![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
halo Tonischa
herzlich willkommen in unserer Runde auch wenn der Anlass kein erfreulicher ist. Bei meinem Mann wird das Essen auch wieder zunehmend schlechter. Passierte Suppen, Jogurt, weiches Gemüse wie Blumenkohl geht gerade noch so. Das andere hat Manu schon genannt. Liebe Grüße silverlady |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo Manu
wir gründen die krebsvernichtungsarmee um unseren Männern zu helfen. Die Armee besteht aus Liebe,Glaube, Infos, Kraft und Unterstützung. Wäre doch gelacht wenn wir mit unserer Armee den Krebs nicht in den Griff kriegen würden. liebe Grüße silverlady |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo manu,
ist ja toll dass es jetzt klappt. ich wünsche euch alles alles gute und gaaaaaaaanz viel erfolg. hallo tonischa, ich würde schnellstens eine andere klinik, die nicht bestreikt wird aufsuchen. bisher wird ja nur an unikliniken gestreikt. den tumor kann man aber auch in anderen großen kliniken genauso gut behandeln. ich bin in einem frei-gemeinnützigen haus (jezt gGmbH=privat) behandelt worden und bin ebenso so gut behandelt worden. an alle: echt, liebe leute, wenn ich das so bedenke, wie manche ärzte sich verhalten. ich nehme mal wieder mein beispiel: drei "kapazitäten", die alle anderen artzkollegen für bessere klempner halten, haben meinen krebs einfach und beflissentlich übersehen. ein halbes jahr bin ich mit einem tumor herumgelaufen. bei einem agressiveren tumor, wäre ich in dem halben jahr gestorben. dann hätten sie mich auf dem gewissen gehabt. keiner hat sich hinterher entschuldigt, oder einen fehler eingeräumt. alle hatten ja so recht. und jetzt gehen die herrschaften hochherrschaftlich in den streik und lassen ihre selbstgemachten probleme an den patienten aus, um so über die patienten druck zu machen. ja sind die denn noch ganz richtig. die arroganz der ärzte tendiert gegen unendlich im moment. anstatt die mafiösen struckturen im gesundheitswesen aufzulösen, von ihrem unerträglichen standesdünkeln herunter zu kommen und sich wie jeder normale arbeitnehmer zu organisieren, haben sie sich jahrelang ausbeuten lassen. immer unter der direktive "ich ja schließlich arzt" mit gewerkschaften (denen da unten-dem dreck, dem pöbel, dem mob, dem unstudierten idioten) lasse ich mich nicht ein. nein ich bin ja arzt. und jetzt haben sie ihren selbstgemachten salat und weigern sich patienten zu behandeln. haben die herrschaften vergessen, durch wessen geld ihre universitäten gebaut wrden, die sie besuchen. aber ich will mich nicht weiter aufregen. das reicht für heute. euer atlan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo sylverlady,
wahrscheinlich ist es kein gutes Zeichen, dass wir nichts von Dir hören. Ich bin in Gedanken bei Euch und hoffe, dass Dein Mann nicht zu sehr leiden muss. Ich wünsche allen eine erholsame Nacht. Lisa |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ich habe auch schlimme Befürchtungen, dass silverlady sich schon für sie eine ungewöhnlich lange Zeit nicht gemeldet hat.
ich hoffe trotzdem dass es nur Befürchtungen sind. ich denke auch an euch, silverlady. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo Lisa
meinem Mann geht es wirklich nicht gut. Er hat kaum noch Kraft und es strengt ihn alles sehr an. Zwar hat die Infusion mit Cortison geholfen aber es fängt schön wieder an mit der Luftnot. Es ist eigentlich eine schleichende Verschlechterung, die er selbst gar nicht richtig wahrnehmen will. Er inhaliert mehrmals am Tag um besser abhusten zu können aber ich glaube das er um ein Stoma nicht drumherum kommt. Nur ist dann ja bei mir die Angst das er nicht mehr aus dem Krankenhaus rauskommt. Mittwoch sind wir wieder in der Uniklinik, mal schauen was die sagen. Ansonsten laufen noch bis Donnerstag die Vit-C infusionen und dann ist erst mal Pause. Ich denke das ist auch gut so da es ihn doch sehr anstrengt. bessere nachrichten gibt es leider nicht. liebe grüße silverlady |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo manu
ich bin eigentlich jeden Tag hier aber ich mag nicht immer schreiben. Ich möchte ja auch keinem den Mut nehmen bloss weil es bei uns so blöd gelaufen ist. Ich hoffe bei euch ist alles ok liebe Grüße silverlady |
#8
|
|||
|
|||
![]()
ok...
ich kann deine Angst verstehen, dass dein Mann nicht mehr aus dem Krankenhaus wiederkommen könnte. es geht ihm bestimmt kurz nach dem Eingriff erstmal noch schlechter. Aber wie soll man sich entscheiden? Was soll man machen, er kommt da wohl nicht drumrum oder, bevor er vielleicht noch erstickt. kann er denn Nachts schlafen bzw. durchschlafen? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
durchschlafen geht nicht mehr, er wird immer wieder wach da er Angst hat zu ersticken.
Er hat sich in seinem Arbeitszimmer eine Gästeliege hingestellt weil er da das Kopfteil so hoch machen kann das es mit der Atmung geht. Ausserdem will er mich nacht auch nicht stören. nur schlafen kann ich dann trotzdem nicht. Immer wieder stehe ich auf und schleiche in das zimmer und schaue ob alles in Ordnung ist. Versteh mich nicht falsch, du wießt wie sehr ich meinen Mann liebe aber ich wünsche schon fast das es nicht mehr zu dieser OP kommt. So wie er sich quält ist es auch kein Leben mehr. silverlady |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der Eingriff ist sicherlich "nicht ohne" und eine Besserung kann keiner garantieren.
ich kann dich verstehen. was empfehlen denn die Ärzte oder euer Onkologe? ich weiss noch Ende letzten Jahres, bevor das große Rezidiv gefunden wurde, hatte jörn auch Luftprobleme, besonders nachts ist er ständig wachgeworden... mit dem Stoma ist es viel besser, allerdings ist und war sein Allgemeinzustand besser. was will dein mann? wie ist es mit sprechen? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
bin auch wieder mal kurz hier, um euch alle lieb zu grüßen...und zu drücken. meine mama hat ihre brustoperation mittlerweile gut überstanden, achsellymphknoten waren nicht befallen, dafür hat sie jetzt wieder einen sehr rasch aufgetretenen, schmerzhaften harten lymphknoten hinter dem ohr, CT wurde bereits gemacht, befund erfährt sie mittwoch, sie selbst ist jedoch sicher, dass es wieder krebs ist... ![]() wir machen uns ziemliche sorgen, wie das nun weiter geht, sie kommt ja kaum dazu, eine behandlung abzuschließen geschweige denn sich mal etwas zu erholen, so schlag auf schlag erscheinen immer neue knoten irgendwo. (wenn auch keine fernmetas bisher, wenigstens eine gute nachricht). oh je, fast alle hier im thread machen offenbar eine schlimme zeit durch. wo sind denn die positiven meldungen zum aufbauen??? atlan, dir gehts aber gut, oder? also, bis bald, ich melde mich wieder... glg amöbe |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
auch ich will euch alle mal ganz fest drücken. Stimmt amoebe, irgendwie gibts hier im Moment keine wirklich guten Nachrichten. Meiner Mam geht es auch wieder sehr bescheiden. Seitdem sie das Kortison abgestzt hat, ist das Auge wieder total zugeschwollen und Schmerzen hat sie auch ohne Ende. Sie lebt schon wieder fast nur noch von Schmerztabletten, die auch mal wieder auf den Magen schlagen und dann schläft sie auch fast den ganzen Tag. Ihr ging es schon so gut. Eigentlich hätte sie jetzt auch wieder Auto fahren dürfen. Da hat sie sich so drauf gefreut und nun geht es schon wieder nicht. Ich glaub, sie dreht auch bald durch. Sie erzählt schon nur noch, dass es besser wäre, wenn sie sterben würde, dann bräuchte sie sich nicht mehr so zu quälen. Das tut schon weh, wenn sie einem so etwas an den Kopf knallt. Ich hoffe, dass es bald wieder mal bergauf geht. Am Mittwoch hat sie endlich mal einen Termin bei einem Augenprof. in der Charite´. Hoffentlich kann der ihr endlich mal weiterhelfen. Ich wünsche euch allen trotzdem einen schönen Abend. Ihr seid alle in meinem Herzen. Liebe Grüße Mandy |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Irgendwie verschlägt es einem einfach die Sprache. Es geht kein Tag an dem ich nicht einige Male hier reinschaue und meine Gedanken sind oft bei dir Silverlady und deinem Mann. Mir wird immer wieder bewusst welch ein Glück ich hatte und wenn ich auch nicht streng gläubig bin so danke ich doch oft Gott dass es mit im Moment so gut geht immer wieder auch mit der Hoffnung dass es weiter so bleibt. Anfang Oktober will mein Arzt einen schon seit einigen Monten etwas vergrößerten Lymphknoten unterhalb des Ohres punktieren. Der Knoten ist nicht tastbar schmerzt nicht und wurde bei den letzten beiden Ultraschalluntersuchungen (seit 4 Monaten gleich groß) entdeckt. Ich habe schon ein etwas mulmiges Gefühl ja eigentlich ist auch Angst dabei. Ist so eine Punktion schmerzhaft ? Hat jemand von euch Erfahrung damit? Ansonsten geht es mit sehr gut, fühle mich fit und habe außer das sicherlich normale Taubheitsgefühl im operierten Bereich überhaupt keine Beschwerden. Liebe Grüße auch euch alle Greta |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin neu hier.
Bei meinem Mann wurde im November 06 ein Oropharynx- Plattenepithel-Karzinom festgestellt, mit einer Metastase 3,7 cm in den Lympfknoten am Hals. Nach allen ewig dauernden Voruntersuchungen, wurde er im Dez. operiert.Er hat nach der OP 10 kg abgenommen, welche er aber bis zu Bestrahlung mühsam wieder zugenommen hat. Er hat nun die 14. Bestrahlung und es geht los mit brennen im Rachen und es kommt wohl noch schlimmer, wie man mir sagt. Das einzige Gute ist, er braucht keine Chemo. Der erste Durchlauf lief wohl schon, da wurde sie dann für uns unverständlich, abgesagt.Wir waren erst beunruhigt, aber am runden Tisch wurde dann beschlossen, es wäre nicht nötig, sie haben alles im gesunden Bereich entfernt. Wir haben uns dann ganz einfach gefreut. Ich hoffe, daß es für ihn und uns positiv weitergeht und nichts mehr Neues nachkommt. Es grüßt Euch Gitte Geändert von Julie C. (10.03.2007 um 23:35 Uhr) Grund: Auf Wunsch von Gitte habe ich ihren Beitrag hier hin verschoben. Deshalb der andere Titel. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hier ist nochmal Gitte
Möchte nur berichten, was es Neues gibt. Mein Mann hat nun 34 Bestrahlungen hinter sich und es geht ihm noch nicht so schlecht, wie ich befürchte habe, als ich die ganzen Berichte über Oropharynx Karzinome las. Er hat Schluckbeschwerden und das Brennen im Hals läßt sich auch noch ertragen. Er meint im Hals ist Schmiergelpapier und zäher Schleim, der sich nicht gut abhusten läßt. Schlimmer ist, daß die Zunge noch nicht so beweglich ist und er das Essen nicht gut nach hinten bringt. Das Kauen macht wegen der gezogenen Zähne auch Schwierigkeiten. Weiß jemand, wie lange es dauert, bis man in einen bestrahlten Kiefer wieder Ersatzzähne ( Implantate wird sicher nicht möglich sein ) machen kann ? Die Haut schält sich jetzt, ist darunter aber noch heil. Er hat noch 3 Bestrahlungen und danach hoffen wir , daß es nur noch aufwärts geht. Viele Grüße Gitte Geändert von Julie C. (10.03.2007 um 23:33 Uhr) Grund: Auf Wunsch von Gitte habe ich ihr Posting hierher verschoben. Deshalb der andere Titel. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |