo sagen.
Ich denke an dich.
LG Edith

Geändert von edith57 (08.12.2010 um 13:22 Uhr)
  #7  
Alt 08.12.2010, 09:31
yagosaga yagosaga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 215
Standard AW: Kleinzeller mit Fernmetastasen

Hallo zusammen,

ich bin noch stationär. Heute bekomme ich die vierte Ganhirnbestrahlung. Wahrscheinlich wird heute die Chemo von Topotecan auf ACO umgestellt, Topo scheint zu langsam zu sein. Bilirubin steigt und steigt... Außerdem hat Samsca sich zusätzlich leberschädigend erwiesen und musste reduziert werden. Natrium bleibt jetzt aber auf 128 mm/l stabil, das reicht. Immer, wenn ich meine, ich sei über den Berg, tut sich wieder eine neue Gefahrenquelle auf. Gegen starke Schmerzen (Verdacht auf aktive Knochenmetastase) bekam ich ja die "glückliche Pille". Schnell entspannte sich der Schmerz, nur ein leichtes warmes Druckgefühl blieb zurück. Und ich hatte eine "Prise Sonnenschein im Blut". Schönes Gefühl. Ich sollte die Tablette jetzt täglich bekommen. Das war mir aber zuviel. Nur bei absluten Bedarf. Irgendwie ist ja dieses "schöne Gefühl" verlogen. Ich spüre mich selbst nicht mehr ausreichend, ich bin irgendwie abgeschnitten vom Geschehen in meinem Körper. Und als ich gestern morgen aufwachte ohne Schmerzen im Rücken, war mir klar, jetzt nicht. So kann ich auch normal mit echtem Körpergefühl leben, da weiß ich, wo ich dran bin. Die "Pille" ist wirklich nur etwas für die letzte Phase, wenn es um rein palliatives Handeln geht. Aber dazu habe ich noch viel zu viel Antrieb, um nochmal für begrenzte Zeit wieder auf die Beine zu bekommen.

Mein größtes Problem, - Ihr werdet lachen - ist seit Tagen eine schmerzhaft drückende Obstipation von den ständigen Anti-Emetica. Ich laufe inzwischen mit offener Hose herum. Klistier, Zäpfchen, Movicol und wie das ganze Kram heißt, bringen nur vorübergehende Teilerfolge. Und so ein "richtiges Geschoss", was mal den Darm und den Bauch komplett ausräumt, will mir keiner geben wegen der Gefahr drohenden schwerwiegenden Elektrolytverlusts - ich bin ja da auch gefährdet. Eine sch...-Zwickmühle.

Beste Grüße
Ecki
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55