Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2746  
Alt 20.12.2011, 17:39
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Zusammen

@Finnchen: Du armer armer Unglücksrabe.... kannst du dir nicht die Zeit aussuchen? So während der Reha oder so?
Was macht die Haut? Mein Schlüsselbein sieht "done" aus. Dummerweisse hab ich mich da auch noch gekratzt. Aber da kommt ja nun nix mehr drauf. Die restliche bestrahlte Haut ist, wenn man genau schaut, rötlich. Noch 3 Mal, dann bin ich durch.

@all: Liebe Grüße und eine nebenwirkungsfreie Zeit!

Haare: Ey, nu schon recht dicht! Aber soooooo unweiblich. Wann hat man endlich ne Frisur? Mir wird eben erst so richtig bewusst, dass es JAHRE dauert, bis die ihre alte Länge wieder haben. Am Anfang wollte man nur Haare nu hat man welche und die Ansprüche wachsen
Hat jemand Erfahrung mit Haarverlängerung? (Geduld ist NICHT mein Ding)
Mit Zitat antworten
  #2747  
Alt 20.12.2011, 18:04
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

zuerst die guten Nachrichten:
Schwesterlein kam eben von Mammographie und Sono, die vor zwei Wochen getastete Verhärtung ist weg, alles unauffällig - so!! Einmal durchschnaufen!!!
Zweites mal durchschnaufen: Der mir angetraute Liebste hat ab Januar wieder einen Job - auch noch einen, bei dem ihm die Augen leuchten. So!!! Zweites mal durchschnaufen.

Sommer: versuch mir grad Dein Schlüsselbein vorzustellen - hmmmm. Klingt nicht sooo toll. Aber wenn es jetzt nicht mehr beansprucht wird, mags ja noch gehen, oder?
Habe Bestrahlung No. 2 hinter mir...
Wie macht Ihr das - tragt Ihr normale BHs? Bei mir ist mit abfärben nix, alles ganz fein abgeklebt. Machen die Mädels echt gut, sind auch sehr freundlich. Von daher ginge es also.

Armes Finchen - das glaub ich Dir, dass Du böse Angst hattest! Zum Glück unbegründet. Die Führerscheinsache würd ich unter Kollateralschäden verbuchen. Das Wetter ist jetzt eh nicht gut zum Autofahren, und glücklicherweise wohnst Du ja noch sehr zentral und musst nicht gleich umziehen... Siehste! Ich drück Dich mal, Du armes Has!

So, muss jetzt erstmal aufs Sofa - stundenlang Geschenke verpackt und morgen früh 08.00 Uhr zur Bestrahlung... Zum Glück hat mein Schatz mir das Schneeschippen abgenommen, soll er ja eigentlich mit 4 Bandscheibenvorfällen auch nicht, aber was solls - einer muss ja.

Grüß Euch ganz lieb
Euer Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2748  
Alt 20.12.2011, 19:10
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebes Rudel,

melde mich auch mal wieder kurz. Werde dann erst mal für längere Zeit in der Versengung verschwinden.

Habe heute schlechte Nachrichten erhalten. Meine Knochenschmerzen sind heute als Metas diagnostiziert wurden. Wies weitergeht weiß ich noch nicht. Habe keine Lust mehr. Sehe nur noch schwarz und das ist mein Weihnachtsgeschenk. So ein Scheiß !!


Seid alle lieb gegrüßt und

Ich wünsche Euch ein schönes, ruhiges gesegnetes Weihnachtsfest !!

Mecky
Mit Zitat antworten
  #2749  
Alt 20.12.2011, 19:34
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 195
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh nein, Mecky! Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll. Fühl' Dich ganz lieb gedrückt. Ich weine mit Dir.

Gib die Hoffnung nicht auf! Auch gegen Knochen-Metas gibt es Mittel und es gibt ganz viele denen geht es damit auch gut.

Ganz liebe Grüße
Emile
Mit Zitat antworten
  #2750  
Alt 20.12.2011, 20:20
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

Mecky, ach mensch, das sind keine schönen Neuigkeiten, aber lass dich nicht entmutigen und nimm den Kampf wieder auf. Aufgeben ist die schlechteste Option.

Sommer, Haare...wir hatten am gleichen Tag die letzte Chemo. Du wartest mittlerweile auf eine Frisur, ich immer noch auf Stoppelwachstum...

dasriek, bei den guten Nachrichten deiner Familie hast du ja doppelten Grund zu feiern

Issy, Tumormarker wurden bei mir nie festgestellt. Ich meine bereits mehrfach gelesen zu haben, dass die Verlaufskontrolle nur sinnvoll ist, wenn Metastasen existieren.


Heute wurde mein Port ausgebaut. Von dem eigentlich geplanten kleinen Eingriff mit örtlicher Betäubung wurde dann doch wieder ein etwas größeres Gemetzel unter Vollnarkose. Der Chirurg war nach meiner Öffnung doch sehr erstaunt, wieviel "Geschmodder" da auszuräumen war. Nun sitz ich hier mit Drainageflasche und frage mich, wie ich damit unfallfrei schlafen soll.
Ich hatte gehofft, heute war mein letzter Arztbesuch in diesem Jahr, aber nix. Ich muss nun täglich zur Kontrolle ins Krankenhaus, mindestens bis zum Wochenende, eventuell auch während der Feiertage


lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #2751  
Alt 20.12.2011, 21:06
Benutzerbild von Nina17
Nina17 Nina17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: NRW
Beiträge: 52
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle zusammen,

RebekkaKollo alles gute zur Hochzeit. Toll, dass ihr so einen schönen Tag hattet!

ich weiß gar nicht was los ist. Ob uns wohl auch das Wetter aufs Gemüt schlägt? Hab seit 5 Wochen die Chemo hinter mir und hab trotzdem besagten Chemo-Koller . Ich war immer recht optimistisch, aber in letzter Zeit könnte ich nur heulen. Jetzt wo Chemo und Op hinter mir sind, sollte ich mich eigentlich freuen, dass alles (hoffentlich) beseitigt wurde, aber ich hab total Angst, dass Metas kommen. Unter der Chemo hatte ich das Gefühl, dass ich kämpfe und das Mistding nieder mache und jetzt sitz ich, warte das die Op-Reste heilen und die Bestrahlung endlich anfängt.

Kiki mir gehts genauso. Hab super schwere Beine wenn aufstehe, wenn ich dann ein paar Schritte gehe gehts wieder und Treppensteigen ist für mich auch ein Kraftakt. Bin 30 und fühle mich dabei wie eine 90-Jährige.

Sommer, wann war deine letzte Chemo? Warte vergeblich, dass sich irgendwas auf meinem Kopf tut. Und ich bin so ungeduldig.

Oh Mecky, dass tut mir super leid. Bleib stark und lass dich nicht unterkrigen!!!!!!

LG
Nina
Mit Zitat antworten
  #2752  
Alt 20.12.2011, 21:11
Kiki B. Kiki B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Och Mensch Mecky,
das tut mir wahnsinnig leid. Ich bin auch sprachlos. Wie geht die Therapie jetzt weiter? Lass bitte, bitte den Kopf nicht hängen und kämpfe!
Fühl dich gedrückt.
Ganz liebe Grüße Kiki
Mit Zitat antworten
  #2753  
Alt 20.12.2011, 21:23
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Löwinnen,

@ Mecky, so ein Mist, mir fehlen auch die Worte und ich wünsche dir Trost und Kraft und Menschen die Dich tragen. Als ich meine Diagnose bekommen hatte und auf das Ergebnis des Knochenszintis wartete, war ich so ganz tief im Keller. Ich stand auf dem Flur der Röntgenabteilung und sah wohl sehr verzweifelt aus. Da kam eine Patientin, sie war etwa Ende 60 und hatte offensichtlich gerade eine Chemo hinter sich. Diese Frau sah mich an, nahm mich in den Arm und flüsterte mir ins Ohr: " Wir haben eine schlimme Krankheit aber wir sind noch nicht tot,- denken Sie immer daran und kämpfen sie!" Ihre Worte haben mir damals ( und auch heute noch) Mut gemacht.
Ich drücke Dich in Gedanken


@ dasriek, was für eine Gute Nachricht, ich freue mich für Deine Schwester
Dir weiterhin viel Erfolg bei standhaft bleiben !

@ Emile, danke fürs mit mir freuen und tanzen

Meine Ablatio ist jetzt 11 Tage her und ich kann meinen Arm nicht so gut bewegen, irgendwie habe ich ständig das Gefühl die Achsel klebt zusammen. Auch der Schnitt spannt ziemlich ( die Wundränder sehen aber gut aus).

Kennt das jemand von Euch und dauert das lange? Mein Arzt sagte ich solle den Arm noch nicht so viel bewegen, ich habe aber Angst das die Schulter dann steif wird.Och Menno, wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig. Ich fühle mich so unbeweglich und schief, irgendwie fehlt durch die fehlende Brust jetzt meine innere Mitte.

Liebe Grüße an alle
leuri
Mit Zitat antworten
  #2754  
Alt 20.12.2011, 21:25
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Nina17 Beitrag anzeigen

....Sommer, wann war deine letzte Chemo? Warte vergeblich, dass sich irgendwas auf meinem Kopf tut. Und ich bin so ungeduldig.

...
Knapp vor Dir. Am 31.10 war meine letzte. Aber wie gesagt, ich hatte die letzten 6 Wochen 2wöchentlich Cyclophosphamid. Das dünnt Haare wohl nur aus. Daher mein Vorsprung.
Mit Zitat antworten
  #2755  
Alt 21.12.2011, 09:04
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mecky, was muss ich da lesen! So ein Sch...! Lass Dich jetzt bitte nicht unterkriegen und verlier nicht den Mut! Ich denke an Dich und nehme Dich in den Arm - mehr kann ich ja leider nicht tun!

Grüße das Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2756  
Alt 21.12.2011, 10:29
ichwerdegesund ichwerdegesund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe mecky,

ich weiß alle sagten es schon aber auch von mir bitte Kopf hoch und kämpf es gibt noch so viel wofür es sich zu kämpfen lohnt. DU BIST DOCH IM LÖWENCLUB hier da wird zusammen gehalten und wir sind alle im gedanken bei dir..

Fühl dich ganz fest umarmt und alle kraft dieser Welt für dich..

An alle anderen:

Treffen:: ich hab nun auch meine fahrkarte und wollte nur schreiben Ankunft Frankfurt HBH. 14.15 Ich freu mich sooooooooooooo auf euch..
__________________
LG Ichwerdegesund

Geändert von gitti2002 (24.10.2014 um 22:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2757  
Alt 21.12.2011, 11:05
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an Alle,

Oh Mecky, wir denken an dich! Kann verstehen das du dich etwas zurückziehen willst. Hast du ein zweites Knochenzynti bekommen? Du machst das!!!!

dasriek, so kanns ins neue Jahr gehen. Schön das es auch gute Nachrichten gibt!

Am Montag hatte ich meine letzte Taxotere. Chemo ist beendet. Ich kann mich nicht freuen. Muss zu dutzenden verschiedenen Ärzten. Der eine gibt Zometa, der andere schreibt krank, der andere soll den Port spülen. Bestrahlungsbesprechung am 04.01. Fühle mich sehr hängengelassen. Die Ärzte soll ich mir alle selber suchen.
In drei Wochen sind hoffentlich die NW vorbei. Seit Taxotere habe ich üble Wechselbeschwerden. Seit einigen Tagen schwitze und friere ich im Wechsel. Es ist furchtbar. Sollte das unter Tam anhalten werde ich es definitv nicht nehmen.

Viele Grüsse
Lexa
Mit Zitat antworten
  #2758  
Alt 21.12.2011, 17:53
Benutzerbild von holle
holle holle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Neuenhagen bei Berlin
Beiträge: 140
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Leuri Beitrag anzeigen
Meine Ablatio ist jetzt 11 Tage her und ich kann meinen Arm nicht so gut bewegen, irgendwie habe ich ständig das Gefühl die Achsel klebt zusammen. Auch der Schnitt spannt ziemlich ( die Wundränder sehen aber gut aus).

Kennt das jemand von Euch und dauert das lange? Mein Arzt sagte ich solle den Arm noch nicht so viel bewegen, ich habe aber Angst das die Schulter dann steif wird.
Hallo Leuri, meine Ablatio war am 28.11. und mir gehts heute noch so. Der Arm ist zwar einigermaßen beweglich, aber die Narbe spannt noch ungemein. Das wird wohl noch ne Weile bleiben, denn die Haut muß sich erst wieder dehnen. Am schlimmsten ist es aber unter Achsel. Da habe ich ständig das Gefühl einen zu engen Gurt um zu haben.Hoffentlich gibt sich das wieder.

Liebe Grüße Kathrin

Geändert von gitti2002 (21.12.2011 um 20:41 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #2759  
Alt 21.12.2011, 20:01
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

in den letzten Tagen war ich viel wegen Merlin unterwegs. Er wurde gestern operiert und heute war die Nachuntersuchung. Ich bin so froh, dass alles überstanden ist.
Da er mit der *Trompete um den Hals* sich heute Nacht fast den Schädel eingerannt hat, trägt er ab heute einen dunkelblauen Strampelanzug. Er sieht aus wie eine gegrillte Knackwurst. Aber er ist gesund und munter. Hat kein Fieber. Und hat auch keine Weihnachtskugeln mehr... *flüstert*.

Momentan pennt er, weil die Spritzen, die er heute bekommen hat, müde machen.

An alle neuen Löwinnen erstmal herzlich willkommen. Hatte wenig Zeit Euch Einzeln zu begruessen. Verspreche Besserung.

Anhaltende Nebenwirkungen bis jetzt nach der 3. FEC:
Trockene Augen
Sehr trockener Mund

Aber wie es aussieht, kann ich meine Weihnachtsgans selber braten und anrichten, weil die Geschmacksnerven noch vorhanden sind. Da ich verfressen bin, freu ich mich drauf. (9 kg habe ich seit der Diagnosestellung verloren, deswegen werde ich *Sündigen* wo es nur geht)

Wünsche Allen eine ruhige Nacht.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
  #2760  
Alt 22.12.2011, 11:32
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

nach zwei Tagen im Bett geht es mir heute schon wieder recht gut. Das war meine "beste" Chemo, fast keine Übelkeit, kein Erbrechen, keine Kopfschmerzen, kein Fieber. Liegt vielleicht auch daran, dass ich jetzt mal endlich geschafft genug zu trinken.

@Lexa .. hast du schon einen Onkologen? Im Grunde genommen kann der ziemlich alles machen, was du brauchst. Dann musst du gar nicht zu vielen verschiedenen Ärzten gehen. Wünsche dir, dass du dich bald freuen kannst, dass du die Chemos hinter dir hast
Mir steht ja auch noch Tam bevor und ich habe auch Schiss davor. Es ist etwas anderes, wenn man etwas 5 Jahre schlucken muss. Da steckt man die Nebenwirkungen nicht so einfach weg.

@dasriek .. das sind ja wunderbare Nachrichten das neue Jahr kann kommen!

@leuri .. das dauert einfach. Bei mir hat es 5 Wochen gedauert, bis ich den Arm wieder ganz nach oben strecken konnte.

@Mecky .. was für ein Mist! Aber lass dich nicht unterkriegen! Und wir freuen uns natürlich, wenn du hier trotzdem wieder vorbeischaust

@finchen .. so was Blödes! Gott sei Dank hast du den Führerschein in einem Monat wieder. Ein schwacher Trost, ich weiß

@Emile .. Gratulation zum Bergfest .. von solchen Leukowerten kann ich nur träumen!

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55