![]() |
![]() |
#2551
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs
ich halte Dir feste die Daumen, dass alles in Ordnung ist und alles so klappt, wie Du es Dir vorstellst. Einen lieben Gruß aus dem heute ebenfalls sonnigen Baden-Württemberg schickt Dir Sybille |
#2552
|
|||
|
|||
![]()
Interleukin IL-2 kombiniert mit Chemo
Seit langer Zeit bin ich stille Leserin dieses Forums. Mein Mann hat an einer Interferon-Studie (Peg-Intron 1 x wöchentliches Depot für 5 Jahre) teilgenommen. Da nach 2 Jahren leider weitere Metastasen aufgetreten sind, musste er die Therapie abbrechen. Zudem waren die Nebenwirkungen für ihn beinahe unerträglich. Seit 1.9.04 nimmt er an einer IL-2/Chemo teil. 1 Woche IL-2 direkt in einen befallenen Lymphknoten und die nächste Woche dann dasselbe, aber kombiniert mit einer leichten Chemo. Die Nebenwirkungen sind nicht ganz so wie im "Link" für Daniele betr. Interleukin beschrieben, aber er kann viel besser damit umgehen.... Und tatsächlich haben die Aerzte bei der letzten Untersuchung einen deutlichen Anstieg der Lymphozyten festgestellt. Ein Hoffnungsschimmer?? Das jedenfalls wünsche ich uns allen und euch, die ihr hier einander zur Seite steht. |
#2553
|
|||
|
|||
![]()
Was hatdas bitte mit der Salbe bei den Bobbels wie ihr sie nennt auf sich. Wie heißt die und wann kann man sie anwenden.
Gruß Toni |
#2554
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Toni,
auf welche Salbe nimmst Du Bezug? Es gibt gegen Melanome keine Salben. Oder meinst Du die Salbe, die Sybille bekommen hatte? Das hatte nix mit Melanomen oder so zu tun. Das war eine, die Entzündungen aus der Haut herauszieht und gutartige Geschwulste wie z. B. entzündete Talgdrüsen zum Platzen bringen kann. Viele Grüße Sabine |
#2555
|
|||
|
|||
![]()
Danke der schnellen Antwort....mein Sohn hat einen Bericht im Radio gehört der darüber handeln sollte Salbe bei MM
|
#2556
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Toni ... ich nochmal ..
Es gibt eine Salbe gegen Basaliome! Das ist so genannter roter Hautkrebs, der streut aber nicht! Diese Salbe soll zu über 80 % gegen diese Krebsart helfen. Sowas sollte mal gegen das MM "gefunden" werden! Das wäre genial! Tschüssiiii |
#2557
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
mensch sind hier viele Neue unterwegs... ;-) Herzlich Willkommen, komme eben aus dem Oetztal vom wandern zurück. Am Freitag war ich nochmal in der Uniklinik weil ich an der rechten Leiste einen grossen Lymphknoten entdeckt habe. Und was soll ich Euch schon wieder sagen....vielleicht muss der wieder raus. In 3 Wochen muss ich nochmal zur Kontrolle, Nun bekomme ich richtig Angst. Das wäre die erste Meta die nicht am linken Bein wäre... Liebe Christiane, schön was von Dir zu hören. Toll das Du Deinen Weg gehst, auch wenn das nicht immer leicht ist. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen. Liebe Grüsse, Alex aus Frankfurt |
#2558
|
|||
|
|||
![]()
Ach nee, Alex, doch nicht wirklich, oder? Überlegst Du Dir für den Fall der Fälle vielieichz doch eine Impfung mit mehr Antigenen als Du jetzt hast, zu machen? Aber weißt Du, umso besser, daß Du auch die HT machst!!! Mann, ich hoffe ja bloß, daß wir die vertragen. In welchem Temperaturbereich ist denn die HT bei Dir geplant? Auch moderat bis ca. gut 39°? Hast Du inzwischen einen Laptop?
Ich sehe schon, wir müssen nach unseren Klinkaufenthalten mal wieder ausführlich telefonieren! Ich freu mich drauf - und die Telekom auch... :0)) Liebe Alex, ich drück Dir jetzt erstmal die Daumen ganz fest, daß dieser Knubbel doch irgendwas anderes ist - noch ist ja alles offen! Na und dann quetsch ich natürlich alles Verfügbare für die Klinik! Machs gut und fühl Dich fest geknuddelt! Deine Claudia J. |
#2559
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
nein nen Laptop habe ich immer noch nicht, aber ich geh ja ab Mittwoch wieder arbeiten. Ich hoffe bei Dir ist sonst alles in Ordnung. Ich werde mal versuchen es gelassen zu sehen. Ob mir das gelingt weiss ich noch nicht. Ansonsten freue ich mich auch schon auf die Hyperthermie. Bei mir ist es auch so geplannt wie bei Dir. Bis 39 Grad. Ansonsten müssten die Kliniken auch eine Intensivstation vorweissen. Ich komme warscheinlich gegen den 19.11 wieder, wenn wir nicht noch ein Skiwochenende dran hängen. Babs hat da bestimmt ein paar tolle Tipps ;-) Liebe Grüsse, alex |
#2560
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wer kann mir "Erfahrungsberichte" über ein Superfiziell spreitendes MM, 0,8mm CL 3, geben. Hab heute den befund bekommen und komm Morgen nochmal unters Messer. Bin total verunsichert und unheimlich nervös. Vielleicht gibt es hier jemanden, der ähnliches erlebt hat und mir dazu etwas schreiben kann.
Ich bedanke mich schonmal im voraus. LG Alexander |
#2561
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle
Habe doch letztendlich den Mut gefunden zu schreiben. Bitte... ich wollte doch nur, dass ihr vielleicht eure Erfahrungen mit mir teilt. Ist den niemand von euch betroffen, der die Peg-Intron-Therapie infolge weiterer Metastasierung abbrechen musste und man nach weiteren Massnahmen sehen "w"sollte.... Wir sind ziemlich verzweifelt.....Danke. |
#2562
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle
Habe doch letztendlich den Mut gefunden zu schreiben. Bitte... ich wollte doch nur, dass ihr vielleicht eure Erfahrungen mit mir teilt. Ist den niemand von euch betroffen, der die Peg-Intron-Therapie infolge weiterer Metastasierung abbrechen musste und man nach weiteren Massnahmen sehen "w"sollte.... Wir sind ziemlich verzweifelt.....Danke. |
#2563
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Alex
Du machst aber auch Sachen. Ich drück Dir ganz feste die Daumen, dass der Leistenknoten wieder abhaut und wünsche Dir nochmals viel Glück bei Deiner Therapie und bin schon gespannt auf Eure Erfahrungsberichte bezüglich der Hyperthermie. Bekommst Du zur Fieberanregung Interferon ? Lieben Gruß von Sybille |
#2564
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika B.,
bisher habe ich 1 Jahr Roferon 3 Mio. E. 3 x wöchentlich gespritzt. Heute habe ich das 1 mal PEG-Intron gespritzt und merke schon die Nebenwirkungen. Angeblich sollen die Interferone das Immunsystem anregen keine neuen Metastasen zu bilden- wenn sich neue Metastasen bilden stellt sich die Frage nach dem Sinn der Therapie. Gegen Melanome helfen Interferone übrigens nicht, da ich letzten Monat ein erneutes Melanom CL 3 am Oberbauch hatte. Letzten Sommer hatte ich ein MM CL 3 am rechten Zeh mit Mikrometastasen in den Lymphknoten des rechten Beines. Da das Melanom sehr " hinterlistig " ist und die Wissenschaft noch immer nach der richtigen Therapie gegen weitere Metastasen forscht muß man wohl als Patient nach jedem Strohhalm greifen, den die Ärzte anbieten. LG babs_Tirol Liebe Ophelia, drücke Dir ganz fest die Daumen, es kann und darf einfach keine neue Metastase sein. Leider hat mir die veramed-Klinik-Brannenburg nicht zurückgeschrieben, ich bat um Infomaterial bei Melanomerkrankung und eventl.Kosten. Ich muß es ja bei meiner österr. Krankenkasse einreichen. Schreibe mir bitte ein Mail an meine E-Mail-Adresse(webwoman@abacho.at) mit deiner Telefonnummer - ich möchte Dich auch jeden Fall in Brannenburg dann besuchen. Ich empfehle euch übrigens den Hintertuxer Gletscher im Zillertal, da sind Superschneeverhältnisse.Meine Tochter war Mitte August dort zum Skifahren. LG babs_Tirol |
#2565
|
|||
|
|||
![]()
Die Wirkung von Interferonen ist umstritten - auch in der Medizin- da es helfen kann. In der Regel gibt es drei Arten von natürlichen "Immunzelllen" die aktiviert werden können. Zytotoxische T-Zellen, Natürliche Killerzellen und seit kurzem auch im Gespräch die dendritischen Zellen. Interferon kann bzw. soll die sog. zytotoxischen T-Zellen "schärfen", in der Regel wirkt es aber kaum auf die anderen Zellen. Bevor man sich also einer derartigen Therapie unterzieht, kann man dieses in einem Killerzelltest überprüfen lassen, das gilt für alle Krebsmedikamente. So bekommt man einen Status Quo des Immunsystems und eine Möglichkeit ein für den Patienten passendes Mittel zu finden.
Derartige Untersuchungen werden angeboten von: www.ganzimmun.de oder von http://labortiller.de. Diese Labore können auch einen entsprechenden Arzt oder HP der sich damit auskennt in der Nähe empfehlen. Wichtig ist nicht immer das aggressivste Mittel zum Abtöten von Krebszellen zu benutzen, sondern sein Immunsystem zu schärfen. Das kann mit Iscador, Thymus, Natrium-Selenit, Vitamin C usw. erfolgen. Bei allen chemischen Therapien ist es wichtig die Funktionsfähigkeit der Leber zu kennen und zwar nicht durch die klassischen Untersuchungen (AP, LDH usw), sondern die Entgiftungsenzyme (CYT 450, XO usw), denn wird die Leber zu stark belastet kann auch das beste Immunsystem nicht mehr arbeiten. Zur Frage ob es eine Salbe gegen das MM gibt, kann ich nur sagen, Ja natürlich. In der HIldegard-Medizin gibt es eine sehr wirksame Salbe, die nur von wenigen Apotheken (z.B. die Nikolai-Apotheke in Allensbach) in Deutschland, der Schweiz und Österreich hergestellt wird. Es ist eine Veilchensalbe, diese wirkt aber nicht allein, dadurch dass man diese nur aufträgt, sondern ist nur ein Bruchteil einer ganz anderen Medizin-Richtung, der Hildegard-Medizin. Wo viele andere Maßnahmen zusammengreifen. Alles Gute info@praxis-dr-schmidt.com |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|