Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2011, 23:31
Sina73 Sina73 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Guten Abend,
auf der Suche nach Informationen über das Tonsillen-Ca. bin ich auf dieses Forum gestossen.
Bei meiner Mutti -59- wurde im Sept.vorigen Jahres eine Veränderung der li.Tonsille festgestellt. erst im Nov. wurde diese entfernt und untersucht mit negativem Ergebnis. Im Dez. wurde eine Hühnereigrosse Lymphmetastase auch links entfernt. Daraufhin wurde die Probe der Mandel nochmals untersucht, mit nunmehr positivem Befund.
Vorige Woche erst erfolgte CT, MRT, Bronchoskopie ect..., gestern erfuhren wir dann, dass jetzt eine große OP ansteht mit Rekonstruktionsplastik.danach Chemo und Bestrahlung.
Weiterhin wurde meiner Ma gesagt, dass sie nie mehr arbeiten wird. Ausserdem hat sie Lymphmetastasen rechts. Die Uni-Ärzte wiederholen zudem die Spiegelung , und eine Knochenszintigraphie steht auch an...

Ich bin momentan sehr hilflos und weiß nicht, wie ich meine Eltern unterstützen kann, da diese nicht viel Hilfe zulassen.
Auch glaube ich, dass meine Ma nicht alles sagt, was sie weiss. Sie sieht sehr schlecht aus, hat sehr viel abgenommen.

Vielleicht mögen mir Betroffene sagen, was Euch Kraft gegeben hat,welche Hilfe Ihr zulassen konntet? Ich habe Angst, wie wird es da erst meinen Eltern gehen?
Sorry, wenn ich als Neue hier gleich endlos texte, musste es aber mal loswerden...
Liebe Grüße aus Sachsen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2011, 23:50
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Sina,
erst einmal willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlass kein schöner ist. Ich denke Du bist hier gut aufgehoben und wirst auch Hilfe und Antworten finden. Ich selber wurde 2007 operiert, auch Tonsille links anschließend Neck-Dissection und Bestrahlung. Heute geht es mir gut, ich habe nur wenige Einschränkungen mit denen ich gut leben kann. Wenn Du Dir die Mühe machst einige alte Beiträge zu lesen, bekommst Du viele wertvolle Tips ! Natürlich werden Deine Fragen auch so beantwortet, aber über viele Jahre sind auch viele Erfahrungen in dieses Forum eingeflossen die zu lesen sich lohnt.
Es wird ein sehr harter Weg für Deine Mutti und für Euch auch, aber er ist zu schaffen, nur nicht den Mut verlieren !
Ich wünsche Euch alles Gute und viel Kraft !

Liebe Grüße aus Sachsen-Anhalt
Carola
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2011, 23:10
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Sina,
ich kann sehr gut nachvollziehen, wie du als Tochter fühlst.
Welche Ängste man hat und welche Sorgen man sich macht.
ich hatte allerdings einen riesen Vorteil. Meine Mama war zu 100% offen zu mir und hat mich in alles eingeweiht. Ich war und bin ihre engste Vertraute (noch vor meinem Papa).

Es kommt eine harte Zeit auf euch zu, wie Carola schon schrieb.
Mir hat es sehr viel Kraft gegeben zu lesen, dass es so viele hier überstanden haben.
Sei einfach für sie da.
Lass deine Mama weinen und reden, weine und rede und kämpfe mit ihr zusammen.
Fragt bei den Ärzten alles was ihr wissen wollt und wenn irgend etwas ist, schreib es hier.
Das hat mir sehr gut getan.
Auch wenn ich ja nicht betroffen, sondern NUR eine Tochter bin, so wurde ich hier doch sehr herzlich aufgenommen mit all meinen Ängsten.

Alles Liebe Anja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2011, 11:07
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Sina !
Ich schliesse mich den Worten von Carola an,lese die Einträge in den vorhereigen Seiten da wird dir fast jede Frage beantwortet.Für deine Mama viel
Kraft und alles Gute. Die Familie sollte in so einen Fall fest zusammen halten das ist das wichtigste.
Nun allen ein schönes Wochende .
jesse58
Bernd und Syrta

Geändert von jesse58 (15.01.2011 um 11:15 Uhr) Grund: was vegessen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2011, 11:10
Benutzerbild von Brigittea
Brigittea Brigittea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Österreich,Salzburg
Beiträge: 38
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Sinia73!

Auch ich möchte deiner Mama und dir Mut machen!

Habe am 17.9.10 meine Diagnose T3 N2a M0 erfahren. Hatte meine OP am 21.10. mit Neck Dissektion, mir wurden 17 Lymphknoten entfernt, einer wurde, da er hinter dem Schädelknochen gelegen ist bei einer weiteren OP entfernt. Am 13.12. erste Chemo und erste Bestrahlung. Die Ärzte geben mir auf all meine Fragen ausführlich Antwort, es werden zwischendurch immer wieder Untersuchungen gemacht, hatte einen Pilz (infolge Imunschwäche) bekommen, somit wurde die 2. Chemo und die Bestrahlungen für 1 Woche pausiert, Komme soeben nach der 2. Chemo (Cisplatin) aus dem Krankenhaus.
Das Forum hat mir in so vielen Belangen (Sorgen, Ängste, Mutlosigkeit) geholfen. Darum an ALLE hier ein ganz herzliches Dankeschön. Ich habe mich durch das gesamte geschriebene gelesen, viele nützliche Tips erhalten.
Bitte schreibe deine Ängste ruhig hier nieder, es sind ganz viele, die im Gedanken bei euch sind und für euch die Daumen drücken.

Ein paar kleine

viel Kraft und Geduld
wünscht euch von Herzen
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2011, 13:42
Sina73 Sina73 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen,
hatte heute morgen schon mal geschrieben, aber da ist wohl was schiefgegangen.

Erst einmal vielen Dank an Euch, für Eure Worte.
Wirklich realisiert haben meine Eltern die Diagnose noch nicht.
Alle Untersuchungen werden jetzt in der Uni nochmal durchgeführt.Da der erste Pathologe ja den Befund falsch gedeutet hatte, will man jetzt wohl ganz sichergehen, nichts zu übersehen.Nach der 2. Bronchoskopie ging es meiner Mutter recht schlecht, dass sie noch 2 Tage stationär bleiben musste. Am wochenende war sie dann zu Hause, und gestern haben wir sie wieder ins Krankenhaus gebracht.
Ich hoffe, dass meine Mutter nicht zu viel Zeit verloren hat, denn seit Diagnosestellung ist einfach nichts weiter passiert, und das war im Oktober.
Das "volle Programm" beginnt ja jetzt erst.

Jetzt heißt es erst mal Daumen drücken, dass es keine Fernmetastasen gibt.

Euch allen eine unaufregende Woche
bis bald
Sina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55