Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2656  
Alt 13.05.2008, 21:29
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
wann genau ist das Ct Deiner Mutter? Wir wollen doch punktgenau die Daumen drücken und unser Maskottchen Schilla bitten, die Beinchen zu kreuzen.
Das mit dem Auschleichen des Cortisons wird ja schon versucht. Ich werde in der nächsten Sprechstunde das Thema aber nochmal besprechen.

Liebe Grüße

Christel
  #2657  
Alt 13.05.2008, 21:36
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Christel, das kann schon sein. Bei mir hatte die Reduzierung des Cortisons alle möglichen Auswirkungen, aber psychisch habe ich eigentlich nichts gemerkt. (Vielleicht andere? )
Ich bekomme jetzt 10 mg Decortin gegen 8 Uhr und 10 mg Hydrocortison gegen 16 Uhr. Vorher hatte ich das Hydrocortison erst gegen 18 Uhr genommen, war dann aber am Spätnachmittag und Abend schlapper als jetzt. Ob das die zwei Stunden ausmachen? Oder beruhigt sich jetzt langsam alles? Andererseits habe ich jetzt am Morgen einen fürchterlich trockenen Mund. Dabei trinke ich auch in der Nacht und recht viel. Das gibt sich dann, aber wodurch kommt sowas? Auch durch Cortison oder Cortison-Entzug?

Übrigens - ein ganz guter Spruch von einem Philosophen aus dem 4. Jhd. v. Chr.:

"Kein Übel ist so groß wie die Angst davor"

Ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Nacht, allen Monstern eine Wegsperrung in einen Knast und morgen einen schönen Tag-
Euer -Wolf
  #2658  
Alt 13.05.2008, 21:39
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,

Danke für die Nachfrage. Lieb von dir
Das CT war heute und hab im Tarceva-thread schon berichtet.
Womit wir nach dem letzten Ct nicht gerechnet hatten, scheint jetzt doch Fakt zu sein. Ich kann es eigentlich gar nicht glauben. Tarceva scheint zu wirken. Der Radiologe war allerdings menschlich ein 'Schlumpf'. Hoffen wir dass es fachlich gestimmt hat...(man merkt ich kann es immer noch nicht so richtig glauben).
Es tut gut zu sehen, dass das Krustentier tatsächlich weniger werden kann. Bisher ist es bei uns ja immer nur mehr geworden.
Liebe grüße
Jutta
  #2659  
Alt 13.05.2008, 21:43
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,

schön, das zu lesen - wirklich schön. Hoffe, dass mein Papili das auch bald zu hören bekommt.

GlG
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #2660  
Alt 13.05.2008, 21:51
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Jutta!!!
Kleiner geworden!! Das sind die Nachrichten, die aufbauen! Wie schön!
Ganz liebe Grüße
Christel
  #2661  
Alt 13.05.2008, 21:53
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,

ich freue mich mit dir.

Bis bald
Gitta
  #2662  
Alt 13.05.2008, 21:54
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Jutta, auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch.
  #2663  
Alt 13.05.2008, 22:02
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

...ihr seid alle so lieb
  #2664  
Alt 13.05.2008, 22:33
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,

das freut mich sehr sehr für Euch!


Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Liebe Astrid, hättest Du man Lignano in der Nähe von Bibione geschrieben. Bibione kennt Jeder! Darum beneide ich euch Münchener ja, ihr seid im Null Komma nichts am Mittelmeer.

Liebe Christel,

da ich noch nie in Bibione war ist es mir auch nicht geläufig. Von Lignano aus sind wir immer gesegelt, dort war die Yacht, die wir immer gechartert haben, einfach schlichtweg um die Hälfte billiger.

Und null komma nichts - naja, wir müssen ja auch die viel befahrene Salzburger Autobahn fahren, da können 500 km doch auch mal schnell 17 h dauern. Das längste war mal Gardasee-München - grad 400 km - in 13 h.

Da bist Du viel schneller am Meer

LG

Astrid - die sich so nach ihrem segelnden Mann sehnt.
  #2665  
Alt 13.05.2008, 22:56
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Jutta, gerade die Neuigkeiten gelesen. Das ist sooo schön. Regina
  #2666  
Alt 14.05.2008, 00:15
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
auch ich freue mich mit Euch über diese gute Nachricht.

Liebe Christel,
für mich und Peter bist Du schon ein weißer Rabe,wie so viele hier und das gibt auch in ganz traurigen Momenten ganz viel Kraft.Ich freue mich Dich wieder zulesen.

Liebe Manuela,
Dir sende ich einen ganz besonders lieben Gruß in der Hoffnung das Du aus dem KH bist und Du Dich auf dem Wege der Besserung befindest.

Liebe Michaela,
lieben Gruß über den Teich,schön das Du heil angekommen bist.Hoffe Deine Erkältung bist Du endlich los und kannst Deinen Aufenthalt jetzt richtig genießen.

Allen hier im Nestchen eine gute Nacht und für den neuen Tag etwas Gutes,Schönes das die Gedanken Purzelbäume schlagen können.

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #2667  
Alt 14.05.2008, 15:00
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestbewohner mit Perücke, bin immer noch unentschieden und bitte um Hilfe. Schwanke zwischen 2 Teilen aus Kunsthaar und einer Echthaar 1500 Euro. Meine Frage lautet nun: wie ist das bei warmem Wetter z. B. auf Golfplatz liebe Christel. Schwitzt Du mit dem Teil? Ich habe etwas Angst wegen meiner Kopfhaut die manchmal kleine Pickel zeigt(Tarceva) und der Seegelei auf sonnigem Wasser.Könnt ich ja auch das Bandito tragen.....Erika, weswegen Echthaar, was war Dein Entscheidungskriterium? Hoffe ihr schaut trotz des Wetters mal rein ihr Guten.LG ReginaRegina
  #2668  
Alt 14.05.2008, 15:16
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Östel,

wenn auch nicht direkt angsprochen erlaub ich mir trotzdem einen kleinen Satz dazu. Bei meiner Mutter hat an der Perücke mehr die Verabeitung des Netzes selbst gestört, das war bei den teuren Varianten fast schon einzeln mit Haaren versorgt. Sie hat darin auch die Ursache für das schlimme Schwitzen und Jucken vermutet. Bei den besseren Varianten sah es aus wie ein Spinnennetz an das immer ganz kleine Büschel befestigt waren. Außerdem sah man bei denen auch kaum die Perücke trotz Teilung bei Windstoß.

Echthaarperücken - das ist das einzige, was ich weiß, müssen auch wie echt Haar gepflegt werden und sind recht anfällig. Die Kunsthaarperücke darf sogar in die Waschmaschine (laut Beratung), was wir aber im Leben nicht ausprobieren wollen
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
  #2669  
Alt 14.05.2008, 19:49
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
da meine Kunsthaarperücke besser aussieht, trage ich die natürlich, wenn ich Leute treffe, die mich kennen, also auch auf dem Golfplatz. Bisher war sie mir noch nicht zu warm, sie hat auch nicht gejuckt. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich noch Haare habe, wenn auch nicht sehr viele. Häufig trage ich auch noch eine Baseballkappe auf der Perücke, als Sonnenschutz, das ist dann auch nicht zu warm.
1500 Euronen finde ich doch eine ganze Menge Holz. Auf dem Boot finde ich ein Piratentuch sehr gut, schon weil Du dann mal ins Wasser springen kannst. Das würde ich mit Perücke nicht machen.

Liebe Biba,
Schön, dass Du Dich mal wieder meldest!


Das Wetter ist hier absolut spitzenmäßig. Ich habe heute ein Turnier über 18 Löcher gespielt und mein Handicap verbessert. Nun habe ich wieder ein paar Turniere gut, wo ich es dann wieder verschlechtern kann.
Ist das nicht toll? Ich meine nun nicht das Handicap, das ist wirklich nicht wichtig, sondern die Tatsache, dass ich ein Turnier über 18 Loch überstehe und niemand merkt, dass ich krank bin. Vielleicht wundert sich der Eine oder Andere, warum ich huste, aber das ist es auch schon.

Ganz liebe Grüße an euch alle.

Christel
  #2670  
Alt 14.05.2008, 20:01
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

HALLO an alle hier im Forum.
Ich weis ja nicht ob dieses hier reingehört aber ich brauchte mal einen guten Rat.
Meine Frau hat ein BC (NSCLC) mit 2 Metas in der Lunge.
Sie hat eine Chemo hinter sich gebracht mit dem Erfolg das der Tumor um ca. 30 % verkleinert wurde.
In einem Ärztekonsil wurde nun geprüft ob man eine Bestrahlung durchführen soll oder nicht.
Die Strahlentherapeuten sagen ja, der Onkologe sagt
" zum jetzigen Zeitpunkt würde er keine Bestrahlung vornehmen da es keinen Grund dafür gibt "
Er hält diese Bestrahlung für übertherapiert.
Erklärenderweise mus ich hinzufügen das meine Frau z.Z. keine Beschwerden hat ( Husten etc )
Was würdet Ihr nun an meiner Stelle tun ????
Wer kann mir in Bezug des Für und Wieders einen Rat erteilen.
__________________
wir haben gedacht uns könnte nie was passieren......bis es passierte
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55