Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2011, 11:31
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Elanor,
HALTE DURCH...es wird wieder aufwärts gehen...ich weiß wovon ich spreche
Schicke Dir eine dicke Umarmung

Wünsche ALLEN noch schnell ein GESUNDES NEUES JAHR

Viele Grüße,
Holiday
__________________



Geändert von holiday1978 (14.01.2011 um 14:28 Uhr) Grund: Teile gelöscht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2011, 14:12
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo liebe holiday, ich drück dir die daumen, dass es mit den busis jetzt endlich doch klappt. denke immer wieder an dich und drücke dir die daumen.
suze 2 aus wien
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2011, 14:22
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 170
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Elanor,

ich wünsche Dir Kraft und Mut, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Liebe Maggie,

mir tut es so leid, daß Du immer solche Probleme hast, da wir ja immer eigentlich alles zeitgleich über die Bühne bringen.
Ich hoffe, Deine Brust muß nicht nochmal operiert werden und es kommt so zu einem zufriedenstellenden Ergebnis.

LG an Alle
Löwin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2011, 18:44
Birke47 Birke47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 36
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Holiday,

das hört sich im Moment ja nicht so gut an. Du schreibst, dass Du schon vorher immer Probleme mit der Wundheilung hattest. Ist denn mal geklärt worden, woran das eigentlich liegt? Hier bei uns gibt es auch Wundmanager, die sich auf sowas spezialisiert haben. Vieleicht wäre dies ja auch noch eine Möglichkeit.

Ich halt Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass alles gut geht.

Liebe Grüße
Birke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2011, 19:00
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

NEKROSE
maegges,
das glaub ich ja nicht......du haettest jetzt wirklich auch mal ruhe verdient!!
der "wundmanager" hoert sich echt gut an, wuerde birke mal naeher darueber ausfragen u zwar VOR dem naechsten eingriff.

falls es tatsaechlich zu einem etwas kleineren implantat kommt, damit laesst sich´s leben. habe rechts auch etwas kleiner als links, wegen dem muskelriss damals....u keiner merkt´s
ich drueck dich

..u euch anderen auch


liebe, junge jana,
lies einfach mal, hier steht schon alles drin ;-)
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2011, 23:23
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 220
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe holiday,

so ein Mist, das hast Du nach dem ganzen Stress wirklich nicht verdient! Ich drücke Dir die Daumen, dass der neue Eingriff erfolgreich verläuft und Du dann endlich Ruhe hast


Liebe Mädels,

wollte Euch mal ein Update zu meiner Krankenkassen-Sache geben. Ende November habe ich den ersten Brief an die Krankenkasse rausgeschickt - mit dem Gutachten der Chirurgin Dr. N.-K. und der Psychoonkologin. Nach ca. einer Woche war dann das erste Schreiben der Krankenkasse da - mein Herz klopfte natürlich ganz doll! Allerdings war das nur eine Eingangsbestätigung mit Nennung der Sachbearbeiterin. Mir wurde mitgeteilt, dass meine Unterlagen an den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) weitergeleitet werden. Das ist wohl der normale Weg.

Dann war ich ab Mitte Dezember eine Woche im Urlaub und als ich kurz vor Weihnachten zurückkam, lag der nächste Brief im Briefkasten. Wieder Herzklopfen. Aber die Krankenkasse hat nur weitere Unterlagen angefordert, und zwar "einen Bericht des Zentrums für familiären Brust- und Eierstockkrebs der Universitätsklinik Düsseldorf". Habe also noch mal alle Unterlagen hingeschickt, die mir von der Uniklinik vorliegen (negativer Gentest-Befund, Befunde der MRT- und Ultraschalluntersuchungen). Hoffe, dass die Krankenkasse das meinte. Andernfalls zieht es sich noch länger hin, denn dann muss ich die entsprechenden Berichte ja erst mal anfordern und das dauert...

Hoffe, dass ich bald etwas höre...am besten natürlich direkt eine Zusage. Aber ich versuche, nicht mit einer Zusage zu rechnen. Gehe davon aus, dass ich weiter werde kämpfen müssen. Bis dahin schiebe ich das Thema weiter beiseite und hoffe, dass ich währenddessen gesund bleibe. Morgen muss ich zu meiner Gyn, inklusive Mamma-Sonografie.

Halte Euch auf dem Laufenden und kann ein paar gedrückte Däumchen gebrauchen Euch alles Gute!!

Liebe Grüße
Junimond
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.01.2011, 22:15
Benutzerbild von miama
miama miama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 37
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo ihr lieben!
ich bin schon eine weihle als eher stille mitleserin unterwegs. ich habe am donnerstag meinen termin zum ersten beratungsgespräch für eine gentest. hab meine mama und meine schwester schon verlohren (BK), die eine war 35, die andere 36 als sie starb. ich selbst bin schon 30 und hab schon langsam panik, das es bald bei mir losgeht.
ich bin schon mächtig aufgeregt, obwohl es ja nur ein erstes beratungsgespräch ist. aber bei allem was ich hinter mir hab, fährt mein herz gleich mal achterbahnen, wenn es nur ein krankenhaus von außen sieht.
was, wenn ich brca1/2 negativ bin? wer zahlt mir dann die op? und wenn ich positiv bin? dann hab ich ja auch ein erhöhtes risiko für bestimmte andere krankheiten! ich weiß grad nicht, was ich mir wünschen soll. hab schiss. egal, was rauskommt.
und soll ich den ärzten lieber erstmal nix davon verraten, dass ich auf jeden fall ne masektomie will? finden die mich dann hysterisch?soll ich lieber erstmal so tun, als wäre ich noch unbedarft und unschlüssig?
ihr habt alle schon so viel durch. und ich kack mir jetzt schon in die hosen. wie soll ich das bloß alles rumkriegen?!
lg an alle tapferen frauen hier!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2011, 17:50
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 493
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Maggie, das klingt ja gar nicht gut. Am Dienstag rücke ich selbst wieder ins Krankenhaus ein, da ist genug Zeit zum Daumen drücken!

Liebe Grüße, Marion
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.01.2011, 18:51
sunny1986 sunny1986 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 1
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo alle zusammen,

mein name ist jaana und ich bin (in wenigen stunden) 25 Jahre alt.
ich bin neu hier im forum und habe gesehen, das hier wohl die ein oder andere ist die eine prophylaktische mastektiomie hinter sich hat.
bei mir ist es am donnerstag soweit (BRCA 1 pos.) und so langsam werd ich nervös...ich wolllte einfach mal hören was ihr so erlebt habt und würde mich über antworten freuen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55