Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2004, 22:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Waltons

1. Frage: Schlaft ihr alle schon?
2. Frage: Hängt Angi wieder an der Flasche?
3. Frage: Hat sich Christa in den Kabeln verheddert?
4. Frage: Liegt Bee jetzt in heissem Champagner?
5. Frage: Ist Winfried noch nicht in der Küche fertig?
6. Erage: Hat Gaby eine Frage?
7. Frage: Hat Maria ihren PC fertig?
8. Frage: Ist in der Schweiz der Stom ausgefallen?

Gaby dir drücke ich ganz fest die Daumen, da du ja Morgen klärende Gespräche hast, oder? Ich hoffe für dich das du keine Chemo mehr brauchst.
Ansonsten wünsche ich allen Waltons eine Gute Nacht und angenehme Träume.
Gunter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2004, 22:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo an Alle Waltons,

also der Befund ist da und es ist alles soweit rückläufig und bis auf eine 2 cm grosse Stelle, oberhalb des Schlüsselbeines, wo der Lymphknoten entfernt wurde. D.h. diese Stelle war das letzte mal 3 cm und bildet sich langsamer weg als der Rest und man ist sich nicht sicher ob es vielleicht nicht grösstenteils einfach nur Narbengewebe ist. Tja im Klartext heisst das die Chemo nächste Woche ist also eine Sicherheitschemo um etwaige Reste auch noch zu entfernen.
Nun gut, habe mich jetzt damit abgefunden und wieder angefreundet, vertrage die Chemo zum Glück ganz gut, zumindest bisher.

Gunter: toll, dass Du das Problem, mit Deinem Bruder schon angegangen bist, mit sowas tue ich mich auch schwer den ersten Schritt zu machen. Apropo Strahlen ,heisst das Du hast morgen schon die erste oder erst anzeichnen? und läuft dann die Chemo gleichzeitig weiter?

Christa: habe übrigens auch eine Zoologieprüfung hinter mir, und da war ich grottenschlecht, da denk ich lieber nicht mehr dran , der Prof hat nur gesagt ,es ist besser sie kommen nicht wieder und hat mich gerade noch durchgelassen... Das mit dem weg vom Fenster kenn ich von meiner Freundin/ Studienkollegin auch, nach dem Studium bekam sie 2 Kinder und machte nichts mehr, nun ist sie auch so gut wie draussen, schade um das Studium.

Allen anderen wünsche ich vorab mal einen schönen Abend, Bee was macht der Rücken , wieder gerade? Su ist ja wohl auf dem Weg nach Deutschland oder? Maria und Angi lasst es Euch gut gehen!

Liebe Grüsse

Gaby
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2004, 22:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Esther,

meine Erfahrungen sind die folgenden: es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder Dein Vater verdrängt die Krankheit oder er hat die Hoffnung, dass er wieder gesund wird. Ohne wenn und aber. Die erste Möglichkeit wäre bestimmt die schlechtere. Bei uns durfte das Wort "Krebs" nicht erwähnt werden. Es hiess immer nur "meine/die Krankheit". Inzwischen weiss ich, dass mein Stiefvater alles verdrängt hat. Er hat zwar zwischendurch geäussert, dass wenn er wieder gesund ist, er beim Renovieren unseres Gartens hilft und dies und das macht. Aber das Hauptthema war " Weihnachten werde ich nicht schaffen", "Umzug werde ich nicht schaffen" usw. Aus den Äusserungen Deines Vaters entnehme ich, dass er wirklich daran glaubt, dass er wieder gesund wird. Ich habe einen grossen Bericht gelesen, dass es wirklich genug nachgewiesene Betroffene gibt, die wirklich UNHEILBAR an Krebs erkrankten, aufgegeben wurden, weitere sinnlose Behandlungen ablehnten und sich dann offensichtlich aufgrund ihrer eigenen Psyche aus dem ganzen heraus gezogen haben und wieder ganz gesund geworden sind. Und genau dies war mein Thema im Thread "Hoffnung oder Nicht". Die Frage war und ist: Hätte es meinem Stiefvater geholfen, ihm vielleicht das Leben gerettet, wenn er sich wirklich mit dem Krebs auseinander gesetzt hätte? Ziele und Pläne gehabt hätte? Die Ziele und Pläne Deines Vaters sind für mich wirklich ein gutes Zeichen. Einmal weil es ihm Hoffnung gibt und zum anderen lässt er dadurch für niemanden in seiner Umgebung (zum jetzigen Zeitpunkt) die Frage offen, ob es eine Zukunft geben wird oder nicht. Wenn er daran glaubt, dann wäre es vielleicht gut und heilsam seinen Glauben zu teilen. Ich drücke alle Daumen die ich habe und glaube auch fest daran. Daran nicht zu glauben, wäre (so ist meine Meinung) fatal und würde die jetzige Lebensqualität sehr verringern. Winfried, Gunter, Maria und Gabi sind dafür gute Beispiele: jeder von diesen 4 glaubt an morgen, übermorgen und an nächste Woche etc. Nicht jeder Tag ist gleich und nicht jeder Tag ist gut und beschwerdefrei. Aber diese Tage haben auch Nichtbetroffene. Auch mein Heute ist gut, mein Morgen ist vielleicht auch gut, aber mein Übermorgen kann schlechter sein. Mein Stiefvater war ein Mensch, der ewig und dauernd den Satz "Heute geht es mir prima, aber ich weiss, dass es morgen schlechter werden wird" zu seiner Lebensmaxime gemacht hat. Er hat dadurch das "Heute" nicht geniessen können, weil seine Gedanken schon bei dem schlechteren "Morgen" waren. Meine Mutter hat dies leider in 22 Jahren Zusammenleben übernommen und es hat jetzt seit September 2003 gedauert, um ihr diese schlechte Einstellung wenigstens etwas abzugewöhnen. Das gute Heute als ein Geschenk hinzunehmen und zu geniessen und das Morgen abzuwarten. So sieht es aber meiner Meinung nach Dein Vater und ich denke, dass es eine sehr gesunde Einstellung ist. Ich persönlich verbiete mir z.B. den folgenden Gedankengang: "Uns geht es bestens. Irgendwann muss doch mal das dicke Ende kommen." Niemand kann sein Schicksal beeinflussen oder verändern. Es gibt nun auch Menschen, die kerngesund waren und bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen sind. Niemand hat in diesem Fall Dinge gefragt wie "Wie und wann kommt der Tod" o.ä. Unser Motto hier bei uns zu Hause ist "Geniesse den Tag" und " Würde morgen die Welt untergehen, so würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen". Das scheint offenbar auch die Maxime Deines Vaters zu sein. Das Einzige, was ich mir wirklich vorwerfen kann, ist, meinen Stiefvater immer wieder gedrängelt und bevormundet zu haben. "Wieso machst Du nicht dies und wieso nicht das". Da denke ich inzwischen, dass ich es bloss mal gelassen hätte. Ich mag nun mal auch nicht, dass man mich bevormundet. Warum also eine kranken Menschen als Kleinkind behandeln?

Manchmal habe ich grosse Hemmungen, immer zu schreiben "war". Weil nun mal mein Stiefvater verstorben ist und es die Lebenden und Betroffenen belasten könnte. Aber Erfahrungen dieser Art können vielleicht auch Denkanstösse sein.

Ich möchte hier noch einen Vergleich ziehen: wir haben unsere Kids immer selbstständig erzogen. Von Geburt an. Nicht verhätschelt, nicht verpäppelt. Beule am Kopf. Nun denn. Wird schon werden. Aber wir sind und waren immer da, wenn es ernst wird.

Liebe Grüsse

Bee
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2004, 22:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Waltons
nur noch rasch ein gute nacht-küsschen in die frohe runde! muss jetzt mal früh ins bett (das will für mich was heissen) bin ja sonst eine nacht-eule! morgen früh gehts los nach heidelberg nach dem letzten rettunsanker für meinen mann ausschau halten!
danke euch fürs daumendrücken!
machts gut, melde mich hier wenn wir zurück sind am freitag abend!

liebe grüsse und gute nacht
su
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2004, 22:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

lach .........

Mensch klasse Gaby , daß alles so gut abgelaufen ist .
Gunter , was sollte ich denn in der Küche machen ???? Ich bin doch kein Koch . Wenn ich mir was mache , dann geht das schnell . Nur größere Gerichte dauern dann etwas .

Nein, heute habe ich mir mit meiner Heimkino-Anlage einen netten Nachmittag und Abend gemacht :
"Chicago" 2 mal angeschaut und auch dann auch noch "Rose" ( mit Bette Middler ) .
Habe immer nohc 7 ( oder 8 ? ) DVDs , die ich noch nicht gesehen habe :-(

Ich habe mich allerdings , als ich jetzt mal schnell die loetzten NAchrichten überflogen habe, auch schon gewundert , wo Alle sind ........heimlicher Ausflug von einigen Waltons ???

Wird sich ja morgen , beim Wecken und nach dem Aufstehen herausstellen , wo alle waren -
Dann mal GUTE NACHT und
liebe Grüße
Winfried
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2004, 23:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Bee,

klasse Statement, da habe ich nichts mehr hinzuzufügen!

Gute Nacht

Gaby
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2004, 23:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hihi,halloliebe Waltons,

na ist ja klar das Nesthäkchen ist ja natürlich nicht im Bett und hängt höchstens an der "Kaba"-Flasche ihres Sohnes.Heute abend hatten wir ein Essen langjähriger Mitarbeiter mit unserem Vorstand,unter anderemgab es Zuchinicremesuppe mit Croutons,Bayerisches Ochsenfiletmitbuntem Pfeffer in Cognacrahmsauce ,Gemüse und Kartoffelkroketten und hinterher noch gefüllte Datteln auf Caramelsauce,Kiwi. Vom leckeren Roten aus Chile und einem göttlichen Fisch-Vorspeisenteller ganz zu schweigen.

So,jetzt bin ich satt und zufrieden.Es hat mich übrigens sehr gefreut Gaby´s gute GutenNacht Nachrichten zu hören. Suuuper !

Christa,ist ja lustig.Ich habe auch ein paar Semester Biologie hinter mir.Meine Freundin hatte es durchgezogen und ist heute arbeitslos. Ist in der Sparte für Frauen wirklich schwierig.

Lieber OnkelGunter, du hast recht aber das mußman halt erstmal kapierenmit dem loslassen .
Deine Einstellung finde ich klasse !Außer das Du mich immer ins Bett schicken willst wenn ich noch garnicht will, also da müssen wir nochmal Familienrat halten ,bin doch schon groß....alle andern dürfen länger ...menno

An alle andern auch liebe Grüße
und Gute Nacht ( John-Boy)

Angi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2004, 23:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Gaby,

ich freue mir eine riesengrosses Loch in den Bauch, dass alles so prima aussieht! Ein wirklich toller Tag und so gute Neuigkeiten für Dich. Meinen Daumen gebe ich heute einen Riesen-Knuddel, weil sie offensichtlich mal ihren Job gemacht und geholfen haben. Nee. Falsch! Allen Daumen, die hier gedrückt wurden gebe ich einen dicken, fetten Knutscher! Weil 2 Daumen alleine wohl nicht ausreichen!

Liebe Grüsse + eine gute Nacht

Birgit (Bee)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.01.2004, 07:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Guten Morgen Leute,

jaja, ich bin schon auf, aber nicht munter.. es schneit und hat sogar eben etwas gewittert.

Gaby, ich drück dir die Daumen, daß du die nächste Chemo auch wieder relativ gut verträgst. Es wird wahrscheinlich wieder nicht angenehm sein, kenn das ja auch von meiner Mutter, aber wenn man die Hoffnung hat, es kann nur noch besser werden, erträgt man das wohl auch leichter.

Nun, ein Zoologie-Vordiplom muß man wohl bei einem Schweizer-Prof machen, dann klappt das ;-). Ich hab es letztendlich nicht bereut, nach der B.T.A.-Ausbildung nochmal ein "brotloses" Studium angefangen zu haben. Irgendwie war das auch eine schöne Zeit, ein Beispiel für positiven Streß. Ich hatte da irgendwie mehr Energie.

Angi, ich hab das Studium auch durchgezogen, aber wie gesagt, ich bereu es nicht. Aber das Thema ist eben nun abgeschlossen. Ich wäre eben gern mit Konrad Lorenz und seinen Gänsen durchs Wasser geschwommen ;-).

Su, drück euch ganz fest die Daumen für heute!!!

Winfried, "The rose", ist ein toller Film, hab den auch in meiner Videosammlung (ich kann eigentlich das Wort nicht mehr hören, da ich nur noch am Einklappern sämtlicher Filmtitel etc. bin...und dann merke, den Film könnte man auch mal wieder ausgraben und ansehen). Ich hab seit zwei Jahren einen DVD-Recorder und bin mittlerweile seeeehr guter Kunde bei Amazon.... Leider ein teures Hobby.

Gunter, hab mich nicht in den Kabeln verheddert, sondern ersticke in meinem noch zu verarbeitenden Datenmüll. Fluchende "Weiber" gibt es auch vorm PC....

Liebe Grüße an alle

Christa
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.01.2004, 08:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Einen wunderschönen Guten MOrgen an alle,

bei uns hier scheint die Sonne.Noch, soll ja heute hier in München noch Gewitter geben ( vielleicht nicht mehr wenn sichs bei Christa ausgewittert hat- hast Du gestern vielleicht Deinen Teller nicht aufgegessen ?Haha ,ich schon.)

Bei DVDs haben wir uns als Erwerbsquelle EBAY aufgetan ,ist auf Dauer a wengerl billiger, Ich bin momentan gerade bei "Herr der RInge " Teil 2. ´

EIgentlich muß ich schon die ganze Zeit grinsen weil die Vorstellung "mit Gänsen " zu schwimmen doch sehr erheiternd ist, zumal in dieser Jahreszeit das Wort "Eiswürfel" dadurch eine ganz neue Bedeutung erhält.

Liebe Bee, habe Dein Posting an Winfried mit Interesse verfolgt, bei meiner Mutter ist es ähnlich.Allerdings hatte sie sich nach Erziehung ihrer drei Kinder insoweit emanzipiert das sie im Verkauf gearbeitet hat. Jetzt ist sie fast 52, berufsunfähig und hat keinerlei Hobbys und keinen Freundeskreis.
Ist ganz schön schwierig. Klammert sich momentan auch an ihre 2 Enkelkinder. WIr probieren ´jetzt sie als Babysitter für unseren Hund einzuspannen.Hört sich ein bißchen doof an.Denke jetzt auch sie muß von selbst draufkommen ihr Leben neu zu gestalten.

Hallo Gunter,wollte Dir noch sagen ,geschieht Dir recht mit Deinem autofahrenden "Lieblingsleibdrachen", sie hatte ja ein jahrelanges Vorbild :-),und wer den Wind säät....hihi,kann ich mir gut vorstellen.

Su, liebe "spiez"maus, drücke Dir/Euch auch die Daumen.

Ansonsten hoffen wir doch das die Küche von WInfried endlich biltzblank ist und er sich unterstehn soll da wieder rumzukrümeln und irgendwelche "Tapperln" zu hinterlassen.
Gaby ,zur Feier des géstrigen Tages und damit wir auch heut was zu feiern haben gebe ich eine Runde Prosecco ( für die kleinsten auch mit O-Saft) aus . Kling-

Liebe Grüße und einen schonen Tag für Alle
wüsncht

Angi
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.01.2004, 08:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Moin ihr Waltons ,
schon alle auf ?????
SU , hab ich gestern ganz vergessen : Ja , ich drück dir auch ganz fest beide Dauemen .

SO , nachdem ich gestern Abend noch die leckere Menuefolge von Angi gelesen habe, bekam ich mitten in der NAcht noch Hunger.
Das haste bestimmt mit Absicht gemacht ,um uns zu ärgern !

Christa , ich bin in Bezug auf DVDs bei AMazon auch ein guter Kunde :-) habe zur Zeit 227 Stück und so ein 5.1 Kinosound ist schon was Feines .

Bee , zu deinem Thema bzw FRage :
Kann ich vollends bachempfinden, daß du mit deiner Familie eineigenes Leben führen willst und diese Fürsorge (mag sie auch noch so lieb gemeint sein ) als erdrückende Last empfindest .Sei mir jetzt nicht böse, aber es ist halt mal so , daß Mütter sich zu Glucken entwickeln ; sich nicht abnabeln können , obwohl die Kinder sich schon längst abgenabelt haben . Du hast es auch schon selbst geschildert . Deine Mutter hat ihren zweiten Mann total betüttelt und als er verstarb , hat sie dann mit euch weitergemacht .
Deine Mutter ist noch in einem Alter, wo sie alles verstehen kann. MAch ihr somit klar, daß du erwachsen bist ( zwar weiterhin ihre Tochter ) , du und deine Familie aber ein Eigenleben führen wollen . Sag ihr, daß dies kein Ausschluß ist , sondern es auch dein eigenes Recht ist , für deine Familie das eigene " Zepter" zu schwingen ; die eigene Verantwortung zu übernehmen .
Sage ihr, daß sie sich hingebungsvoll all die Jahre um euch gekümmert hat und du nun willst , daß sie nun für sich selbst das Gute tut .Ich denke dieser Satz wird wohl in der Ausdruckweise der beste sein, es ihr schonend beizubringen .

Es läßt sich bestimmt eine neue " Aufgabe" für deine MUtter finden, bei der sie abgelenkt und ausgelastet ist ;-)
Ich weiß ja nicht , wie groß euer Ort/Stadt ist , aber wie wärs denn als sog. Tagesmutter ???? Es gibt viele Familien , Eltern und alleinerziehende Mütter oder Väter , die sich keinen Babysitter bzw Kinderaufsicht nach der Schule leisten können und froh wären, eine AUfsicht zu haben .
Das THema Verein will ich lieber nicht ansprechen , denn ältere , alleinlebende Leute mögen die nicht so gerne .

Schreib mal, was du von meinem Vorschlag hälst !

Denn restl. Waltons einen schönen Tag , auch wenn es schneit .Die sonne soll ja heute sich etwas blicken lassen .

Lieben Gruß
Winfried
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.01.2004, 09:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Guten Morgen Waltons

bei uns kommte viiiiiel von der weißen Pracht runter und ich muss doch noch ins Krankenhaus fahren. Werde wohl lang vorher starten müssen, damit ich um 11:30 dort bin.
Ich wünsche euch allen einen sorgefreien Tag
Gunter
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.01.2004, 12:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallolele,

lustiges Rutschen heute auf der Straße mit dem Kadettchen angesagt, hat richtig Spaß gemacht :-).

Angi, bin notorischer Sammler, möglichst alles im Original.... Gut, ich hab auch schon bei Ebay ersteigert, wenn ich es sonstwo nicht mehr bekommen hab. Aber ich muß es gestehen, bin ein Mensch, der sich über ein Eselohr in einem verliehenen Buch aufregt ;-) und daher bei "Zweitware" immer sehr kritisch bin. Bin da ausnahmsweise so was von pingelig!

Ja, wenn ich die Chance bekommen hätte, mit Gänsen zu schwimmen, hätten mir die Wassertemperaturen wohl auch nichts ausgemacht ;-), egal wieviel Eiswürfel... War eben ein Traum, aber ich hab ja jetzt meinen kleinen Privatzoo.

Winfried, ich habe von speziellen Programmen mittlerweile die Nase voll. Es ist nicht das erste Mal, daß ich alles wieder fleißig eintippen darf. Ich bleib bei Word, das ist wie Persil.

Gaby, war heute in der Apotheke und hab nach Alternativen wegen der Kopfschmerzen gefragt. Die Apothekerin, eine wirklich sehr nette Frau, die mich auch mit Infomaterial nach der LK-Diagnose meiner Mutter versorgt hat, hat mir dann mal Petadolex empfohlen, auch homöopathisch. Aber die muß ich dann über 6 Monate regelmäßig einnehmen und billig ist das auch nicht :-(, aber ich probiers mal. Außerdem hat mir die Frau auch noch Kopien aus einem Buch gemacht, eben über homöopathische Mittel bei verschiedenen Arten von Kopfschmerz und Migräne. Sagt dir Cimicifuga was? Mir noch nicht so viel, aber mach mich da im Netz nochmal schlau. Wäre nämlich nach der Beschreibung her ein Volltreffer.

Gunter, ich hoffe du bist gut angekommen.

Herzliche Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.01.2004, 12:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

:-( och manne , Christe ,
das ist echt gut ...das Einzige , was du eintippen mußt ist ide EAN ( 12-stellige Nummer der DVD - über dem Strichcode ) ..alle anderen Daten , wie :
Schauspieler, Filminhalt, Bilder der DVD -COver etc holt sich das Programm autom. von dem Anbieter . Ich empfehle doch keinen Quatsch :-)

Lb Gruß
Winfried


PS : stimmt , das Rutschn auf den Straßen heuze ist lustig .Meinem Bayer. Mist Wagen hat es Spaß gemacht
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.01.2004, 12:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Liebe Waltons,

Gunter, nö, kein Stromausfall gestern Abend, Krisensitzung mit meiner Mutter. Dir wünsche ich für heute alles Gute im Krankenhaus. Doofe Formulierung, aber Du weisst schon, wie ich es meine.
A propos Autofahren - die ganz "bösen" Männer bei uns sagen "Frau am Steuer = Ungeheuer" (dabei ist doch statistisch erwiesen, dass wir Frauen die besseren Autofahrer sind, grins).

Gaby, tolle Nachrichten, freu mich für Dich!

Christa, Gunter, Gaby, Bee, herzlichen Dank für Eure Antworten.
Genau deswegen musste ich meine Ma gestern wieder einmal "in die Zange nehmen", dass sie alles vermeidet, was meinem Vater seine Gelassenheit rauben könnte. Er hatte gestern plötzlich heftige Zahnschmerzen und muss sich einen Zahn ziehen lassen. Jetzt sieht sie da auch schon wieder Gespenster. Kann doch jedem mal passieren.

Gaby, Bee, Ihr habt schon recht, er glaubt wirklich daran, dass er gesund wird. Er geht offen mit der Krankheit um und sagt denen, die es seiner Meinung nach wissen sollen, dass er Krebs hat. Gleichzeitig lässt er aber bei niemandem einen Zweifel offen, dass er nicht beabsichtigt, sich das Leben dadurch jetzt schwer zu machen.

Bee, bei meinem Vater ist es schon so, dass er den Moment geniesst und sich nicht gross den Kopf darüber zerbricht, was morgen sein wird. Ich habe nur nicht erwartet, dass er das mit dieser Sch.....krankheit auch so halten wird/kann.
Was die Bevormundung betrifft, ist die Gefahr bei ihm nicht allzu gross, er blockt da jeweils sehr schnell ab. Meine Mutter versucht es zwar immer mal wieder, sie kann nicht anders, aber meistens erfolglos.
Was das Thema Mütter betrifft, hoffe ich, dass Du einen friedlichen Weg findest, sie von Euch "abzulenken". Bei mir hat damals leider alle nichts genützt, ich musste dann sehr direkt und deutlich werden. Aber jetzt hat es sich zum Glück auf eine normale Ebene eingependelt. Ich bin Einzelkind und als ich ausgezogen bin, hatte sie damit ein Riesenproblem.

Christa, Du schreibst, dass Deine Mutter es auch eher gelassen nimmt. Meinst Du, dass man ab einem gewissen Alter sich sagt, ich habe mein Leben gelebt, und jetzt mache ich aus der Situation das beste? Hängt ja natürlich auch mit der persönlichen Lebenseinstellung generell zusammen.
Du scheinst ja auch ein Tiernarr zu sein. Was treibt sich denn so alles in Deinem Privatzoo rum? Da ich normalerweise 100 % arbeite muss ich mich da leider zurückhalten. Ich habe deshalb nur 2 Meerschweinchen.

Ich hoffe jetzt erst mal, dass mein Vater Bestrahlung und Chemo gut verträgt und ihm sein Optimismus erhalten bleibt. Ihr macht mir jedenfalls Mut, ihn darin zu unterstützen, und das schaffe ich auch!!!

Liebe Grüsse und allen Waltons, auch den nicht namentlich genannten, einen schönen, möglichst rutschreifen Tag.

Esther

PS: Werde mich voraussichtlich anfangs nächster Woche mit Su zu einem Kaffee treffen. Sie kommt nach Bern.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55