Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2010, 08:53
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 457
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Zitat:
Zitat von annastasia101 Beitrag anzeigen
und wieso ist es bitte erstaunlich mit 16 diese diagnose zu beckommen
Wenn du meinen Eintrag nochmals liest, geht dir sicher ein Licht auf...
Ein durch HPV ausgelöster PapIVa ensteht nicht von heute auf morgen - wie schon geschrieben. Der Virus muss Jahre im Körper aktiv sein, um eine derartig schwere Zellveränderung auslösen zu können. Wenn du also diese Diagnose mit 16 erhalten hast, wann warst du denn dann zum 1. Mal sexuell aktiv? Mit 11,12 oder 13 Jahren?
(Andere Ansteckungswege schließe ich aufgrund der noch nicht eindeutig möglichen Aussagen der Wissenschaft jetzt einfach mal aus.)

Grüße,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
  #2  
Alt 09.12.2010, 12:01
wunni wunni ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 15
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Hi,
wenn du schon mit 16 hpv positiv bist, kann eine Ansteckung auch durch z.B. deine Mutter bei der Geburt oder durch Blutprodukte erfolgt sein.

Seit wann bist du sexuell aktiv?

Alles Gute
  #3  
Alt 09.12.2010, 12:11
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

@ Wunni,

HP Viren, werden nicht durch Blut übertragen und befinden sich auch nicht im selbigen.
Wenn das so wäre, dann würde man an einer Sepsis (Blutvergiftung) leiden. Die unbehandelt zum Schock (Blut versackt an der erkrankten Stelle) und dann zum Multiorganversagen führt.
Du solltest dich besser informieren, bevor du sowas schreibst!
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (09.12.2010 um 13:10 Uhr)
  #4  
Alt 09.12.2010, 13:18
wunni wunni ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 15
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Bei der Geburt können infizierte Gewebsanteile auf das Kind übertragen werden. Das ist sicherlich möglich. Eine Übertragung durch Blut ist selbstverständlich auch möglich zum Zeitpunkt einer akuten hpv-Infektion (hohe viruslast).
  #5  
Alt 09.12.2010, 13:26
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

@ wunni,

das stimmt nicht. Genau wie der Blö.si.., das sich die Viren über Muttermilch übertragen. Dann frag ich mich, warum Fa´s Frauen mit einer HPV Infektion das Stillen erlauben. Dann hab ich ja bestimmt meinen Sohn angesteckt?! Komischerweise hat man mir beim Blutspenden geasgt, das diese Viren nicht übers Blut übertragen werden und ich ruhig spenden darf.
Das Baby kann sich während der Geburt durch das infizierte Gewebe anstecken. Aber nicht über Blut oder Muttermilch. Man kann HP Viren nicht einmal übers Blut nachweisen!!!
Aber bleib du bei deiner Meinung.
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (09.12.2010 um 13:36 Uhr)
  #6  
Alt 13.12.2010, 02:30
Singapore Singapore ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Singapore
Beiträge: 3
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Bei mir steht im Biopsiebericht vom 08.11.2010, dass ich CIN3 mit drüsiger Beteiligung habe. mein FA hat gesagt, dass wir das dieses Jahr nicht mehr machen, ich solle erst mal ein schönes Weihnachtsfest feiern und fröhlich sein. Wie soll ich mit solcher Angst denn fröhlich sein? Wie lange kann man denn mit der Konisation warten?
LG Singapore
  #7  
Alt 13.12.2010, 07:28
Benutzerbild von Phönix1988
Phönix1988 Phönix1988 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 101
Standard AW: PAP4a - Wielange Zeit ???

Zitat:
Zitat von Singapore Beitrag anzeigen
Wie lange kann man denn mit der Konisation warten?
Hallo,

also meine Diagnose war am 28.7
meine geplante Koni am 18.8
und letzten endes hab ich sie dann am 22.9 gehabt.

lg
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55