Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2010, 21:29
kyraa kyraa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 25
Standard AW: Verhütung unter AHT

Hallo ihr lieben,
wir haben im bekanntenkreis vor 5 monaten das 2 zoladex baby gehabt. Vergesst nicht, das zoladex auch bei einem unerfüllten kinderwusch eingestzt wird.
kyraa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2010, 22:03
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 493
Standard AW: Verhütung unter AHT

Hallo!
Unter Tamoxifen ist eine sichere, natürlich nicht-hormonelle Verhütung notwendig. Tamoxifen kann einen Eisprung und damit eine potentielle Schwangerschaft nicht sicher verhindern. Es wirkt aber stark teratogen, falls es zu einer Schwangerschaft kommen sollte.

Zoladex legt die Funktion der Eierstöcke still, indem es die hormonelle Steuerung unterbricht. Normalerweise sollte es damit keinen Eisprung geben. 100%ige Sicherheit gibt es aber nicht.
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2010, 22:08
Benutzerbild von Lucky 2
Lucky 2 Lucky 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hombeek (Belgien)
Beiträge: 1.588
Standard AW: Verhütung unter AHT

Hallo.
Ich nehme auch nur Tam und meine FÄ hat mir dringend zur Verhütung geraten, zu Beginn der Einnahme hatte ich meine Periode noch. Wer sagt denn das immer wir Frauen verhüten müssen?? Tam wurde früher auch bei unerfülltem Kinderwunsch eingesetzt (Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, heute eher unerwünschte NW). Mit Zoladex kenne ich mich nicht aus.
Lieben Gruß
Ute
__________________
Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst -
fang damit an!
Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
J.W.v.Goethe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55