Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1651  
Alt 19.09.2006, 15:01
Gila1950 Gila1950 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2006
Beiträge: 51
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo fussel,

ich wünsche deiner mutter viel erfolg mit der neuen chemo, hoffentlich löst sich dadurch auch das problem mit dem wasser im bauch.

ich hoffe auch, dass die jetzt angewendete chemo bei meiner freundin endlich wirkt, wäre schön, wenn wir beide bald positives berichten könnten,

alles gute auch für dich und ganz viel nervenkraft,
liebe grüsse
gila
Mit Zitat antworten
  #1652  
Alt 20.09.2006, 09:18
Gila1950 Gila1950 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2006
Beiträge: 51
Standard AW: Erfahrungsaustausch

...meine freundin erhält heute und an 4 folgetagen topotecan, ich hoffe, dass dadurch das erbrechen nicht noch verstärkt wird, man muss einfach abwarten jetzt,

liebe grüsse und alles gute für euch,
gila

Geändert von Gila1950 (20.09.2006 um 15:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1653  
Alt 24.09.2006, 20:45
argentino argentino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 45
Standard gute nachrichten

hallo,

gestern hat sabine wieder angefangen zu joggen. die op-narbe zwickt zwar noch ein wenig, aber wie es aussieht, hat sie die geschichte mit der darmverschluss op gut überstanden.

zur belohnung haben wir erst einmal urlaub gebucht. diese mal geht es allerdings nicht ganz so weit weg, wir fahren in der ersten novemberwoche nach carolinensiel in ostfriesland.

am 7. oktober ist der jahrestag seit diagnose. da werden wir 3 jahre überleben feiern.

liebe grüsse

euer argentino
Mit Zitat antworten
  #1654  
Alt 27.09.2006, 10:22
trinchen trinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo !ich habe seit september 2004 eierstockkrebs figo 3c. Bin tumor frei operiert und habe auch keine metastasen.bekam 2 zyklen taxol/cisplatin. habe ich nicht vertragen.dann 4 Zyklen gemzar/carboplatin. dann nichts mehr,trotzdem der tumormaker auf 294 stand. bis oktober 2005 alles ok,dann rezediv mit 5 liter wasser in der lunge .seit der punktion befinde ich mich nun in der chemo. der tumormaker war dann schon auf 3000.mit cälyx fiel er dann runter bis auf 350.dann resistent.nun bekam ich cälyx/carboplatin,brachte auch nicht viel .jetzt steht er auf 261.seit gestern bekomme ich nun topotecan weekly.hat einer erfahrung damit?wie wirkt es sich auf das blutbild aus?fällt der Maker damit?Fragen über Fragen.wäre nett,wenn mir jemand antworten würde.
trinchen
Mit Zitat antworten
  #1655  
Alt 28.09.2006, 15:50
Seeigelein Seeigelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 174
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Meine Freundin hat einen rezidiv und steckt seit Montag in dieser Studie bei Dr. S.
Es geht ihr nicht so gut, aber hoffentlich hilft es.
Der Marker ist immer mehr gestiegen und im CT waren vergrößerte Lymphknoten im Bauch. Eine nochmalige OP auf bloßen Verdacht hin hat sie abgelehnt.
Ich hoffe, es wird alles gut.

Netti

Geändert von gitti2002 (20.12.2010 um 21:28 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #1656  
Alt 01.10.2006, 08:12
Fussel Fussel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Steinmauern
Beiträge: 144
Standard Mama ist zu Hause

Hallo!

Mama ist nun seit Freitag zu Hause!

Man hat ihr vor Entlassung nochmals den linken Lungenflügel punktiert (800 ml), im rechten sei auch Wasser, man will aber nur die "Herzseite" entlasten. Am Mittwoch bekam sie die zweite Dosis Navelbine - verträgt diese aber sehr gut. Sie kann nicht weit laufen, ohne Hustenanfälle bis hin zum Brechreiz zu bekommen. Ausserdem hat sie massive KReislaufprobleme. ... und so haben wir kurzerhand einen Rollstuhl besorgt. Erst wollte sie nicht - aber jetzt ist sie froh. So kann sie mal was anderes sehen als immer nur ein "Krankenzimmer". Sie liegt viel und "döst"!

Das Wasser in der Lunge kommt vom Rippenfell - würde aber KEINE Tumorzellen enthalten (geht das? Ich dachte "Krebswasser" enthält IMMER auch Tumorzellen?). Trotz "rosaroter" Wölckchen-Tabletten ist sie noch immer sehr deprimiert und "beneidet jeden, der gesund" ist.

Morgen will sie nun trotz allem ihr GROSSES FEST feiern - sie wird 60. Ich wünsche ihr von Herzen, dass es ein schönes Fest wird.Wir als Familie haben organisatorisch alles dafür getan - sie muss es jetzt nur körperlich einigermassen durchstehen.

Chemomäßig geht es erst in 14 Tagen weiter! Sie hat inzwischen über 11 kg abgenommen. (wie gut, dass sie "Reserven" hat/hatte.)Dabei ist das Gewicht des Bauchwassers noch gar nicht gerechnet, das wiegt ja auch etwas. Vermutlich kommt da auch ihre Appetittlosigkeit her, da das Wasser evtl. auf den Magen drückt. Punktieren wollend die Ärzte aber nicht, da das Wasser umso schneller nachproduziert wird. So war es auch bei der Mutter meiner Freundin, die war am Schluss alle drei Tage zur Punktion!

Soweit zur aktuellen Situation.

An EUch alle liebe Grüsse

Fussel
Mit Zitat antworten
  #1657  
Alt 01.10.2006, 11:00
Benutzerbild von Flips
Flips Flips ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: im Voralpenland
Beiträge: 321
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Guten Morgen, liebe Fussel

Ich wünsche Dir und Deiner Mami ganz viel Kraft, keine Schmerzen und trotz allem viele sonnige Momente. Genießt die Zeit miteinander und macht es Euch so schön wie möglich.

Viele Kraftpakete und lass Dich knuddeln, ganz liebe Grüße an Deine Mami

Moni
Mit Zitat antworten
  #1658  
Alt 04.10.2006, 07:38
Fussel Fussel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Steinmauern
Beiträge: 144
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben!

Der Geburtstag von meiner Mutter war einfach nur wunderschön ... sie hat wieder einmal viel gelacht, war gerüht - oft überrascht .... sie hat bis nachts um 1.oo Uhr durchgehalten! Am nächsten Tag lag sie dafür aber fast nur im Bett und hat sich gar nicht gut gefühlt .... das Ganze war wohl doch etwas zu anstrengend. SIe ist trotzdem froh, dass sie gefeiert hat!

Schöne Grüsse

Fussel
Mit Zitat antworten
  #1659  
Alt 04.10.2006, 21:54
Blondie Blondie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 24
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo zusammen !
Ich ( 34 ) bin neu hier - meine Mutter (62)hat Eierstockkrebs !!
Kurz die Geschichte - vor 8 Jahren Brustkrebs ( nicht hormonabhänig )
Vor ca. 4 Wochen Bauchwasser ( 2,3 L ) - punktiert - Krebszellen.
Am 25.09 OP in der Uniklinik Marburg - 2. Eierstock und Bauchnetz wird entfernt. Lymphknoten ok !! ( 1. Eierstock und Gebärmutter wurden vor 21 Jahren entfernt - gutartig ! )
Diagnose : Eierstockkrebs Stadium T3C - nicht ganz so gut - oder ??
Heute sollte sie eigentlich Heim - dann die Info ,der eine Harnleiter ist nicht durchlässig genug !!
Morgen soll eine Kanüle ( genaue Bezeichnung kenne ich nicht ) oder ggf ein künstlicher Harnleiter gelegt werden, damit die Chemo starten kann !!

Außerdem hat sie zur Zeit extreme Probleme mit der Verdauung und kaum Appetit -
bei zur Zeit noch ca. 60 kg bei 1,72 m macht mir das auch Sorgen - ok mehr als 70 kg hatte sie nie.( total fit/ da kann ich nur von träumen , nichtraucher, gesunde Ernährung , kaum Alkohol )
Jetzt soll sie einen Termin zur Chemo machen 6 Zyklen alle 3 Wochen ( Taxol !! )
Wer hat Erfahrung usw ?? Was erwatert uns ? - ich möchte so viel wie möglich wissen
denn ich bin ihre grosse Stütze ! ( Mein Vater ist völlig fertig - fängt sich aber wieder wenn´s Ihr/ uns "gut " geht - aber er kann ES nicht rauslassen !!! )
Vielen vielen Dank schon mal vorab
Liebe Grüße Blondie

Geändert von Blondie (05.10.2006 um 20:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1660  
Alt 06.10.2006, 14:50
argentino argentino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 45
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo blondie,

meine frau (jetzt 37) hat auch figo IIIC (dignose 10/2003) und ist übrigens auch nichtraucherin, vegateriern, wenig alkohol getrunken usw.

eierstockkrebs wird in 4 klassen eingeteilt, beginnend mit 1 und endet bei 4. häufig wird figo III c festegestellt (also im forgeschrittenen stadium), weil er so schnell wächst und zunächst oftmals auch keine schmerzen verursacht, da er sich im bauchraum ausdehnen kann.

die chemo mit taxol (oft in verbindung mit carboplatin) ist standard, auch die 6 Intervalle. der körper soll in zwischen jedem intervall die gelegenheit haben sich ein wenig zu erholen.

die haare werden wahrscheinlich ab dem 10. tag ausfallen (unsere onkologe hat uns diese garantie gegeben, ist auch so eingetreten), die wachsen aber auch wieder nach. eierstockkrebs schlägt gut an auf diese art chemo. übelkeit und ähnliches wird sich nicht vermeiden lassen. bei meiner frau hat die schlechte phase immer so rund 5 tage nach infusion angedauert.

die zeit der chemo ist für alle anstrengend, für deine mutter und für eure ganze familien.
mir und meiner frau hat es geholfen, wenn wir versucht haben, trotz der chemo uns schöne momente zu gönnen. das ist nicht immer einfach, aber manchmal wirkt ein kurzer spaziergang, eine gute tasse kaffe mit kuchen, oder gemeinses lachen kleine wunder.

bei der ernährung empfehlen viele eine ernährung mit viel obst und gemüse, um dem körper bei laune zu halten. meine frau hatte in dieser phase aber auch schon mal hunger auf pommes frites, so dass ich zur nächsten bude gelaufen bin, um ihren diesen wunsch zu erfülllen. wegen der belastung für die schleimhäute bewirkt joghurt oder haferschleim (wenn man das mag) viel gutes.

wenn du speziellere fragen hast, kannst du mir gerne eine persönliiche nachricht schicken.

alles gute für deine mutter und für dich und deine familien

argentino
Mit Zitat antworten
  #1661  
Alt 23.10.2006, 17:36
argentino argentino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 45
Standard gute nachrichten

hallo zusammen,

letzte woche dienstag war kontrolluntersuchung. tumormarker sind stabil bei 14,6, auch nachdem die ixoten-dosierung reduziert worden ist. die blutwerte haben sich leicht verbessert.

sabine ist für ihre verhältnisse schnell müde.

biene und mir geht es im moment wirklich gut.

nächste woche fahren wir nach carolinensiel an die küste. eine woche relaxen wird uns gut tun, um das jahr 4 einzuläuten.

liebe grüsse an euch



euer argentino
Mit Zitat antworten
  #1662  
Alt 24.10.2006, 11:16
Fussel Fussel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Steinmauern
Beiträge: 144
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben!

Mama hat zwischenzeitlich die Navelbine-Chemo 2a+2b hinter sich! Nächsten Mittwoch kommt nun die 3 a und eine Woche später die 3 b. Danach wird geschaut, was Sache ist. Hoffentlich heißt es nicht wieder: Auch diese Chemo schlägt nicht an - keine Ahnung, wie es meiner Mutter dann psychisch gehen wird. Sie meint, dass ihre Schmerzen im Oberbauch mehr werden. Ausserdem hat sie Schmerzen im Rücken und im Brustbereich. Sie hat eine starke Bronchitis - vermutlich (hoffentlich) kommen die Schmerzen von daher! Die Lungen wurden geröntgt - eine Lungenentzündung ist es gottseidank nicht! Nun bekommt sie auch noch Antibiotika! Ihre Lunge wird so alle 14 Tage punktiert.Ansonsten ist sie nicht belastbar! An Hausarbeit bzw. kleinere Spaziergänge ist nicht zu denken. Im Prinzip kann sie im Moment nicht einmal ohne Hustenattacken um das Haus laufen ...sie hat auch weiter abgenommen ... hoffentlich geht es bald wieder aufwärts!

Das Ergebnis von Dir, Christine und auch Dir, Argentino, freut mich sehr! Es gibt sie also doch, die Waffe gegen die Sch...Krankheit - bei meiner Mutter haben sie nur noch nicht die richtige gefunden!

Liebe Grüsse

Fussel
Mit Zitat antworten
  #1663  
Alt 24.10.2006, 12:52
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 232
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben,
freue mich über euren guten Ergebnisse und kann selbst auch positives berichten. Meine Nachuntersuchung ist bestens verlaufen, TM 7,6 habe jetzt ein Jahr geschafft. Bin super glücklich und beginne ab November mit der Wiedereingliederung, hoffe mein Leben gestaltet sich dann wieder normaler.
@ Fussel: Es tut mir sehr leid, dass bei deiner Mama noch keine wesendliche Besserung eingetreten ist. Ich denke oft an euch und schicke euch ein großes Kraftpaket. Haltet durch und gebt den Kampf nicht auf!

Liebe Grüsse Nena
Mit Zitat antworten
  #1664  
Alt 02.11.2006, 18:55
Fussel Fussel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Steinmauern
Beiträge: 144
Unglücklich AW: Erfahrungsaustausch

Hallo ihr Lieben!

Wie eigentlich schon erwartet habe ich heute keine guten Nachrichten! Mama sollte heute zur weiteren Chemo in die Klinik.

Mamas Bauch ist ja die ganze Zeit schon sehr fest und tut ihr weh! Außerdem kann sie so gut wie gar nichts mehr essen (gestern 1/2 Teller Suppe) ...ab und zu erbricht sie orangegelbe Galle .... und ich persönlich finde, dass sie inzwischen auch wirklich schlecht aussieht! Tja, die Ärzte heute haben gesagt, dass das "Feste" an Mamas Bauch WASSER ist, dieses drückt auch auf den Magen und die Galle = sie kann wenig/nichts essen. Das Wasser wird NICHT punktiert, da es nur umso schneller wieder nachläuft ... ob Mama künstlich ernährt wird - keine Ahnung - will ich am Samstag fragen! Normalerweise wird noch nicht nach zwei Chemozyklen geprüft, ob die Chemo geholfen hat - aber so wie die Situation ist, wird man dies nun doch schon machen und dann über die nächste Chemo nachdenken! Die Ärzte legen sich noch nicht 100%ig fest, aber diese Chemo hat wohl auch keinen Erfolg gezeigt! Sonst hätte sich nicht so viel Wasser bilden dürfen bzw. sich Mamas Zustand weiter verschlechtern. Weiteres werden die nächsten Tage bringen! Der Professor ist erst nächste Woche wieder da - Papa und ich werden mal ein ernstes Gespräch mit ihm führen. So kann und darf es nicht weitergehen ....!

Mama ist natürlich am Ende und der Meinung, dass wir - Zitat: Die längste Zeit eine Mama gehabt haben ....

Allmählich befürchte ich, wenn nicht ein Wunder passiert, wird das wohl auch so sein. Wie sollen wir sie nur aufbauen? An ihrer Situation ist wirklich alles furchtbar ... trotzdem versuchen wir natürlich, ihr für die nächste Chemo Mut zu machen!

Traurige Grüsse
Fussel
Mit Zitat antworten
  #1665  
Alt 03.11.2006, 00:35
Benutzerbild von Flips
Flips Flips ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: im Voralpenland
Beiträge: 321
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Fussel,

auch mir tut es sehr leid, daß es Deiner Mama so schlecht geht.

Kann und muß mich Christine voll anschließen:

Überlasse die Entscheidung von weiteren Maßnahmen und Therapien ganz allein Deiner Mama.
Will Sie kämpfen, ja dann hilf´Ihr, wo es nur geht. Steh´Ihr bei.
Möchte Sie nicht mehr kämpfen, versuche dies zu akzeptieren, zeige Ihr, daß Du Sie verstehst, und dass dieser Weg auch ok. ist.
Sie liebt Dich und Du liebst Sie.
Was kann es Schöneres geben.
Sei für Sie da, hilf Ihr, Ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen.

Ich schicke Euch unendlich viel Kraft

Moni
__________________
Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel.
Und wir können nur fliegen,
wenn wir uns umarmen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55