![]() |
![]() |
|
||||
![]()
Hallo Petra
Auch ich heisse dich hier willkommen. Gerne begleite ich dich von Ferne ein bisschen. Vielleicht helfen die Erfahrungen, dich ich gemacht habe. Schön, dass du dich immer noch gut fühlst nach der Chemo vom Freitag. Das lässt hoffen. Mein Onkodoc sagt, man darf von der ersten Reaktion auch auf die anderen schliessen. Was für eine Chemo bekommst du denn? Lieben Gruss Sylvia |
|
||||
![]()
Hallo liebe Petra (Namensvetterin
![]() Fühl dich gut und begleitet. Frag was du wissen mlchtest. Ich habe erfahren dürfen, dass es immer jemanden hier gibt der eine Antwort oder Rat weiß. LG Petra
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann! Peter Maffay |
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
ich bin auch neu hier und sehe daß einige von euch dieselbe Chemo bekommen wie ich (4xEC und 12x Pacli), also hänge ich mich einfach mal mit an ![]() Meinen zweiten Turn habe ich in einer Woche und hoffe daß ich den ähnlich gut vertrage wie den ersten. Da hatte ich zum Glück nur ein bißchen (dank Medis erträgliche) Übelkeit, etwas Magenprobleme, etwas Darmträgheit und am lästigsten war die Müdigkeit, bzw. schnelle Ermüdbarkeit sowie das Schwitzen bei Anstrengung. Seit vorgestern habe ich einen leichten Ausschlag am Körperstamm, aber das ist nicht so wild zumal es kaum juckt. Sogar meine Laborwerte sind blande; ich habe bisher also Glück gehabt ![]() Im Moment beschäftige ich mich mit der Beschaffung und Wickeltechnik von Tüchern, Mützen & Co. Zwar habe ich eine Perücke, aber... naja. So richtig wohl fühle ich mich damit nicht und da ich einen großen Kopfumfang habe ist die Auswahl natürlich auch begrenzt. Aber o.k., sooo schlecht gefalle ich mir gar nicht mit den Tüchern ![]() Der Haarausfall hat bisher noch nicht angefangen, aber da ich sehr dichte und auch ziemlich lange Haare hatte wollte ich nicht warten bis es soweit ist. Zum einen wollte ich mir die Sauerei ersparen überall ausgefallene Haare rumfliegen zu haben, zum anderen glaube ich daß mich der Anblick meiner strähnenweise ausfallenden Haare völlig deprimiert hätte. Also habe ich mir letzte Woche den Kopf scheren lassen und weiß nun daß das für mich die beste Lösung war... es waren auch höchstens 3-4 Tränchen die mir entwischt sind ![]() Aber ich glaube da tickt jeder anders. Tja, und heute feier ich ein bißchen weil mir einfiel daß ich ja völlig vergessen hatte nach dem histologischen Befund von dem Sentinel zu fragen. Ich bin praktisch davon ausgegangen daß der befallen ist und habe heute erfahren: bei allen 4 entnommenen Lymphknoten -kein Tumornachweis ![]() ![]() ![]() Mir ist bewußt daß das keine Garantie ist, aber immerhin eine sehr gute Nachricht und ich freu mich grad einfach total darüber ![]() Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und sorry daß es nun doch ein halber Roman geworden ist obwohl ich doch nur kurz "Hallo" sagen wollte ![]() Liebe Grüße, samoja |
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
leider musste ich etwas pausieren, da ich kurz nach der 1. Chemo mit den Leukos so runter war und mir gleich eine Lungenentzündung (incl. 1-wöchigem Krankenhausaufenthalt mit fetten Antibiotikagaben) eingefangen habe. Inzwischen habe ich gerade die 2. Chemo hinter mir. Nach der 1. Chemo kamen am 4. Tag die Nebenwirkungen: heftige Magenschmerzen, Pantoprazol hat mir dann (nach einer langen Nacht in der Rettungsstelle) geholfen. Ich hoffe auch, dass es nicht noch andere NW werden, bin da aber auch recht positiv eingestellt. Habe heute eine Neulasta-Injektion bekommen, um die Leukos fit zu machen. Hat damit jemand Erfahrung? Hallo Sylvia, schön, dass du zu deinen echten langen Haaren eine passende Perücke gefunden hast. Ja, B 12 ist ein guter Tip, nehme ich auch schon einige Zeit. Und Aquabella, ich bin 1 Jahr jünger als du und hatte auch lange, naturgelockte Haare. Bei mir fielen sie eher einzeln als büschelweise ca. 14 Tage nach der 1. Chemo aus. Habe mich dann erst einmal für einen Zwischenschritt entschieden und erstmal nur einen Zopf geflochten und abgeschnippelt. Laufe seit dem mit kurzer Krause rum, aber spätestens Sonntag muss der Rest auch runter, ich ertrage die fallenden Haare nicht mehr. Perücke habe ich etwas kürzer gewählt, da fällt dann der Wechsel von Perücke zu neuem Haar nicht so krass aus. War von Euch jemand zwischen den Chemos arbeiten? Wie lief es? Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!!! LG von Tigermama |
|
|||
![]()
Hallo Tigermama,
Neulasta bekomme ich auch, d.h. ich setze mir die Spritze am Tag nach der Chemo selber. Bei mir halten sich die NW in Grenzen, ein wenig Rückenschmerzen, aber nicht weiter tragisch. Bei mir waren die Leukos in der zweiten Blutkontrolle (also ca. 12 Tage nach der EC) wieder Top - sogar etwas zu hoch. Allerdings weiß ich nicht, wie es ohne die Spritze wäre. Ich arbeite auch weiter. Habe mir das so eingerichtet, dass ich an den Tagen 3-5 nach Chemo und dann wieder an den Leuko-tief-Tagen Home Office mache (wenn es mir gut geht). Das geht in meinem Job ganz gut. Das klappt bislang ganz gut. Insgesamt merke ich schon, dass ich nicht mehr auf dem gleichen Level arbeiten kann. Bin deutlich schneller platt. Allerdings mache ich seit Februar auch zwei Jobs (habe intern eine neue Position angenommen, musste aber meine alten Projekte mitnehmen, damit sie nicht ins Stocken geraten) und hatte dadurch deutlich mehr um die Ohren. Zum Glück fängt in zwei Wochen mein Nachfolger für die alte Position an und dann werde ich deutlich entlastet. Habe eine Chefin, die mich voll unterstützt und mich immer wieder daran erinnert, meine Grenzen nicht zu überschreiten. Das lerne ich so langsam auch... Bislang hat das gut funktioniert, aber das sind jetzt erst ca 6 Wochen. Mal sehen, wie die nächsten Monate laufen. Wie machst Du das? VG Aquabella |
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe morgen meine zweite EC-Chemo und gerade mein Täschchen gepackt: Lektüre, Häkelzeug, kandierten Ingwer, Chemo-Pass und mein selbstgehäkeltes Schultertuch falls mir kalt wird. Das ist im Moment wie verhext: entweder friere ich oder mir läuft der Schweiß in Strömen wenn ich mich ein bißchen anstrenge ![]() ![]() Ich hoffe daß ich diese Chemo auch so gut vertrage wie die letzte. Insgesamt bin ich auf jeden Fall entspannter als beim ersten Mal und habe die Chemo als "Waffengefährten" annehmen können, sehe sie nicht mehr als Angstgegner an; ich denke das hilft mir immens. Der Haarausfall hat auch noch nicht eingesetzt aber da ich mir die Haare sowieso von ca. 80cm auf 1mm (inzwischen sind es wohl eher 3mm ![]() Heute war ich zur BB-Kontrolle -alle Werte sind prima und mir geht es auch sonst gut. Danach habe ich meine Arbeitskollegen besucht und mich riesig gefreut daß sich einige richtig Zeit zum mit mir "quatschen" genommen haben, obwohl sie genug zu tun hatten. Mir fehlt mein Job oft sehr, aber unter Chemo auf einer Intensivstation arbeiten geht nunmal nicht. Selbst wenn ich es körperlich packen würde -ich hätte immer Angst daß mir etwas durchgeht und ein Patient zu Schaden kommt; vom Gefährdungspotential durch Keime ganz abgesehen. Naja, ein Schritt nach dem anderen... erstmal die nächste Chemo überstehen und dann die übernächste usw... Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und bis bald ![]() LG, samoja |
|
||||
![]()
Liebe Tigermama
Du hast gefragt wegen dem Arbeiten während Chemo. Da gibt es alle Varianten. Es kommt sicher auch darauf an, was du machst. Wie Samoja schreibt, geht es wohl eher nicht, wenn man auf der Intensivstation arbeitet. Und es kommt wohl auch darauf an, wie sich dein AG organisiert mit dem Ersatz für dich, wenn du z.B. reduziert arbeitest. Ich habe eigentlich die ganze Behandlung hindurch ein wenig gearbeitet, war aber zu 100% krank geschrieben. Das ganze nennt sich Arbeitsversuch und wurde auch von den Versicherungen so begrüsst. Keine Ahnung ob das eine spezielle schweizerische oder gar nur eine lokale Einrichtung ist. Mein Chemo-Tag war am Mittwoch und so habe ich meinen Arbeitstag auf Dienstag gelegt. Bis dann war ich jeweils schon wieder fit genug. Ich bin Lehrerin und wegen meiner 100%-igen Krankschreibung konnten wir eine Stellvertretung für alle meine Lektionen anstellen. Wenn ich jeweils am Dienstag gearbeitet habe, waren wir zu zweit dort. Das ist allen zu Gut gekommen. Wir konnten uns die Kinder aufteilen und sie besser begleiten. Und ich hatte absolut keinen Druck. Manchmal bin ich erst auf die 2. Lektion gekommen, weil ich eine schlechte Nacht hatte. Oder ich bin schon um 11 nachhause gegangen, wenn es mir zu viel wurde. Schneller platt und weniger schnell erholt war ich jeweils schon. Aber ich war froh, dass ich doch noch einen Schuh habe drin behalten können. Aktuell, 2 Monate nach Behandlungsende, versuche ich wieder auf ein 50% Pensum zu kommen. Noch klappt das nicht immer ganz. Ich bin immer noch schneller müde und auch nicht so effizient. Ich werde nächsten Monat die erste Nachkontrolle haben und dann auch besprechen, in welchem Umfang ich dann nach den Sommerferien starten soll. Liebe Samoja Auch dir herzlich willkommen hier im Forum. Du tönst voller Zuversicht und es liest sich so, als ob du mit den NW der EC gut zurechtgekommen bist. Wie schön, dass der Sentinel-Befund so gut war. Das ist wirklich ein Grund zur Freude. Ich wünsche dir morgen eine gute 2. Runde. Was die EC betrifft, hast du dann ja schon Halbzeit. Und dann erst noch von der heftigeren Hälfte. Ich finde, es ist genau die richtige Einstellung, einen Schritt um den anderen anzupacken. Euch allen, die mitten in der Chemo stecken wünsche ich eine gute Woche mit möglichst wenig NW. ![]() Sylvia |
|
|||
![]()
Hallo Drachenkopf,
vielen Dank für deine guten Wünsche ![]() Zum Thema "Arbeiten während Chemo": selbst im Intensivbereich könnte ich mir sowas theoretisch vorstellen. Natürlich nicht direkt am Patientenbett, aber in Bereichen wie Geräteeinweisung, Hygienemanagement oder in Sachen fachorientierter Fortbildung wäre der Bedarf durchaus vorhanden. Leider ist es in D aber so daß man für jeden feuchten Pups eine entsprechende "Weiterbildung" braucht. Ob man wirklich Ahnung davon hat oder nicht ist egal, Hauptsache man kann einen "Schein" vorlegen. Erschwerend kommt das "Ganz-oder-gar-nicht"-Prinzip hinzu -entweder man ist arbeitsfähig oder eben nicht; das führt dazu daß es sich für große Unternehmen wie ein Krankenhaus gar nicht rentiert potentielle Ressourcen auszuschöpfen... aber das führt jetzt zu weit, zumal ich nicht dauernd an die Arbeit denken soll... sonst krieg ich wieder Mecker ![]() LG, samoja |
|
|||
![]()
Hallo Drachenkopf & Samajona & alle anderen "Mitstreiter",
vielen Dank für Eure Ermutigung! Ich habe jetzt endlich alle Befunde: alles super und frei von Metastasen. Da fiel mir echt ein Stein vom Herzen. Seit Samstagnacht sind auch die restlichen Haare ab (auf 12mm von meinem Mann geschnitten), komischerweise scheint gerade abe nichts auszufallen, habe also einen schönen Bubi. Im Haus trage ich ein Tuch oder nichts, vor der Tür die Perücke. Vom Neulasta habe ich seit Sonntag etwas Knochenschmerzen (noch erträglich), fühle mich aber ganz schön schlapp und brauche ewig um in die Gänge zu kommen. Ich hoffe, dass mein Plan aufgeht und sich das bis zum Wochenende gibt, denn nächste Woche wollte ich eigentlich 3 Tage arbeiten. Ich bin übrigens Personalbearbeiter, habe kaum Kundenkontakt (eher telefonisch und schriftlich) und arbeite mit einigen wenigen Kollegen zusammen. Mein Arbeitgeber kommt mir sehr entgegen, wenn ich da bin, bin ich da und alle freuen sich, dass sie meine Arbeit nicht mitmachen müssen (mehrere Spezialthemen, die die anderen nicht haben), wenn ich früher gehe ist auch ok (Gleitzeit-Guthaben). Ich freue mich schon auf Ende nächster Woche, da fahren wir für ein paar Tage an die Ostsee, bevor die nächste Chemo ansteht. LG an alle von der Tigermama ![]() |
|
|||
![]() ![]() Mist, mein Porth hat nach 7 Chemos plötzlich eine Fehlstellung und muss nochmals operiert werden. Glück im Unglück das der Arzt ein Lungen Röntgen wegen Husten angeordnet hat. Jetzt müssen 2 Therapien mit Pacli verschoben werden. Wollte das nicht sondern die restlichen 8 durch die Vene. Geht aber nicht da die so schlecht sind. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin heute auch etwas geknickt. Hätte eigentlich morgen meine dritte EC Chemosession. Heute rief die Klinik an: Meine Leberwerte sind erhöht und sie möchten, dass ich am Donnerstag erst nochmal meine Blutwerte checken lasse, um zu sehen, wie der Trend ist. Mal sehen, was dabei so rauskommt. Einen schönen Abend euch Aquabella |
|
|||
![]()
bin auch immer niedergeschlagen wenn ich meinen Cocktail nicht bekomme.
Mir sind bei 8 Chemos schon 2 verschoben worden. Einmal wegen Abszess an der operierten Brustwarze und 1x war keine Liege frei. Ja und jetzt schon wieder zwei wegen Porth-Fehlstellung. Bin Triple Negativ. Zur Zeit bin ich richtig gut drauf und fühl mich Pudelwohl , aber schön langsam kommen die schlechten Gedanken in mir hoch für die Zeit danach. Noch verdränge ich die meist erfolgreich und fühl mich mit den Therapien auf der sicheren Seite. Doch dann gibt's nichts mehr, nur mehr warten und hoffen das ich die nächsten 3 Jahre ohne Metas überstehe. einen schönen Tag noch ![]() |
|
|||
![]()
Ohje, dann drücke ich euch beiden die Daumen daß möglichst schnell wieder alles ins Lot kommt und ihr eure Therapien fortsetzen könnt
![]() Ich hatte gestern meine 2. EC-Runde und hab die typischen Wehwehchen wie Übelkeit, Schlappheit und Sodbrennen; aber alles noch im Rahmen. Seit heute abend scheint auch der Haarausfall so gaaanz langsam loszugehen und jetzt bin ich richtig froh daß das nur so 4-5mm Stoppel sind die mir da vom Kopf rieseln. Hätte ich noch meine langen Haare... oh Gott! Wünsche euch einen schönen Abend, samoja ![]() |
|
|||
![]()
Bei mir haben sich die Haare auch nach der 2ten Ec verabschiedet.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|