Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2011  
Alt 22.10.2011, 23:41
Anna2 Anna2 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

da ich einige Fragen zum Thema Chemo habe, bekam ich von einer sehr netten Userin den Tipp, mich hier in diesem Thread zu beteiligen.

Einen kleinen Teil des Threads habe ich schon mit großem Interesse verfolgt und werde ihn noch weiterhin verfolgen.

Bevor ich von meinen Ängsten usw. schreibe, möchte ich euch erstmal alles Gute, einen guten Heilfungsverlauf und eine nebenwirkungsarme Chemo wünschen.

Ich hatte im September die Diagnose DCIS li. Brust bekommen und wurde kurz danach operiert.

Hier habe ich ein eigenes thema dazu eröffnet: http://www.krebs-kompass.org/showpos...13&postcount=1

Lieben Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe und

liebe Grüße
Anna

Geändert von gitti2002 (23.10.2011 um 02:46 Uhr) Grund: Link
Mit Zitat antworten
  #2012  
Alt 23.10.2011, 07:57
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, Löwinnen!
Anna, willkommen - da bist Du ja schon, war mein Tip wohl zu spät!
Das ist gut so, hier werden Sie geholfen
Für mich sind die Mädels hier eine gaaaanz große Hilfe in allen Situationen!
Großen Knuddel und Gruß an alle!

Namaste: ich hatte meine erste Chemo 5 Tage nach dem Portlegen. Da die Gegend um die Narbe noch bissle geschwollen war und die Ärztin auf Station noch ziemlich neu, lag die Nadel erst nach dem 6. Stechen richtig - aber das war überhaupt kein Problem, der Pikser ist kaum zu spüren, und wir haben dabei viel gelacht und rumgealbert! Also Augen zu und durch, angenehmer als die Venenstecherei find ich es allemal und bin froh, das Ding zu haben! Das wird schon!

Euch allen wünsche ich einen wunderbaren Sonntag!
Liebe Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2013  
Alt 23.10.2011, 11:40
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
@ Paravati: wie geht es dir, gehts dir immer noch gut?

@dasrieck: habe schon Angst vor dem ersten Mal. Der Port tut aber nicht mehr so weh, ich kann sogar schon wieder auf der Seite schlafen, aber nicht auf der wo der Port sitzt.

@neelix: du hast den Port raus bekommen und einen neuen rein oder? Hoffe dir geht es wieder gut nach der Infektion.


Noch eine Frage an alle die damit Erfahrung haben: bei welcher Chemo mach ich Nagelhärter drauf, bzw. Nagellack? Ich bekomme erstmal FEC.
Danke!
Namaste
Mit Zitat antworten
  #2014  
Alt 23.10.2011, 12:06
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard

@ Namaste: Am besten jetzt schon loslegen mit einer Nagelkur. Je mehr Substanz umso besser.

@ Anna: Herzlich willkommen. Das ist eine wirklich nette Truppe hier. Frag nur was Dir auf dem Herzen liegt. Irgendwer weiss immer Rat :-)

@Parvati:Gib mal laut, ob die Emend durchgängig geholfen haben (unglaublich dass die nicht jeder ungefragt bekommt!!!!)

@Ichwerdegesund: Klar auch Bestrahlung nach Ablatio! Es besteht ja die Gefahr dass im kleinsten Bereich was übersehen wurde und bei LK-Befall sind die Lymphabflusswege ja auch noch ein Risikofaktor. Also besser "strahlend" durch Leben ;-)

@Lexa& DasRiek: Das mit der Belastbarkeit ist mir auch aufgefallen. Ich hatte es zuerst drauf geschoben, dass man ja doch ne Weile aus dem Job war, einiges hat sich verändert, man hat auch viel vergessen, weil der Speicherplatz im Hirn einfach durch andre Dinge eingenommen wurde

@Finnchen, Maduscha und alle andren: alles im Grünen?

Meine Vorletze Chemo (Cyclo) ging diesmal völlig unbemerkt an mir vorbei. Mortimar hatte sich wohl verlaufen?
Ich muss auch sagen, wenn ich jedesmal über Eure Portprobleme lese, bin ich wirklich froh, dass mein Onko mir abgeraten hatte.
Erstaunlicherweise ist meine Vene auch nach den 8 Chemos bisher ok, weh getan hat es nie.

Mal eine Frage in die Runde, ich glaube Finnchen hatte es schon angesprochen, wer ist denn bei bei Euch nach der Chemo der koordinierende Arzt?
Meine Chemo mach ich ja bei einem sehr guten Onkologen in der "Tagesklinik"
Bestrahlung. findet dann hier in einem KKHs statt
Mein Hausarzt: Naja, sein Fachgebiet ist es nicht gerade
Meine Gyn: Wenn ich mitleidige Blicke brauche, gehe ich dann dahin...

Wie handhabt ihr das? Ich bin nun auch völlig verwirrt, über das weitere Vorgehen und muss doch IMMER alles im voraus planen...

Ganz liebe Grüße, Sommer

Geändert von Sommer* (23.10.2011 um 12:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2015  
Alt 23.10.2011, 12:25
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

@Namaste .. viel Glück bei deiner ersten FEC am Montag! :-) Du schaffst das! Und keine Angst vor dem Port anstechen, das ist kurzer unangenehmer Piekser und dann ist es schon vorbei.
Mir geht es gut, habe die letzten zwei Tage aber sehr viel geschlafen. Das war bei den ersten beiden Chemos nicht so extrem, aber was solls. Bin noch etwas beduselt .. bis ich wieder ganz fit bin dauert das bei mir eine Woche.

@Lulu .. Wann bist du denn dran? Am Dienstag?

@Sommer .. habe das Emend drei Tage genommen und es hat durchgängig geholfen. Heute brauche ich nix mehr :-)

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #2016  
Alt 23.10.2011, 12:32
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
@ Sommer, ich war am Samstag auf einen Infotag in der Frauenklinik. Dort wurde Nachsorge auch angesprochen und es wurde empfohlen schon den Onkologen, vorallem wenn du zufrieden bist mit ihm, einzubeziehen in die Nachsorge, da die meistens die größere Erfahrung und auf dem neuesten Stand sind.
@ Paravati: schön dass es dir gut geht.

Danke für die Wünsche
Namaste
Mit Zitat antworten
  #2017  
Alt 23.10.2011, 13:41
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Namaste, Namaste, (kleines Wortspiel),
hallo an alle Grosskatzen,

ich wünsche dir für Morgen alles Gute! Nimm was zu lesen mit! Ich hatte so grosse Angst vor der 1. Chemo und dann war es eine Erleichterung etwas tun zu können! Wirst sehen, du wirst dich danach mutig und kampfbereit fühlen!

Denk an Dich!

Lexa80
Mit Zitat antworten
  #2018  
Alt 23.10.2011, 14:57
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*
Ich gruesse Euch, aus dem sonnigen Frankenland. Es ist zwar momentan kalt bei uns, aber der schönste Sonnenschein.

Ich hätte ein paar Fragen an Euch, betreffend der ersten Chemo:
Gelesen habe ich gerade.. etwas zum Lesen mitzunehmen.
Wie sieht es mit Essen und Trinken aus? Die Therapie geht ja über Stunden. Ist das machbar, oder sollte man eher davon Abstand nehmen?
Was mich zusätzlich beunruhigt, ist die erste Nacht danach.
Worauf soll man da achten? Es ist ja alles neu und man weiss ja nicht, wie der eigene Körper darauf reagiert.

Ich merke, jeder neue Tag bringt neue Fragen hervor. Ich sollte lockerer an die Sache heran gehen, aber meine Gedanken laufen immer wieder nur in eine Richtung... wie überstehe ich die ersten Chemobehandlung. Verspreche, Bessserung.

Viele liebe Gruesse
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2019  
Alt 23.10.2011, 16:25
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
@ lexa: Namaste habe ich gewählt, weil ich letztes Jahr drei Monate in Indien gereist bin.
Ja habe schon ein mulmiges Gefühl vor morgen. Jetzt kommt wahrscheinlich der härteste Teil meiner Therapie. Nach der OP fühle ich mich wieder fit und gut.

@:dyra: bei meinem Onkologen gibt es etwas Wasser zu trinken und auch Kekse glaube ich. Aber es kann und soll etwas zum Essen mitgebracht werden. Auf meinem Infozettel seht, versorgen sie sich mit Kleinigkeiten zum Knabbern und Getränken nach Wahl. Ich habe auch gesehen, dass die Frauen alle etwas dabei haben.

Ansonsten alle die guten Tipps der Mitkämpferinnen lesen. Ich denke, dass ich gut informiert und vorbereitet bin.

Danke nochmal für alle die Wünsche und gedrückten Daumen.
Namaste
Mit Zitat antworten
  #2020  
Alt 23.10.2011, 16:47
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Ihr Chemo-Rookies ;-)

Ich hab da so ein Ritual eingeführt... vor der Chemo marschier ich zu meinem Lieblingsbäcker und deck mich ein. Leckere belegte Sachen, einer von diesen gigantisch guten selbstgemachten Joghurts. Zudem hab ich immer mindestens 2 Liter zum trinken dabei (Ingwertee) die ich auch gezielt trinke um gleich die Niere und was nicht noch zu spühlen. Im Prinzip bin ich die ganze Zeit am kauen und freu mich schon vorher richtig auf die "Leckerlis".
Und unter uns... ich lass mich auch immer in der Halbzeit abkabeln, geh noch mal runter (das ist auch ein Bäcker) und hol mir einen Kaffee und .
Die kurze Pause mit Bewegung tut mir persönlich sehr gut. Das lange rumsitzen ist schon ermüdend.

Neuerdings nehm ich auch das Laptop mit, auch damit kann man sich gut die Zeit vertreiben.

Zum ersten Abend "danach". Klar jeder reagiert anders, aber mir sagte man gleich "die ersten 2 Tage werden sie gar nix merken". So wars denn auch. Am Tag danach waren wir meist mit den Hunden schwimmen. Tag 3-5 war dann mit Schlappheit (mal mehr,mal weniger, meinen letzten Zyklus hab ich z.B. gar nicht bemerkt) behaftet. Übelkeit konnte ich nie verzeichnen.

Ihr schafft das!!!! Macht Euch nicht zuviele Gedanken. Ich selber war überrascht, wie gut ein Körper sowas wegstecken kann. Ich drück Euch die Daumen! Jetzt geht es dem Mistkerl an den Kragen. Rein mit Kampfgeist!


Liebe Grüße, Sommer
Mit Zitat antworten
  #2021  
Alt 23.10.2011, 20:51
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle!

Also vor der Chemo an sich braucht man echt keine Angst zu haben. Ich hab davon nichts gemerkt, hatte nur viel durst und war nach 5 std rumsitzen ein bisschen müde. Hab auch ziemlich viel Appetit gehabt, das ist jetzt auch weiterhin so, aber ich finde das besser, als das Gegenteil. Man sollte sich nur am Tag der Chemo mit dem essen nicht übernehmen, lieber mehrere kleine Portionen essen, damit es dem Magen gut geht.
Während der Chemo darf man auch alles essen und trinken, bei uns in der Klinik haben wir Säfte, Tees, Kaffee und Brötchen + diverse Beläge. Hab nur die Erfahrung gemacht, dass mir das, was ich während der Chemo esse, danach nicht mehr schmeckt. Aber vielleicht ist das nur Einbildung, hab erst eine hinter mir und bin Dienstag wieder dran.

Ich benutze von Anfang an Nagelhärter, bekomme TEC.
Mit Zitat antworten
  #2022  
Alt 23.10.2011, 21:52
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 204
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, dann bin ich für morgen gerüstet.
Werde mir eine Thermoskanne mit Kaffee mitnehmen, ein Stück Kuchen, den Ipod, ein Buch.
Hoffe dass mir nachher Kaffee und Kuchen weiterhin schmecken.
Ist sehr interessant von euch zu lesen wie das erste Mal war. Danke.
Gute Nacht
Namaste
Mit Zitat antworten
  #2023  
Alt 24.10.2011, 01:22
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Die nächste schlaflose Nacht beginnt. Da ich keinen Kaffee trinke, weil ich davon Kolliken bekomme, ziehe ich Tee vor. Gibt es einen Tee, der die gleiche Wirkung aufbringt, wie Kaffee? Und was hat es mit dem Nagelhärter auf sich?

Geändert von gitti2002 (23.07.2012 um 03:05 Uhr) Grund: Antworttext auf gel. Posting entfernt
Mit Zitat antworten
  #2024  
Alt 24.10.2011, 07:50
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Namaste, viel Glück für heute! Ich denke an Dich!
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2025  
Alt 24.10.2011, 13:26
klakli klakli ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Slowenien
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben!!

Hatte am Freitag meine erste Chemoeinheit, mir geht es blendend, naja unter den Umständen halt, keine Übelkeit rein garnichts. Fühle mich wie immer ich hoff das bleibt so.
Wünsch euch allen viel Kraft!

Liebe Grüsse Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55