![]() |
![]() |
|
|||
![]()
Hallo Mädels,
ich melde mich auch nochmal zu Wort. Im Moment sind alle Kinder im Kindergarten und so habe ich seit gestern auch mal ein paar Stunden nur für mich!!! ![]() Ohja, die Haare. ![]() Aber jetzt mal etwas anderes: Was gibt es bei euch am Heiligabend zum Abendessen? Ich brauche noch Tipps. Würstchen und Kartoffelsalat möchte ich nicht, Fisch mein Mann nicht. Daher suche ich etwas Besonderes, was aber wenig Aufwand macht. Und lasst ihr die Finger komplett vom Alkohol? Ich hätte ja mal Lust an Weihnachten ein schönes Glas Wein zu trinken und werde es wohl auch tun. ![]() LG Christina |
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben
conny das mit der Übelkeit und sofort etwas Essen müssen habe ich seit der ersten Chemo, ich habe dafür Salzcracker in der Tasche und auch am Bett. Samstag war ich mit meinem Mann einkaufen und hatte die Cracker vergessen er musste dann mit mir sofort in ein Fastfoodrestaurant fahren damit ich was essen konnte. Und ich bin dauernd müde und schlapp und bekomme momentan nichts geregelt, das nervt mich unheimlich. Weihnachtsessen, bei uns gibt es überbackenes Schweinefilet auf Bohnen mit Gorgonzolasosse und Schweinfilet in Currysahnesosse mit Äpfel lässt sich prima vorbereiten und muss dann später nur noch in den Backofen. |
|
|||
![]()
Ach kölnerin und c.onny, das wären Menus für mich.
![]() ![]() |
|
|||
![]()
Fondue mag ich nicht so sehr. Dann lieber Raclette. Das machen wir aber Silvester (wenn ich mich dieses Jahr aufraffen kann). Ich hasse auch dieses Würstchengedöns. So wir ihr das macht, hab ich es mir auch vorgestellt. Na mal sehen, ob mir noch was einfällt um allen gerecht zu werden.
|
|
||||
![]()
Als ich vor 2 jahren in der Bestrahlung und fast am Ende der Behandlung war, habe ich Weihnachten auch Wein getrunken. Mein OnkoDoc hatte nichts dagegen. Er meinte, machen Sie alles was ihnen und ihrer Seele gut tut.
Also genießt die Feiertage und das Leben ![]() ![]()
__________________
Das Leben ist schön ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Die Getränke habe ich mal wieder vergessen, bei uns gibt es für jeden das was er gerne trinkt, bei 8 Personen ist das schon ein größeres Angebot
![]() ![]() |
|
||||
![]()
Hallo zusammen, nur ganz kurz
Muss gleich zum Sanitätsgeschäft - hoffentlich ist endlich BH Nr. 3 eingetroffen und passt dann auch. Wäre schön, mal etwas Abwechslung zu haben. Bei mir geht's morgen in die 3. Runde Taxol. Und ratet mal, was ich gestern Abend nach dem Duschen im Spiegel erblickte - Flaum!! ![]() Bei mir gibt's Fondue Chinoise, schon morgen (am Chemotag ![]() ![]() Und auch ich habe einen Dauerauftrag über 5 € monatlich, damit das Forum überlebt. Habe gerade überlegt, ob ich den Betrag noch erhöhen müsste. Wäre eine kleine Katastrophe, wenn ich den Kontakt zu euch allen plötzlich nicht mehr hätte. Lasst euch nicht zu sehr stressen und feiert schön, ![]() Sylvia |
|
|||
![]()
Liebe Allgäu,
tolles neues Foto. Ich lese immer gern deine Posts die so viel Lebensfreude rüberbringen!! Und die kleinen Animationen finde ich sensationell!!! War gerade von meiner letzten Christmas-Shoppingtour heute mittag zurück gekehrt als ich die kleine Star Wars Story entdeckte!! Voll gut!!! Bei uns gibt es an Heilig Abend gebratenen Lachs mit Ofengemüse wie, Kartoffeln, Paprika, Zuccini, Möhren, Champignons und Süßkartoffeln. Dazu genehmige ich mir mit meinen Lieben einen Santa-Clause Aperitif mit selbst gemachtem Bratapfellikör und Sekt. Ich finde die Worte deines OnkoDocs sehr weise und versuche mich daran zu halten!!! Unsere Weihnachtsmarkt besuche führen uns immer einmal zur Eierpunschbude, oder zum Stand mit weißem Winzerglühwein. Lecker!! Morgen vor fünf Jahren bekam ich den ersten von meinen sechs Chemo Cocktails, freue mich riesig, dieses Jahr wieder das Weihnachtsfest mit meiner Family feiern zu können!!! Allen hier schreibenden und lesenden Mädels wünsche ich schöne Festtage an denen das Schalentier sich in eine dunkle Höhle verzieht und der Glanz der weihnachtlichen Lichter die Stimmung mit Hoffnung und Zuversicht erhellt!!! Liebe Grüße sendet Cosiema ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
nun melde ich mich auch mal wieder. Irgendwie kam ich nicht in dieses Forum rein. Donnerstag hatte ich ja meine erste Chemo ( EC ). Die ersten zwei Tage ging es mir richtig dreckig. Müde und diese ständige Übelkeit und Appetitlosigkeit war echt schlimm. Nun bin ich seit gestern sogar wieder Arbeiten und freue mich sehr darüber. Ich bin zwar noch etwas wackelig und sehe manchmal etwas verschwommen, aber ansonsten geht es mir gut. Liebe Mavi7 und liebe Christina33, ich werde Eure Tips das mit den Pflaster und mit dem Knäckebrot ausprobieren bzw. ansprechen. Vielen lieben Dank dafür. Liebe C.onny mir geht das seitdem ich das Cortion weglasse auch so, ich könnte ständig essen. Ich hoffe das lässt bald nach. Ich muss mich wirklich zusammenreißen. Liebe Eva-Lynn, ich kann dich mit deinen Haaren sogut verstehen. ich hoffe sehr für dich, das du dich bald damit anfreunden kannst. Ich habe morgen meinen Termin wegen meiner Perücke. Lass dich mal ganz liebe umarmen. ![]() Liebe Ameise118, ich mache Nordic Walking und das bekommt mir sehr gut. Ansonsten finde ich die Idee mitdem Trampolin ganz toll. So Mädels, ich werde jetzt hier noch weiterarbeiten. ich wünsche Euch allen ein ganz tolles Weihnachtsfest und das ihr gut durch diese Zeit kommt. Ich bin unheimlich dankbar Euch zu haben. Ganz liebe Grüße Mariesol80 Geändert von gitti2002 (23.12.2015 um 21:02 Uhr) Grund: NB |
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
habe meine letzte Chemo intus und bin ein wenig schlapp und müd und leichte Übelkeit nach dem Essen - aber das kenne ich. Liebe Drachenkopf - Danke für die Hochladetipps. Und wie verkleinere ich das Foto? Meine Frau und ich sind nur notdürtig mit PC-Sachen vertraut -handwerklich sieht es besser aus! Liebe Marisol: schön, dass es dir wieder besser geht und du gleich wieder arbeiten gehst - Hut/ Perücke ab! Wenn es immer so geht, kann frau es aushalten. Liebe Conny: ich wünsche dir einen schönen Kurzurlaub. Tapetenwechsel tut dir sicher gut. Liebe Christina: Wie geht es dir? Ist der Schnupfen mehr geworden oder hat es sich wieder verdünnisiert? Ich hoffe es für dich und für das Weihnachtsfest. Liebe Ameise: Schön, dass es dir wieder besser geht. Wegen Sport: ich mache außer Spazieren gehen, Fahrrad fahren, leichter Kraftsport zu Hause und ich habe einen Stepper zu Hause, wo ich mich auch ab und zu drauf stelle. Liebe Eva-Lynn: Schön, dass es dir auch wieder besser geht. Das mit den Haaren erlebt jede Frau anders. Ich glaube fast, die Frauen, die lange Haare haben, fällt es schwerer. Aber es ist ein Prozeß mit Tiefen bis hin zum OK. Ich habe darin auch einfach ein Zeichen gesehen, dass die Chemo wirkt. Ich habe schon vor dem Abrasieren mit Tüchern/Schaals ausprobiert und fand, dass es mir gut steht. Ich trage sie jetzt auch lieber als die Perücke. Mir sind, bis auf gefühlte drei Wimpern, alle Wimpern und Augenbrauen ausgefallen, aber es muss nicht so kommen - ich bekam auch, anders als die meisten hier, ETC als Chemo. Zu Weihnachten gab es früher immer verschiedene Salate / kalte Teller mit besonderen Dingen: Artischocken, Krebschen, Palmherzen, besonderer Schinken usw. und dann ein Risotto auf peruanischer Art. Alles kann frau gut vorbeiten und ein Risotto schmeckt aufgwärmt sowieso besser. Aber seit meine Frau so viele Intoleranzen hat, und feiern wir nur zu zweit, denn die Patenkinder, deren Mutter vor 3 Jahren gestorben ist und der Vater sich bald neu verliebt/ geheiratet hat, wollen diesmal in ihrer WG mit Freunden feiern, die auch nicht zur Familie wollen. Wir sind der Notfall, falls alles andere nicht geklappt hätte, aber nun finden sie langsam ihren eigenen Weg. Nun werden wir ein Lammsteak anbraten und dazu Pellkartoffen und einen Feldsalat. Und meine Frau verträgt kein Alkohol und mir ist es in diesem Chemo- Zyklus, wie Süsses, zuwieder. Auch allzu viel Fettiges geht nicht... Ich freu mich auf die Zeit, wenn ich wieder auf alles Appetit habe und alles essen darf, und wieder besser schmecken kann. Ich wünsche euch gesegnete Weihnachten, viel Freude an euren Familien, wenig Stress, schönes Singen ob zu Hause oder im Chor, und alles ohne große NW. Liebe Grüße, Kamel |
|
|||
![]()
Guten Morgen Weihnachtsfrauen!
Ich melde mich nochmal kurz vor Nr. 7 und hoffe Ihr seit soweit alle fit für die nächsten Tage! Die Erkältung mit der ich noch Kämpfe wird hoffentlich als nicht erwähnenswert behandelt so das es weiter gehen kann! Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten und eine schöne Zeit mit Euren Liebsten ![]() Passt auf Euch auf und seit nett zueinander ![]() Ganz liebe Grüße Grinseschaf ![]() Geändert von gitti2002 (26.01.2017 um 23:07 Uhr) Grund: Antwort auf gel. Posting |
|
||||
![]()
Guten morgen ihr Lieben,
schon im Weihnachtsstress? Hier will noch überhaupt kein Weihnachtsgefühl aufkommen, bei dem Wetter kein Wunder. Ich kämpfe mich gleich durch eine erste Runde im Supermarkt ![]() Habt schöne Tage mit euren Familien und/oder Freunden! ![]()
__________________
Herzliche Grüße, Belle Hinfallen,aufstehen, Krönchen richten, weitergehen (unbekannt) |
|
|||
![]()
Guten Morgen!
@Drachenkopf und alle, die Fragen zu den Haaren haben: Ich bekam ja erst Pacli / nab-Pacli und dann EC. Die Haare gingen mir nach reichich 2 Wochen Pacli aus. Ich habe eine Perücke (Kunsthaar), bei der man sieht, dass es Perücke ist (zumindest die, die mich kennen, andere aber sicherlich auf den zweiten Blick auch). Unabhängig davon war mir schon vor dem Perückenkauf klar, dass ich hauptsächlich wohl eher Mützen tragen werde. Zu Hause laufe ich ohne jegliche Kopfbedeckung herum. Nur ganz am Anfang nicht, da es mir da zu kühl war. Ansonsten trage ich Perücke, wenn ich bei der Arbeit mit größeren Gruppen zu tun habe oder Leute treffe, die ich selten sehe. Wenn ich aber unterwegs bin in der Stadt, bei Spaziergängen, zum Einkaufen, zu Arztterminen oder auch zur Arbeit, wenn ich dort nur mit den Kollegen zu tun habe, die ich öfter sehe, dann trage ich Mütze. Manchmal noch ein Schmuckband oder ein schmales Tuch um die Kante der Mütze herumgewickelt. Und wenn es draußen kalt ist, setze ich eine Bommelmütze in gleichem Farbton darüber und dann sieht kein Mensch, dass ich gerade haarlos bin. Auf die Kunsthaarperücke soll ich ja auch keine Mütze setzen, insofern geht es schon deshalb für mich nicht, das sich den ganzen Winter nur mit Perücke herumlaufen könnte, das wäre ja viel zu kalt. Und eine Mitpatientin aus dem Krankenhaus sagte mir, sie will gar keine Perücke, sondern Tuch und auch mit diesem weiterarbeiten, weil sie damit einen positiven Umgang mit Krebs zeigen will. Und meine beste Freundin sagte, mit Perücke ist man verkleidet, mit Mütze / Tuch geschmückt. Und das sind so die Meinungen, die auch meiner eigenen Einstellung am nähesten kommen. Kamel, finde ich gut mit den Fotos und vor allem mit der Farbe bin ich gespannt, was du da gezaubert hast! Und vor allem gratuliere ich dir zu deiner letzten Chemorunde! Genieße die Weihnachtszeit mit deiner Frau zu zweit. @alle, denen Essen gegen Übelkeit hilft: Neben "normalem" Essen hilft auch gut, etwas dabei zu haben mit Ingwer, z. B. habe ich für die Chemozeit jetzt immer Ingwer-Lutschtabletten aus der Drogerie, Ingwerriegel aus dem Bioladen oder Ingwerkekse dabei. Wie geht es euch? Ich hoffe, ihr habt die Nebenwirkungen gut im Griff! Grinseschaf, konntest du die Chemo heute machen? Peaches, wie geht es bei dir weiter? *Daumendrück!* Am Montag hatte ich meine vorletzte EC. Einerseits warte ich voller Ungeduld auf die letzte EC seitdem. Andererseits ist es noch ganz unwirklich, dann die Chemo hinter mir zu haben, denn es fühlt sich irgendwie noch an als ob ich doch gerade erst angefangen habe und es war immer so viel los (gesundheitlich und beruflich, jede Menge Termine), dass die Zeit nur so gerast ist. Und ein bisschen ist natürlich auch immer die Frage im Hinterkopf, ob die Chemo denn ausreichend gewirkt hat. Die Nebenwirkungen sind bei EC Nr. 3 bisher gut auszuhalten, wobei die Erschöpfung immer auch erst gegen Ende der Woche einsetzte so richtig. Übelkeit wird von Mal zu Mal etwas mehr, daher ließ ich mir dieses Mal noch ein Medikament mehr geben (Akynzeo, Kortison, ein weiteres Medi während Infusion und zu Hause MCP-Tabletten). Auf weiteres Kortison verzichte ich zu Hause und nehme lieber stattdessen noch weiter MCP und nehme mehr Erschöpfung in Kauf, da ich mit Kortison wegen meines Blutzuckers und den Augen extrem vorsichtig sein muss. Danke für eure Worte zu meiner Arbeitssituation. Es bleibt eine sehr starke Gratwanderung, wie viel verschweige ich dort und gehe auch über meine Grenzen (und liege dann zu Hause mit Schüttelfrost vor Erschöpfung flach und bin nicht mehr in der Lage, noch etwas zu essen, geschweige denn meinen Haushalt oder anderes dann an den Tagen zu schaffen, aber gemachten Überstunden) und wie viel spreche ich an und hoffe, dass sie sehen, wie viel ich dennoch schaffe und mich weiterbeschäftigen. Danke für die PN dazu! Auf diese antworte ich heute später noch. ![]() Ich wünsche euch allen, einen ganz besonders hellen und wärmenden Stern zu Weihnachten! Passt gut auf diesen auf. Eine schöne Zeit euch. Liebe Grüße ![]() Finja Geändert von Fin-ja (23.12.2015 um 09:16 Uhr) |
|
||||
![]()
Wir waren gestern einkaufen und haben tatsächlich alles bekommen
![]() Heute Abend wird dann endlich der Baum geschmückt ![]() Am ersten Feiertag ist dann die ganze Familie bei uns zum Puteressen ![]() Vor 2 Jahren an Heiligabend hatte ich ,vor unserem Frühstück mit unseren Freunden, noch Bestrahlung. Zur Feier des Tages habe ich meinen Mann in die Strahlenklinik mitgenommen und habe ihm alles gezeigt. Dieses Weihnachten war ganz besonders für mich. Und jetzt nach 2 Jahren bin ich immer noch gesund und bin dankbar dafür. Auch Ihr werdet dieses schöne Gefühl erleben. Mögen die Engel der Verkündigung auch Euch beschützen und auf Euren Wegen wo auch immer begleiten. Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. ![]() ![]()
__________________
Das Leben ist schön ![]() ![]() Geändert von allgaeu65 (23.12.2015 um 10:21 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|