Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2010, 18:32
sylo sylo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 58
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ein Hallo an alle.

Glückwunsch für alle die ihre Chemo hinter sich haben.
Habe auch gedacht ich bin damit durch aber so wie es aussieht geht der Kampf weiter, mal schauen was die am Dienstag sagen da habe ich den nächsten Termin, ich hoffe das bis dahin die genauen Ergebnisse da sind und ich genau erfahren kann wie es jetzt weiter geht.

Irgentwie schon komisch, das da wieder was sein soll, mir gehts einfach zu gut, ich bin nicht schlapp, habe keine Schmerzen und auch sonst keinerlei Probleme. Fühle ich eigentlich "Gesund". Aber wenn es so sein soll dann werde ich den Kampf weiterhin aufnehmen und am Ende der Sieger sein . So schnell kriegt mich der Krebs nicht kaputt.

Alle die noch einen schweren Weg vor sich haben wünsche ich ganz viel Kraft, auch den neuen hier im Forum. Laßt die Köpfe nicht hängen und haut dem Krebs ordentlich eins auf die Mütze.
Wir lassen uns nicht klein kriegen.

Einen schönen Abend wünscht euch
Silke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2010, 20:52
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kimikater,
erst einmal herzlich willkommen hier.
Zitat:
Könnt ihr mir irgend welche Tipps geben auf was ich achten muss?
Du wägst ab,die Chemo vor oder nach der OP zu machen.Meiner Meinung nach ist entscheidend,welchen Art von Tumor Du hast.Hat er keine Rezeptoren,sprich ist er triple negativ,würde ich die Chemo immer vorher machen.Das ist nicht nur meine persönliche Meinung,die fortschrittlichsten Mediziner vertreten diese genau so.Der Vorteil der neoadjuvanten Chemo liegt darin,dass man sehen kann,wie gut oder auch nicht der Tumor anspricht.Evtl.kann man bei Nicht-Ansprechen die Chemo umstellen oder etwas hinzugeben.Als triple negative hat man nur diese eine Option,aber diese mit einer 40% Chance auf Komplettremission.
Hat Dein Tumor Rezeptoren,dann kannst Du auch die OP vorziehen und dich erst um die Zahnsanierung kümmern.Denn dann hast Du zusätzlich zur Chemo noch andere Optionen,z.B.die Antihormontherapie oder Herceptin-je nach dem welche Rezeptoren er hat.
Ich wünsche Dir alles Gute,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.12.2010, 21:02
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr
so jetzt geht es wieder berg auf meine nebenwirkungen meiner letzten chemo lassen nach gott sein dank.ich hatte schon gedacht das ich nicht nach meiner freundin fahren kann.
@sunshine wie geht es dir?
wünsche euch einen schönen abend
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2010, 10:34
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Jule,

danke dir für die Antwort.
So hat es mein Gyn vor ein paar Minuten auch erklärt.

Wie sieht es denn genau mit der Zahnsanierung aus. Stimmt es, dass alle wurzelbehandelten Zähne raus müssen?

Hab morgen Besprechungstermin im KH und beim Zahnarzt.
Zu Weihnachten wollte ich eigentlich noch was essen können.

Freu mich über Infos, weiss leider noch nicht so sehr viel.

Herzlichen Dank und Grüße
Karin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2010, 11:09
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Karin,
zu Zähnen kann ich leider nicht viel sagen( habe GsD recht gute) .Aber schau mal hier:http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=41268
Und natürlich solltest Du Deinen Zahnarzt fragen.
Wenn Du sonstige Fragen hast,nur her damit.
LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2010, 11:39
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Dank dir Jule,

hab ja morgen Termin im KH und beim Zahnarzt. Danach weiss ich was Sache ist.

Vielen Dank, habs mir durchgelesen.

Grüße
Karin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.12.2010, 16:52
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,
ich meld mich mal wieder.
Bei kimis Posting fällt mir auf, dass ich vor der Chemo nicht beim Zahnarzt war. Hoffentlich war das kein Eigentor Ich hab auch zwei wurzelbehandelte Zähne.
Im MOment merke ich allerdings nichts, nur wenn von Taxotere die Schleimhaut kaputt geht, hab ich Zahnfleischbluten.

Heute war ich mal wieder erfolgreich beim Blutabnehmen und hab gefragt, warum mir seit 2-3 Wochen der linke Arm so weh tut. Dazu hatte ich heute morgen einen recht großen Schmerz im Brustbein, dass ich erst gar nicht aufstehen konnte. Hat das jemand von euch zufällig auch?
Im KH wusste nämlich keiner, was das sein könnte. *heul*
Und so lange der Arm nicht dick/ rot/ blau wird, kann man halt nur mal abwarten.
Na toll.
Zur Venenärztin geh ich jedenfalls auch nicht schon wieder. Da war ich schon, weil ich da an der Stelle eine Thrombose hatte. Die hält mich bloß für total bemitleidenswert, weil ich Krebs habe ("Sie sind so tapfer!") und sagt jedesmal dasselbe ("Sie sind durch das Heparin 1000%ig geschützt, sogar vor Metastasen. Machen Sie sich keine Sorgen!" *tätschel*). Das Geschwätz hilft mir aber nicht. Ich geh nicht dahin, weil ich Angst habe, sondern weil mir der Arm weh tut
Hausärztin hab ich mir überlegt, aber ich müsste dort ohne vor Urzeiten vergebenem Termin trotz Chemo Ewigkeiten warten und ich hab jetzt schon Halsweh. Und ich hab einfach Angst in einem Wartezimmer voller Bazillen.

So eine Scheiße!

Sonst bin ich mit Taxotere aber zufrieden. Vor Weihnachten gibts zwar doch keinen Ultraschall, aber die Stelle fühlt sich weich an und tut weh. Immerhin was.

Trotzdem kotzt es mich grad an. Trotz Krebs hab ich genauso wie früher "nix", klar, ich geh zum Arzt und hab nix. Deshalb bin ich ja auch so selten gegangen. Selbst als ich Gallensteine hatte, hieß es "Entstressen Sie sich und kauen sie gründlich." Das NERVT mich SO!!!!

Ich wünsch allen alles Gute.

LG Polaris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55